- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: turbomonster Date: 01.10.2008 Thema: Drosselklappenwärmung M52 Arbeitsweise ? ---------------------------------------------------------- Servus, weiß jemand, ob und wie die Drosselklappenwärmung genau funktioniert? Ist die irgendwie temperaturabhängig gesteuert? Habe vorhin mal bei betriebswarmen Motor die Leitungen dahin per Hand gefühlt... und die Leitungen waren kalt. Da da ja normales Kühlwasser durchläuft sollten die Leitungen doch eigentlich ebenfalls warm sein, oder? Danke und Gruß Torsten Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.10.2008 12:50:53 |
Autor: turbomonster Datum: 03.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- niemand? :-( |
Autor: kungfu Datum: 03.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, beim M52 laufen die permanent, beim M50 gab es noch so eine Art Steuerventil. Gruss R.A: Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: turbomonster Datum: 03.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Okay danke. Dann wundere ich mich aber um so mehr, dass die Leitungen kalt bleiben. :-/ Gruß Torsten |
Autor: Insane76 Datum: 03.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie bereits erwähnt funktioniert die drosselklappenheiung beim M50 über ein Thermostat, welches im Lufikasten sitzt und je nach angesaugter Temperatur (Außentemp.) dann den Kreislauf frei gibt. Beim M52 ist diese Ventil weggefallen. Ob es hier ein Ventil an anderer Stelle gibt, weiß ich leider nicht. Wenn ja, dann würde dass vllt. erklären, warum der sChlauch bei dir kalt ist. Bist du schonmal den Leitungen nachgegangen.... |
Autor: turbomonster Datum: 03.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- In den Leitungen sind keine Ventile oder ähnliches... wies allerding im Drosselklappengehäuse an sich aussieht weiß ich leider nicht. :-( Gruß Torsten |
Autor: kungfu Datum: 03.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal, beim M52 läuft die Drosselklappenheizung permanent .......... Und in der Drosselklappe gibt es keine Steuerung, da kann man auch schön durchpusten ;-). Gruss R.A: Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |