- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

berufswahl, habt ihr vorschläge, erfahrungen? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: marco
Date: 22.09.2008
Thema: berufswahl, habt ihr vorschläge, erfahrungen?
----------------------------------------------------------

Hallo,

habe jetzt die HTL für maschinenbau (= ausbildung zum ingenieur) mit matura abgeschlossen d.h. ich sollte für eigentlich alle möglichen aufgaben im bereich der konstruktion, fertigungstechnik, erprobung,... einsetzbar sein.
ich habe vor kurzem als konstrukteur in einer großen firma angefangen.
das "problem" ist halt, dass ich über 8 stunden am tag vor 2 bildschirmen sitze und ich eigentlich nicht wirklich der typ bin, der gerne den ganzen tag sitzt in der arbeit.


so, nun meine frage: welche technischen berufe mit richtung maschinenbau, stahlbau, produktion,... (alles ausser elektrische dinge und programmieren) würden euch so einfallen, wo man nicht immer sitzen muss, sondern sich auch die hände schmutzig macht. gegen schichtarbeit wäre auch nichts einzuwenden.
da ich ja erst am anfang des berufsleben stehe, habe ich natürlich noch keine erfahrung, was für mich das richtige ist, bin daher eigentlich für alles offen.
es sollten halt realistische dinge sein, und nicht vorschläge wie "vorstand sein ist schön"...


mfg,
marco




Antworten:
Autor: Mifty
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
willst sicherlich inner industrie bleiben ne dann würd ich dir zb konstruktions mechaniker empfehlen is ne schöne arbeit veridenst gut geld und ist glaube das was du machen willst
Let's play some Tetris motherfucker!
Autor: Osokin
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Maschinenbau Studium zum Ingeneuer und anschließend versuchen als Testfahrer für eine Automobilfirma zu arbeiten. Kenn einen der das so gemacht hat.

MFG
www.x-junkys.eu
Autor: Tubs
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


habe jetzt die HTL für maschinenbau (= ausbildung zum ingenieur)
[...]
ich habe vor kurzem als konstrukteur in einer großen firma angefangen.
das "problem" ist halt, dass ich über 8 stunden am tag vor 2 bildschirmen sitze und ich eigentlich nicht wirklich der typ bin, der gerne den ganzen tag sitzt in der arbeit.
(Zitat von: marco)




Dann wird wohl der Versuch die richtige Abteilung für dich sein. Während die Kollegen oben die Teile am PC "malen" wird unten im Keller die echte Hardware angepackt.
Autor: marco
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

sind ganz gute ideen, danke!

@mifty: was ist konstruktionsmechaniker? bei welchen firmen, in welcher branche werde ich da fündig?

@osokin: testfahrer wäre intressant, aber studium braucht man dafür nicht!?

@ tubs: ja, versuch würde mir gefallen. habe mal ferial in ner motorenkonstruktionsfirma gearbeitet, und der versuch war auch dabei. allerdings hatten die dort nur sehr wenige ingenieure und dafür mehr mechaniker. deshalb wahrscheinlich schwieriger, dorthin zu kommen, da man als HTLer zwar theoretische kenntnisse hat, praktisch zwar auch, aber weit nicht die eines mechanikers.


Autor: güttl
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ölförderung!!
Im Fernsehen siehste die Bohrleute immer übelst keimig ums Bohrgestänge tanzen und die Stimme aus dem Off meint, das wären Ingenieure...

*duckundwech*
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Autor: Mifty
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja konstruktionsmechaniker is nen großes feld aber im großen und ganzen isses ähnlich dem metallbauer was ich zb mache nur das metallbauer halt handwerk und konstruktionsmechaniker halt industrie ist
aus meiner alten berufschul klasse haben die konstruktionsmechs zb anlagenbau so wie lüftungs schächte usw gebaut paar waren auch reine schweisser so genau kenn ich mich da nicht aus und wenn du lieber aufen bau willst wäre wohl metallbauer(schlosser) was für dich da is dann treppen bau balkone fenster türen geländer usw
Let's play some Tetris motherfucker!
Autor: Osokin
Datum: 22.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



sind ganz gute ideen, danke!

@mifty: was ist konstruktionsmechaniker? bei welchen firmen, in welcher branche werde ich da fündig?

@osokin: testfahrer wäre intressant, aber studium braucht man dafür nicht!?

@ tubs: ja, versuch würde mir gefallen. habe mal ferial in ner motorenkonstruktionsfirma gearbeitet, und der versuch war auch dabei. allerdings hatten die dort nur sehr wenige ingenieure und dafür mehr mechaniker. deshalb wahrscheinlich schwieriger, dorthin zu kommen, da man als HTLer zwar theoretische kenntnisse hat, praktisch zwar auch, aber weit nicht die eines mechanikers.



(Zitat von: marco)




Also mir sind heutzutage nur 2 Möglichkeiten bekannt wie man noch Testfaherer bei großen Automobilfirmen werden kann.

1. Ex-Motorsportfahrer
2. Ingenieur

Lasse mich gerne eines anderen belehren, aber mein Kumpel arbeite im BMW-Werk Regensburg, als Testfahrer und hat davor eine Maschinenbau-Studium absolviert. Ich habe übrigens auch im BMW-Werk Regensburg im Büro gearbeitet und da hörte man auch nur von Ingenieuren bei den Testfahrern.

MFG
www.x-junkys.eu
Autor: marco
Datum: 23.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



sind ganz gute ideen, danke!

@mifty: was ist konstruktionsmechaniker? bei welchen firmen, in welcher branche werde ich da fündig?

@osokin: testfahrer wäre intressant, aber studium braucht man dafür nicht!?

@ tubs: ja, versuch würde mir gefallen. habe mal ferial in ner motorenkonstruktionsfirma gearbeitet, und der versuch war auch dabei. allerdings hatten die dort nur sehr wenige ingenieure und dafür mehr mechaniker. deshalb wahrscheinlich schwieriger, dorthin zu kommen, da man als HTLer zwar theoretische kenntnisse hat, praktisch zwar auch, aber weit nicht die eines mechanikers.



(Zitat von: marco)




Also mir sind heutzutage nur 2 Möglichkeiten bekannt wie man noch Testfaherer bei großen Automobilfirmen werden kann.

1. Ex-Motorsportfahrer
2. Ingenieur

Lasse mich gerne eines anderen belehren, aber mein Kumpel arbeite im BMW-Werk Regensburg, als Testfahrer und hat davor eine Maschinenbau-Studium absolviert. Ich habe übrigens auch im BMW-Werk Regensburg im Büro gearbeitet und da hörte man auch nur von Ingenieuren bei den Testfahrern.

MFG

(Zitat von: Osokin)





wie sieht eigentlich der alltag eines testfahrers aus? besteht wahrscheinlich aus berichte schreiben, testfahrten (im winter im kalten norden, im sommer im heissen süden), überstellungsfahrten fürs werk,...

wie sieht die technische seite als testfahrer aus, wenn es diese gibt?
und wie siehts da mit gehalt aus?
würdest mir sehr weiterhelfen.

mfg
marco




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile