- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: marco Date: 29.09.2008 Thema: radio/lautsprecher "knarzt" ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 29.09.2008 um 15:43:18 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. hallo, ich habe einen medion usb/cd radio mit (glaub ich) original lautsprechern. wenn ich die musik leise aufdrehe, höre ich immer so ein knarzen, krachen,.. aus den lautsprechern kommern. kann das geräusch nicht genauer beschreiben. die musik wird dabei aber nicht unterbrochen. egal ob ich vom usb stick musik horche oder der radio läuft, ich höre es eigentlich immer. wenn ich die musik lauter drehe, höre ich es nimmer, weil die musik das geräusch übertönt weiß bitte jemand die ursache/ abhilfe für mein problem? mfg, marco Bearbeitet von - marco am 29.09.2008 14:19:50 Bearbeitet von - Alex am 29.09.2008 15:43:18 |
Autor: philipp080778 Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht sind die lautsprecher kaputt? Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Nicore Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Schleifkontakt am Lautstärkeregler ist verdreckt. Einfach mal auseinander und reinigen mit Alkohol oder Kontaktspray. Ist bei älteren Geräten oft so. BMW Team Oberhavel |
Autor: marco Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok. danke! und wie bau ich das zeugs auseinander? wo sitzt das genau drin im radio? viel aufwand um da ran zu kommen? |
Autor: Nicore Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kenn Dein Radio nicht... BMW Team Oberhavel |
Autor: marco Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: haha, ja, schon klar. aber ungefähr sind sich doch alle ähnlich!? |
Autor: tobibeck80 Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach mal ein Bild von dem Radio. dann kanns sein dass es fummelig wird, weil manche "Drehknöpfe" der Lautstärkeregeler mit einer Schraube gesichert sind.....und wenn man außen am Regler keine sieht muss man das Bedienteil oder Radio zerlegen. Sowas verbaut heutzutage eigentlich niemand mehr, außer Billigradio-Hersteller wie Elta. Wie gesagt, mach mal ein Bild, stells hier rein und schau auch mal ob am Lautstärkeknopf irgendwo seitlich ne Schraube ist. Und ich drück mal den Modalarm, da sowas immer noch in den Car Hifi Bereich gehört. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: marco Datum: 01.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- werde am freitag ein bild machen. schrauben hab ich allerdings keinen gesehen.... naja, vielleicht bin ich am Fr dann hoffentlich gscheiter ;-) |
Autor: marco Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin leider erst heute dazugekommen, bilder vom radio zu machen: ![]() ![]() 4 schrauben sinds, sieht man leider nicht so gut. und seitlich vom drehknopf der lautstärkeregelung ist keine schraube. |
Autor: tobibeck80 Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Liege ich richtig in der Annahme dass wenn du den Drehknopf drehst, dies nicht stufenlos möglich ist? also du im Prinzip immer so kleine "Klicks" mit dem Regler machst? Das ist dann nämlich ein Lautstärkeregler mit Impulssteuerung, da kann nix verdrecken weil das Laut-Leiser-Signal digital verarbeitet wird. Meist wird die Lautstärke dann auch im Display über Zahlenwerte oder einen Balken dargestellt. Wenns stufenlos möglich ist (also wie bei älteren Hifi-Verstärkern), dann hat das Radio nen Poti (Potentiometer) drin, welcher evtl oxidiert ist. Das Bedienteil kann man ohne viel technisches Wissen aufschrauben und bei Bedarf den Regler reinigen (falls es ein Poti ist), sieht nicht sonderlich kompliziert aus. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: marco Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann hab ich laut deiner beschreibung einen Lautstärkeregler mit Impulssteuerung. also mit putzen is na nix zu machen? gibts noch eine andere lösung ausser das radio zum teufen schmeißen? |
Autor: tobibeck80 Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn du mich so fragst.......es ist nur ein Medion...... „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: marco Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja, habs mir schon gedacht, das es ein billigradio ist (hab keinen plan von hifi). werd also um einen neuen radio nicht rumkommen? was wäre denn da eine günstige alternative, mit usb anschluss, aber nicht wieder das billigste teil? was kannst du mir da enmpfehlen?? |
Autor: tobibeck80 Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würde da gar kein Geld reinstecken ehrlich gesagt. Was momentan auf dem Markt gut ist, weiß ich nicht, ich beschäftige mich nicht mehr so mit dem Thema. Momentan werden aber oft JVC Radios hier im Forum empfohlen, denke mit Hilfe der Forensuche oder Google (Testsieger oder Preis Leistungssieger) findest du brauchbare Radios. So im Bereich 150-200 Euro dürfte man aber nichts verkehrt machen! gruß tobi „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: marco Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, wobei mir das 150-200 euro nicht wert ist. bin ja einer, der mit den serienlautsprcher halbwegs zufrieden ist. d.h. ich lege nicht wert auf einen excellenten klang im auto. horche zwar schon immer musik, meistens vom usb-stick, doch extrem laut dreh ich nie auf. von daher würde mir auch was billigeres reichen. werde mal nen spezl fragen, ob die was halbwegs gscheites rumliegen haben in ihrem autohaus... danke tobi! mfg, marco |
Autor: tobibeck80 Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei manchen Radios macht der Preis aber auch die Haptik aus, also die Verarbeitung. Gibt natürlich noch günstigere Varianten, aber ich würde auf jeden Fall ein Markengerät nehmen, also etwas von Alpine, Pioneer, JVC, Clarion, Kenwoord oder auch Zenec. Ist zwar jetzt nicht so die renomierte Marke, aber dennoch ganz gut für die Preise. gruß tobi „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: marco Datum: 12.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, i werd schon drauf schaun, das es was besseres ist als der radio den ich bis jetzt drin hatte. werd mir mal ein angebot machen lassen, werds hoffentlich etwas billiger bekommen als die breite masse ;-) mfg, marco |
Autor: Nicore Datum: 13.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was zum Himmel bedeutet das Wort "Haptik"? BMW Team Oberhavel |
Autor: tobibeck80 Datum: 13.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Lehre vom Tastsinn?? „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: marco Datum: 08.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab seit ca. 2 wochen den radio drin: ![]() ist ein JVC um 105 euro. mfg, marco |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |