- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fasteddy Date: 25.09.2008 Thema: Windschott: Spalt seitlich schließen -> Zugluft ---------------------------------------------------------- hallo, bei meinem e36 zieht es gewaltig zwischen Windschott und "Außenwand/Fenster" durch. Dies ist vorallem im Herbst extrem lästig. Gibt es Möglichkeiten diesen Spalt zu schließen, das e46-Windschott hat da seitlich "Flügel"..... Gruß, Edmar Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.09.2008 09:02:19 |
Autor: Raphy83 Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab keine Problem damit, bei mir zieht auch nix??? Verkaufe: ALPINA B3.2 http://raphy83.npage.de/ |
Autor: fasteddy Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo Raphy, da du kein anderes Cabrio hast, wird es bei dir wohl auch auf den linken Arm ziehen. Wenn du damit kein Problem hast gibt es einige Möglichkeiten warum nicht ..... Meine Frage ist ob es eine Lösung gibt |
Autor: Raphy83 Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo fasteddy, ... weiß nicht ob es Dir weiterhilft, aber versuch Dein glück mal bei Herrn Bernd Schwartz (Car Glas Design) Homepage: http://www.windschott.eu/14009.html Hat zwar nichts für E36 im Angebot, hatte mit Ihm aber mal 2007 gemailt, sehr netter Kontakt, und eine Sonderanfertigung war seinerzeit möglich. Kannst Ihm ja dein Problem schildern und vielleicht findet Ihr zusammen eine Lösung. Er macht Windschotts aus Verbundsicherheitsglas Kenn ansonsten nur das orginale Windschott. Gruß Raphy Verkaufe: ALPINA B3.2 http://raphy83.npage.de/ |
Autor: andi.world Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst dir ja auch die Seitenflügel selber bauen. Mit z.B. nem kleinmaschigen Netz und nem Alurahmen, gut spannen und mit Scharnieren an das vorh. Windschott montieren. Oder ein e46 Windschott umbauen auf e36 (weiß aber nicht ob das klappt! Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. ------------------------------------------------------ Fotostory: e90 SilverStar [*UPDATE 04/09*] |
Autor: fasteddy Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielen dank für die Tips...dann werde ich mal eine "Selbstanfertigung" versuchen Gruß |
Autor: MStyle Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem kenn ich auch. Man bräuchte bei 12°C fast nur links ein Handschuh. |
Autor: fasteddy Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, habe nach mehreren verschiedenen Lösungsversuchen eine einfach Lösung gefunden, kleines Kissen mit Bezug in Wagenfarbe wird einfach bei Bedarf zwischen Schott und Scheibe geschoben. Nicht wirklich perfekt, aber es funktioniert. Gruß, Edmar |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |