- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Federbruch hinten 318is - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: racer318
Date: 24.09.2008
Thema: Federbruch hinten 318is
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

ich habe an meinem 318is das Problem das schon zwei auf der rechten Seite hinten die Feder gebrochen ist. Nun habe ich nicht mehr die Original von BMW sondern welche von AP verbaut. Das komische ist, an meinem 318ci habe ich das selbe problem bei 40.000 Km! Auch nicht normal oder? Hat das sonst noch jemand? Die Max. Achslast wurde nicht überschritten... Gruß racer318


Antworten:
Autor: BMWStreetracer
Datum: 24.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
verstehe ich dich richtig, es brechen dir immer die hinteren federn, bei BEIDEN AUTOS????
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: buddy330
Datum: 24.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich vermute mal dein 318ci ein E46 ist.Bei den E46 ist das ein Bekanntes Problem mit den Federn.Auch bei geringer Laufleistung.Bei den E36 kommt es nicht ganz so häufig vor,aber vereinzelt schon.
Autor: BMWStreetracer
Datum: 24.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar, vom e46 kennt man es ja.
aber das es bei beiden kisten ist kommmt mir schon ein bischen komisch vor
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: buddy330
Datum: 24.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich vermute da wirklich ein dummen Zufall.Auf der Arbeit hatten wir schon einige E36 mit Federbruch.Auch schon X3,E38 VA+HA,usw.Also davor ist man nicht mehr sicher.Die Masse sind aber nach wie vor die E46.Bei anderen Marken sieht es aber auch nicht besser aus.Hab das z.B. schon paar mal bei VW gesehn
Autor: blackjedi
Datum: 24.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich vermute da wirklich ein dummen Zufall.Auf der Arbeit hatten wir schon einige E36 mit Federbruch.Auch schon X3,E38 VA+HA,usw.Also davor ist man nicht mehr sicher.Die Masse sind aber nach wie vor die E46.Bei anderen Marken sieht es aber auch nicht besser aus.Hab das z.B. schon paar mal bei VW gesehn

(Zitat von: buddy330)






Ich hatte bei uns schon einen e46 compact
20.000km gelaufen mit einem federbruch

bei meinem bruder bei 60.000km an seinem E36 Compact.

die rosten alle an der selben Stelle weg...
Autor: Insane76
Datum: 24.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
glaube auch, dass es pech und zufall gleichzeitig ist.

Kenne den Federbruch auch von den E36 an der Hinterachse.
Bei einem aus der Verwandtschaft war es bei einem 2003 golf 4 bereits nach 3,5 Jahren und kanpp 40tkm der fall.....
Autor: BanduluSound
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir ist jetzt mal an der vorderachse die feder gebrochen, aber hätte mich auch gewundert wenn die den Jump überlebt hätte... hatte dann reparaturen für 2700.- SFr.

Zürück zum Thema:

Probier mal Eibach oder Apex oder sowas aus. Vieleicht halten die besser. Ausserdem sind Federn nicht teuer.
Findest sicher was auf ebay für unter 100.- €

mfg
Autor: Rene G.
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich kenne keinen der das noch nicht hatte von meinen bekannten und freunden da sind auch immeer hinten die bebrochen bei mir selber nur eine mit weniger last fahren und sie da es geht
Autor: Fetz Braun
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte in den 6 Jahren, in dem ich meine Limo habe schon 3 Federbrüche. Kein Hängerbetrieb, hinten kaum Mitfaher, auch sonst nicht überladen, keine extreme Fahrweise, auch nichts defekt, einfach nur Pech und SCh..qualität der Federn.

Ich habe mich mit dem Meister beim :-) deswegen ganz schön in die Wolle gekriegt.

Hier hat das mal einer ganz gut erklärt, warum die Federn hinten immer brechen. Benutz mal die Suche ;-).
Autor: potzee
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der beitrag von retroactive in diesen treahd erklärt warum die federn brechen...https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=176836
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile