- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: denyyyo Date: 27.09.2008 Thema: M6 Replica Felgen -> E46 Coupe ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab vor mir M6 Felgen zu kaufen. Ich kann mich zwischen 2 größen entscheiden. Die eine passt laut Ebay Beschreibung OHNE zu Bördeln.Natürlich möchte ich aber schon das richtige haben, schön breit und eher originaler (M6 Felgen 19 Zoll). Meine ersten Frage (Anpassung): Beschreibung der Felgen : 8,5 x 19 ET 20 9,5 x 19 ET 20 a)Wie teuer ist das Bördeln pro Radkasten ? b)Wie teuer ist das lackieren pro Radkasten ? c)Müssen sonstige Arbeiten an der Karosserie vorgenommen werden ? d)Welche Reifengröße würdet ihr mir empfehlen? Meine nächsten Fragen wären : e)Der Qualitätsunterschied der Felgen ? In der SuFu hab ich gefunden, dass die schwerer sind, da die Originalen ein großen Anteil von Magnesium haben :). Wie siehts sonst mit der Qualittät und der Sicherheit aus ? f)Sehen die Ebay nachbauten der Originalen zu 100% identisch aus ? Zitat: Die Felgen sollen auf einen E46 COUPE.Der ist sehr leicht tiefergelegt. Meine aller letzte frage ist : Zitat: g)Wie sicher ist mir dass, dass ich es am ende auch eingetragen bekomme ? h)Wie teuer ist die Einzelabnahme mit allen drum und dran ? i) Wo kann man sonst noch "nachbauten" kaufen ? Eventuel mit Gutachten ? +++++++++++++++++++++++ Bewertet fair meine Fotostory, ich bewerte zurück ! +++++++++++++++++++++++ |
Autor: denyyyo Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- achja, in der Sufu gabs zu viele unterschiedliche Meinungen, mal 1 mm bördeln, mal 3 mm, und preise waren auch immer anders.. +++++++++++++++++++++++ Bewertet fair meine Fotostory, ich bewerte zurück ! +++++++++++++++++++++++ |
Autor: raz0r Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst dir gleich wieder abschminken, die Replica Felgen haben sicherlich keine allg. deutsche ABE, somit keine TüV Eintragung! Also vergiss es lieber und kauf dir andere schöne Felgen mit ABE bzw. TüV Zertifikat. |
Autor: JaHe Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Bördeln bei BMW 120 Euro pro Achse (Stand: heute Mittag) Einzelabnahme je nach Prüfer zwischen 70 und 160 Euro (Stand: heute Mittag) Gruß, Jan Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte. |
Autor: marty5 Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry, aber die passen auf keinen fall. et20 geht gar nicht...nur mit extremen ziehen und lackieren... Zitat: |
Autor: denyyyo Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm, mich wunderts schon ein bisschen, wieso geht es überhaupt nicht einzutragen ?! Hier bei der Auktion steht, es ist per einzelabnahme "möglich" Siehe : Link Wie haben es denn die anderen gemacht, auch extrem gezogen ? +++++++++++++++++++++++ Bewertet fair meine Fotostory, ich bewerte zurück ! +++++++++++++++++++++++ |
Autor: mclaren Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder richtig machen und ordentlich ziehen lassen oder rumpfuschen und einen Sack voll FWB rein. In jeden Fall ist eine Einzelabnahme fällig. Gruß mclaren Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT |
Autor: jens-1985 Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy. Sind da net Fotos bei von Leuten aus der Syndikat Story?? Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat. |
Autor: Old Men Datum: 28.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- In der Verkaufsbeschreibung steht "" Per Einzelabnahme möglich"" das aber nicht gleich heißen soll, das es auch eingetragen wird. Ich würde mir niemals Felgen ohne ABE oder TÜV Gutachten kaufen. Das, was ich beim Kaufpreis evtl. einsparen kann, muß ich nachher mit Laufereien beim TÜV und Ärger wieder draufzahlen. |
Autor: Wolle_B Datum: 28.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- "möglich" das ist ein dehnbarer begriff, man kann viel eingetragen bekommen, es kommt nur auf den aufwandt an. also wie sicher klar ist wirst du die 8,5" viel leichter drunter bekommen.die preise sind eigentlich immer verhandlungssache und bei jedem lacker verschieden. die reifengrösse richtet sich ja letztendlich nach der felgen breite ich habe eine 235/35 19 da gab es aber schon probs wegen dem tacho, 225/35 19 soll wohl einfacher einzutragen sein. zur Quali kann ich nix sagen, ich habe mir originale gekauft rundrum 9,5 x 19 et 28 passen ohne bördeln und ziehen, auto nicht tiefer hinten sehr knapp. |
Autor: Denyo Datum: 28.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du bekommst sie auf legalen wege NICHT eingetragen. Es gibt kleine Hintertürchen wie du sie eingetragen bekommst, jedoch hat das bei einer intensiven Verkehrskontrolle keinen bestand und du kannst richtig zahlen. MfG Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o) |
Autor: Rappi Datum: 28.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass die Replikas und kauf dir andere schöne Felgen auf dein BMW.....erst mal weisst nie so richtig wie die Teile verarbeitet sind und 2tens wär mir persönlich der Streß mit dem TÜV für die Teile eindeutig zu streßig....und was bringts dir wenn dir da billig Felgen kaufst aber dann bei 200 auf da Autobahn dir eine plötzlich bricht....also ich halte nichts davon! |
Autor: denyyyo Datum: 28.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm .. stimmt, das muss ich mir noch genau überlegen.. sehen die felgen mit ET 35 "schesise" aus auf dem auto ? +++++++++++++++++++++++ Bewertet fair meine Fotostory, ich bewerte zurück ! +++++++++++++++++++++++ |
Autor: eicherandi Datum: 28.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ein Quatsch mit dem eintragen hab auch replicas und auf der felge ist ne nummer usw eingestanzt damit bekommst du das teil ohne probleme eingetragen!!! Ich war direkt beim Tüv nicht in ner werkstatt habe für gewindefahrwerk und felgenkombi eintragen 100 euro gezahlt... Ich fahr ne limo aber im gutachten steth auch coupe drin mfg |
Autor: denyyyo Datum: 28.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das problem ist, dass bei den felgen kein gutachten vorhanden ist, sondern nur wie beschrieben : Zitat: +++++++++++++++++++++++ Bewertet fair meine Fotostory, ich bewerte zurück ! +++++++++++++++++++++++ |
Autor: mclaren Datum: 28.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 9,5X19 ET 28!! ohne bördeln,aber nicht beim E46.Was hast du denn für Reifen drauf,195er!!!oder FWB. Gruß mclaren Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT |
Autor: Wolle_B Datum: 28.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- musst nur richtig lesen, 235/35 19. hinten 30 mm FWB und zu den replikas, wenn das alles in der felge drin steht dürfte es kein problem für den prüfer sein die felgen zuordnen zu können. besser wäre noch du kennst jemanden der die bei sich eingetragen hat und könntest das vorweisen. Bearbeitet von - Wolle_B am 28.09.2008 23:24:23 |
Autor: denyyyo Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- man muss dazu sagen, man kann sich echt nicht entscheiden sich die helfen zu kaufen oder nicht. es liegt daran dass, 1 ) viele sagen, man braucht ein gutachten, man kriegt es niemals eingetragen, das hin und her gerenne kostet mich genauso viel am ende als wenn ich sie mir original kaufe 2 ) man muss ziemlich viel bördeln das kostet richtig geld 3 ) die felgen taugen nichts, die bricht doch auf der autobahn bei 170kmh : / man weiss nicht.. es gibt ja auch die felge mti ET 35.. da muss man nicht bördeln.. +++++++++++++++++++++++ Bewertet fair meine Fotostory, ich bewerte zurück ! +++++++++++++++++++++++ |
Autor: Bauigel Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du kein Gutachten hast, dann hat der Prüfer ja gar keine Daten zur Festigkeit der Felge etc. Auf welcher Basis soll er dann ermitteln, ob die Felgen für dein Fahrzeug geeignet sind? Daher kann er auch nix eintragen. Zu den Felgen mit ET35: Die werden deutlich anders aussehen, der Stern ist flacher. Das interessante an der M6-Felge ist ja der nach innen gewölbte Flegenstern. |
Autor: IL CAPO Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es werden doch genügend replika felgen mit gutachten verkauft! such doch so welche.... |
Autor: BlackPJ80 Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sehr schön auch 8,5 * 19 und 9,5 * 19 ?? "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: Spezialist Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe bereits einmal die Erfahrung machen dürfen: Wer billig kauft der kauft oft! Hatte auch 19 Replika ( Nagelneu aus !CHINA!) drauf, nach 6 Monaten ( ohne Nutzung im Winer ) kam der Klarlack hoch, alles fing trotz regelmäßiger und sanfter Pflege an abzublätten. Das Ende vom Lied war: alle 4 Felgen verkauft und gebrauchte originale zugelegt, sahen mit Macken allesamt besser besser aus wie die vergammelten Repliken, halten bis heute ohne das der Klarlack Mängel zeigt. hatte VA 225 und HA 235er drauf, fahre die Kombi heute mit 8 + 9,5 x 19 mit 40 mm Verbreiterung vorn und 10 mm hinten. Hinten ist die Kante ganz leicht ausgestellt, schleifen tut nix, Gutachten original von BMW, Lackkosten sind zu verschieden um sie hier zu schätzen. Hoffe du entscheidest dich richtig... Gruß Peter |
Autor: BlackPJ80 Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kannst du mal ein Bild hochladen? "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: Spezialist Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja, click mal meine Fotostory von meinem alten 328 coupe, da siehst du 8,5x19 mit vorn 30mm und hinten 40mm Spurvebreiterung, den den Unterschied zu den originalen ( allerdings M3 Repliken) 9,5x19 ohne Verbr. auf der HA und eine Tieferlegung von 35 / 20, alles !ohne! Karosseriearbeiten. Vielleicht hilft das etwas weiter. |
Autor: Spezialist Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ach ja, von den Vergammelten Felgen hab ich damals keine Bilder gemacht , sorry |
Autor: Bergibmw Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich halte allgemein nicht viel von Replika Felgen. Sie sind meist schwerer und haben bei weitem nicht den Glanzgrad und die einmalige Optik wie die Originalen. Desweiteren kann jeder irgendeine Nummer in in eine Felge gießen. Das heißt noch lange nicht das so eine Felge vor dem Deutschem Tüv besteht. Das Minimum ist wirklich ein Festigkeitsgutachten. Ich persönlich würde dir zu origiginal M6 Felgen raten. Wenn man auch tiehen und lackieren muß. Da weiß man dann aber was man hat. Gruß Christian |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |