- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tomcat0815 Date: 02.10.2008 Thema: Luft-Kühlung Bremse VA weiter verbessern möglich ? ---------------------------------------------------------- Hallo liebes Forum, mir wurde empfohlen, zum vermeiden von Bremsenfading den vorderen Bremsscheiben zusätzlich Kühlluft zuzuführen, z.B. von Sandtler gibt es da spezielle Spiralschläuche für. Was haltet ihr davon? Habt ihr sowas angebaut? Was bringt das? Wie lange hält das? Ja, ich habe die Suche benutzt. Bei der Suche nach "Bremsenkühlung" oder "Kühlluftzuführung" habe ich leider nix gefunden. Danke für Infos hierzu! Gruß vom Niederrhein Oliver aka Tomcat0815 Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.10.2008 12:24:16 |
Autor: Rattfield Datum: 02.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast doch nen m3-aerodynamikkit dran, damit sollte das erledigt sein. |
Autor: michael78 Datum: 03.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Die Lufteinlässe neben den NSWs führen zu den Bremsscheiben. mfg Michael Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Tomcat0815 Datum: 03.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Antworter, vielen Dank für die Antworten. Meint ihr denn, dass bisschen Luft was da am Rad vorbei durch diese Luftkanäle kommt, reicht? Das ist doch eher für's Auge? Gruß Oliver |
Autor: Boa Datum: 03.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- *lol* Das bisschen Luft reicht vollkommen..... Hast mal deine Hand bei 100KmH raus gehalten?? Wusste garnicht das man die Kanäle von aussen sieht....^^ MfG Boa Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: Tomcat0815 Datum: 03.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Boa, Zitat: Hast mal versucht, nach zwei Runden Nordschleife im Wehrseifen ordentlich zu bremsen? Also die Luft, die durch die Luftkanäle der M3-Schürze kommt ist glaube ich eher symbolisch als zweckmäßig. Ob so Spiralschläuche das verbessern interessierte mich. Gruß Oliver |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 03.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link http://i15.photobucket.com/albums/a388/yalden/TBMW/TBMW_CP_New_Misc2.jpg |
Autor: Boa Datum: 03.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn dir die Bremsleistung zu wenig ist würde ich dir das hier empfehlen..... Bremsen Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: CH-Cecotto Datum: 03.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich hab die Spiralschlaeuche (6cm Durchmesser) von ISA-Racing an meinem 323ti zur zusaetzlichen Bremsenkuehlung drin. Gibts in 2 Ausfuehrungen, siehe ISA-HP! Die Schlaueche sind qualitativ sehr hochwertig und haltbar. Hab die schon rund ein Jahr resp.40000KM drin. Hab die Schlaeuche am Kuhllufteinlass (M-Gitter) der M-Frontschuerze befestigt und dann Richtung Radnabe gefuehrt. Gleichzeitig hab ich auf 300mm-Bremsanlage an der VA aufgeruestet und Stahlflex verbaut. Noch dazu die Ankerbleche soweit moeglich umgebogen um mehr Luft an die Scheibe zu lassen. Scheiben Brembo HC und Belaege Ferodo DS-Performance. Funzt nun auch auf der NS allerbestens! Wuerde die zusaetzliche Frischluftzufuhr jedem empfehlen der mit seinem BMW auf die Rennstrecke geht! Die serienmaessigen Luftfuehrungen der M-Schuerze sind mehr als bescheiden! Gruss |
Autor: Tomcat0815 Datum: 04.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo CH-Checotto, danke für diese gute Auskunft. Im Moment habe ich Santdler Sprot X-Bremsscheiben drin und Ferodo Racing DS Performance. Das mit diesen Luftschläuchen mach ich dann mal, größere Bremse wäre glaube ich für mich noch übertrieben. Außerdem muss das bis zum 13.10. passiert sein, dann ist Track Day von der Motorsport-Akademie auf der Nordschleife. Größere Umbaumaßnahmen kriege ich bis dahin ja nicht auf die Reihe. Und billig muss es ja auch sein. Gruß Oliver |
Autor: CH-Cecotto Datum: 04.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Oliver! Ja, probiers aus. Mehr Kuehlluft fuer die Bremse ist nie verkehrt! Wuerde jetzt sogar auf die 7cm-Schlaeuche tendieren. Platzmaessig muesste das noch hinhauen. Mach die Montage auf einer Hebebuehne. Arbeitet sich deutlich einfacher! Ich musste uebrigens die untere, grosse Motorverkleidung den Schlauechen opfern. Schon fuer die Montage der Schlaueche musste die runter. Hab aber keinerlei negative Erfahrungen deswegen gemacht. Und ein Gewichtsvorteil ergibt sich damit auch noch. Das Teil ist naemlich erstaunlich schwer. Und besorg dir genug Kabelbinder um die Schlaueche zu befestigen! Frohes Basteln und dann gute Fahrt und gutes Bremsen auf der NS!!! Gruss, David |
Autor: Williams13 Datum: 04.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo also ich fahre auch auf der Nordschleife mit 2 BMW s und kann Dir für den Hobby raten die SANDTLER RS A bremscheiben zunehmen in verbindung mit Ferredo 2000 oder DS.. Wenn Du mehr Kühlung brauchst dann schau mal bei Motorsport2000.de nach Luftkanälen vom STW BMW 320.. Da gibts ein aus München der da immer teile hat Homman Motorsport oder so heißt der.. Die schläuche bringen ne ganze Menge da kommts dann wieder drauf an was für scheiben und Klötze Du fährst bei Deiner Kombi langen auch Schläuche und Fading zu vermeiden... Bei der anderen Kombi Sandtler RS A scheiben und Ferredo 2000 da kannst doch um einige Meter später in die eisen gehen und hast kein Fading egal wo auf dem ring allerdings ist es für die strasse nix wegen dem reibwert |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |