- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: liebi36 Date: 28.09.2008 Thema: Good Bay, e36 318 , M40 :-( ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.09.2008 um 08:56:32 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hi Leute, habe mich seit MO 22.9.08 von meinen 318 Bjh. 92 zwagshalber oder besser gesagt aus wirtschaftlichen Gründen getrennt. Hatte ihn mir 02/06 von einen " guten " Kumpel abgekauft, da mein alter Golf keinen TÜV mehr bekam ( 16 Jahre alt ). Bis Anfang 08 lief er auch gut ( na ja fast gut v/max. 160 km/h , max. 4500 u/min ), aber zur Arbeit und für ein paar Tripps war es okay. Jedenfalls häuften sich die Probleme dermaßen an, das ich einen Schlußstrich unter die Sache zog. Kosten nur Teile in der Zeit ca. 2876,- €. Na ja von der Zeit und dem Aufwand ganz zu schweigen. Also ich bin natürlich nach wie vor von BMW überzeugt, aber einen 318 M40 würde ich mir nicht mehr kaufen. Die Motorisierung ist nicht doll und die Anfälligkeit zu stark. Man muß leider ständig Schrauben. Wobei ich sagen muß, daß sich BMW sehr gut schrauben läßt!! Zum Schluß hatte ich dann elekt. Probleme nach dem die mechan. Probleme behoben waren und ich um einige Euros leichter. Ich denke mal, dass die bessere Variante ein 320, ..... aufwärts ist. MfG Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.09.2008 08:56:32 |
Autor: hh-320i Datum: 28.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe einen 320er und bin zufrieden damit, obwohl ich gern noch ein paar ps gern mehr hätte |
Autor: liebi36 Datum: 28.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaub ich Dir gern, fahre jetzt Passat B5/3GB , 2 l, der macht hat ganz anständig Power. Hätte ich nicht gedacht. |
Autor: der_Strolch Datum: 28.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und trotzdem ist es ein ViehWagen & mit einem BMW nicht zu vergleichen. Sorry aber das ist meine Meinung. Mfg P.S.: Dann mal viel Spaß in Deinem neuen VW Forum BMW ///M |
Autor: 318ci_2001 Datum: 28.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- och von bmw auf vw umsteigen tut mir weh ^^ Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC (Zitat von: pat) Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: chickenwingattack Datum: 28.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm kann dem nicht ganz zustimmen. Meine Mutter fährt einen 318 m40 Bj. 93 und der hat in den letzten 60000km ausser einem Auspuff, Öl und einem neuen Steuerriemen nicht gebraucht. Gerade ist er bei 90000Km und ja die nockenwellen werden sich irdengwann melden aber die Kiste ist zuverlässig wie Sau. Und meine Mutter kümmert sich einen Scheiss ums Auto ;-) Aber ok der Wechsel zu VW kann ich net ganz verstehen aber ich hoffe du wirst jetzt wniger Probleme haben cö cwa |
Autor: BlackPJ80 Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- du wirst mit Sicherheit nicht er einzige sein der wirtschaftlisch Problem hat sich seinen BMW zu unterhalten! Zu VW kann ich nur sagen, ich bin selbst 10 HJahre VW gefahren! Ca. 200.000 km und bin nur einmal stehen geblieben! Mit einem BMw hatte ich bis jetzt allerdings auch noch gar keine Probleme!! Hoffen wir, dass es so bleibt! "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: liebi36 Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eure Reaktion war mir klar, aber als Viehwagen würde ich Passat nicht bezeichnen, zu mindestens nicht die Limo, welche ich jetzt fahre. Sicherlich sind BMW und VW zwei verschiedene Welten ! Kein Thema. Chickenwingattack, Deine Mutter hat dann aber Glück mit ihren. Na ja bei 60 000 denke ich mal dürfte da auch nicht viel dran sein. Meiner hatte zum Schluß 178 000 km runter. Aber was mich jetzt etwas wundert, das keiner auf die V / MAX eingegangen ist! 160 km/h halte ich eigentlich für diese Maschiene für einen schlechten Wert.Da ist ja jeder vollbesetzte Polo schneller. Na ja, eins bleibt noch zu sagen, der Vorbesitzer hatte den Wagen leider ganz schön runter geritten. Vielleicht hatte ich ja auch nur Pech. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiß.. jetzt kommen wieder kritiken bei meinen aussagen. aber wenn du dir wieder einen holst.. dann einen 6zylinder. für richtige BMW fans geht erst ein bmw ab 6zylinder an. da sich meiner meinung nach die ganzen 4zylinder kisten vom fahrverhalten, der laufruhe nicht viel von opel und VW`s unterscheidet Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: sl204 Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit 160 V/max wird wohl die Nockenwelle eingelaufen gewesen sein. Ich war mit meinen 92er 318 sehr zufrieden. Hat bei 95% Stadtfahrt Kurzstrecke nur 10,5 Liter verbraucht. Mein neuer 97er 523iA nimmt schon etwas mehr vom teuren Zeug, nähmlich 15 Liter bei gleicher Fahrweise und Streckenprofil. Bearbeitet von - sl204 am 30.09.2008 23:32:45 |
Autor: Born_to_Drive Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 15L im 523??? OMG ich lieg mit meinem 540iA bei 99% Stadt und flottem Fahrstil bei 14L!!! ^^ Wer das liest ist doof! xD |
Autor: Richi Datum: 01.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mit 15 litern bist du echt weit über dem durchschnitt. bist dir da sicher? falls ja echt mal checken lassen das ist zu viel! selbst der e36 mit 10,5 war zu hoch. hatte selbst einen damals und im durchschnitt bin ich eigentl nicht auf die 10,5 gekommen. gruß |
Autor: sl204 Datum: 01.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt aber leider mit dem Verbrauch. Halt Kurzsrecke, ca. 4 km und dann eine Ampel nach der nächsten. Autobahn oder Landstraße verbraucht der 5er 10 Liter, nur nicht in der Stadt. |
Autor: Turbo4 Datum: 01.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ liebi36 Das die M40 diese Probleme haben ist bekannt. Das du so viel investieren musstest, liegt sicherlich mitunter auch daran, dass deiner Bj.92 war, also einer der ersten E36. Da machen die meisten Autos bekanntlicherweise noch Probleme. Ein E36 ab ca. Bj.95 ist schon sehr gut, wenn er nicht verheizt ist. Klar die R6er sind die besten. Ich habe bisher nur solche gehabt (beide 320er, 323 und nun 328). Bin aber auch schon 4 Zylinder M43 gefahren. Laufen an sich auch nicht schlecht, eben nur etwas rauer. Aber daran gewöhnt man sich sicher auch. Gruß Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: sl204 Datum: 01.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab bei meinem M40 den Absprung noch rechtzeitig geschaft. Die 2000 Euro die fällig gewesen wären hab ich lieber in den neukauf investert, ansonsten war ich mit dem 318 sehr zufrieden. Eigenlich kann man billiger keinen BMW fahren. Ich trauer dem wendigen, agilen e36 sogar irgendwie hinterher. Gruß |
Autor: plop Datum: 01.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: das kommt dabei weniger auf den hubraum als aufs gewicht an... es wird ja für das gleiche gewicht bei gleicher fahrweise auch die gleiche menge energie benötigt...normaler fahrstil vorrausgesetzt.. zum vergleich.. mein kollege hatte n chevy g20 (van) der wog so um die 3,5T und brauchte bei moderater fahrweise um die 14-16l mit seinen 5.7sb tbi (einspritzer).. ich mit meinem caprice station (ca 2T) brauchte dagegen 11-13l mit dem gleichen hubraum...allerdings vergaser.. die leistung war in etwa auch gleich..wobei man das bei den alten V8 nie so genau sagen kann ohne prüfstand.. edit: es heisst übrigens good bye.. naja...golffahrer halt ;) Bearbeitet von - plop am 01.10.2008 23:56:27 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Doedelhai159 Datum: 02.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich verbrauche mit meinem (328i + diverse veränderungen) in der stadt 10-11 liter. dh alle 500 meter ne ampel. wenn ich jetz mal ein liter wegen der automatik raufrechne, und sich das bissl gewicht, durch die geringere motorisierung ausgleiche, bleibt man immernoch bei 11-12. ich hab ein kumpel mitm 750i e32, der brauch in der stadt 16liter. der is noch viel schwerer als ein 5er, älter und hat mehr als doppelt soviel hubraum. ich bin eine butterblume |
Autor: sl204 Datum: 02.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal der Verbrauch: 318i http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/255077.html 523iA http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/290052.html |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |