- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Coupe BJ97 Dämmmaterial bei Kardanwelle - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: philipp080778
Date: 24.09.2008
Thema: E36 Coupe BJ97 Dämmmaterial bei Kardanwelle
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!!!

Bei meinem 328er Coupe BJ97, schleift ganz leicht dieses Dämmmaterial oberhalb der Kardanwelle an der Kardanwelle. Es hängt von oben runter und schleift ganz leicht. Ich denke mal das das nur ein Dämmmaterial ist oder? ist es für die Kardanwelle schlecht? besser rausnehmen oder schleifen lassen?

vielen dank für eure hilfe

lg philipp

Bearbeitet von - philipp080778 am 24.09.2008 13:58:12
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung




Antworten:
Autor: philipp080778
Datum: 24.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat noch niemand dieses problem gehabt?
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: ichmagshier
Datum: 24.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hat noch niemand dieses problem gehabt?

(Zitat von: philipp080778)




ähh...doch...ICH. ;-)

Bei mir hab ich auch, als ich mal wieder das Auto von unten betrachtete, feststellen müssen, dass sich mein Dämmmaterial gelöst hat und von der Hardyscheibe weggeschliffen wird.

Positiv: Die Hardyscheibe ist sauber poliert.

Toll fand ich´s dennoch nicht, also hab ich das Dämmmaterial einfach mittels Schraube und großer Unterlegscheibe an der Karosserie wieder befestigt.

...so hab ich weiterhin Dämmmaterial und es schleift sich nicht einfach weg.

:-)
Autor: philipp080778
Datum: 24.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber schrauben? hast da gebohrt?

lg philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: ichmagshier
Datum: 24.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nö, hab ´ne Schneidschraube und eine große Unterlegscheibe genommen, natürlich keine Riesenschraube, wollte ja nicht im Innenraum rauskommen.

:-)
Autor: philipp080778
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann man das Dämmmaterial komplett wegnehmen? was hat das für Auswirkungen?
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Blade99
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja hat auswirkungen da das der hitzeschutz ist vom auspuff!! wenn ich jetzt das teil meine das du meinst!!!

MFG
Autor: philipp080778
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
liegt genau oberhalb der kardanwelle. ist recht dick und sieht wie eine dämmung aus. dachte mir auch das das so eine art hitzeschutz ist. sicher aber auch ein dämmschutz.

stört es wenn es leicht auf der kardanwelle aufliegt? wie gesagt ist ganz leicht.

lg philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Blade99
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
normal kannst es ja wieder ein bischen hinbiegen wenn nicht das eck wegschneiden aber ganz raus nehmen solltest du es nicht!! und wenn es nur ganz leicht schleift und es dich nicht stört vom geräusch her kannst es so lassen!!
Autor: philipp080778
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
biegen habe ich probiert. kommt immer wieder runter. eine schraube will ich nicht setzen. dachte irgendwie an eine "clip" lösung seitlich event.! denke mir aber, da es nur leicht aufliegt, und auch keine geräusche davon hörbar sind, das ich es so lasse. weiss nicht ob es schlecht ist für die kardanwelle.
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Blade99
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nee bei mir hat damals der schalthebel an der kardan geschliffen und ich hab das so gelassen also sollte das "leichte" teil keinen schaden anrichten! könntest vielleicht so ein schwarzes klebezeug nehmen weis jetzt net genau wie das heißt ist fast so wie scheibenkleber und das damit befestigen!!

MfG
Autor: philipp080778
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok - danke! dachte ich mir auch das das nicht so wild sein wird. werde, bei gelegenheit, es mit einem kleber versuchen.

lg philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: chouchou
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, das gleiche Problem hatte ich auch. ich habe dir eine relativ saubere Lösung. besorg dir ein (am besten aus rostfreiem stahl)kleiner Blechresten, so ca. 40mm x 80mm x 1,5mm, dann schaust du, dort wo es streift (bei mir beifahrerseite) ist gerade auch das Wärmedämblech vom Auspuff. Jetzt klemmst du das halbe blech unter das andere so das die dämmatte durch das blech wieder an der carroserie anliegt. Ich habe meines nur von hand dazwischengeklemmt und es hält bis heute. gruss aus der schweiz
Der weg ist mein Ziel!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile