- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Raphy83 Date: 19.09.2008 Thema: Türpappen / oberen Leisten gebrochen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, bei meinem Cabrio hat sich über den Sommer die Leiste oben zum einhacken von der Türpappe gelöst. Denke war zu oft und zu lange in der Sonne gestanden. Könnt Ihr mir einen Kleber empfehlen um diese Schiene wieder fest zu machen. Danke schon mal. Gruß Raphy Bearbeitet von - Raphy83 am 28.09.2008 14:09:07 Verkaufe: ALPINA B3.2 http://raphy83.npage.de/ |
Autor: philipp080778 Datum: 19.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- meinst du die schiene am fenster bei der scheibe? die zwischen türpappe und scheibe ist? die ist aber nur gesteckt. lg philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Raphy83 Datum: 19.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, die meine ich. Wie die ist nur gesteckt? Versteh ich net, wo soll das den halten? Bei mir bewegt sich die Türpappen jedesmal 2 - 5 cm wenn ich die Tür auf oder zu mache. Hab diese letztens mal abgebaut und da war diese schiene noch an der Tür dran. Normal gehört die doch an die Türpappne, sonst wird die Türpappe im oberen Bereich ja nicht gehalten, oder? Verkaufe: ALPINA B3.2 http://raphy83.npage.de/ |
Autor: philipp080778 Datum: 19.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind deine clips kaputt oder? wenn alle clips intakt sind, sprich die türpappe keinen spielraum hat (2 - 5 cm klingt ja arg) dann hält die schiene, sofern sie richtig drinnen ist, völlig problemlos. so ist es zumindest bei mir. ich habe mir neue clips gekauft weil 3 od. 4 abgebrochen waren und jetzt hält es TOP. lg philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: daniel.krueger Datum: 19.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe die Leisten bei mir mit Epoxydharz angeklebt, das hält bombenfest. Wichtig ist nur, vorher alles gut zu säubern und die alten Klebstoffreste zu entfernen. Bearbeitet von - daniel.krueger am 19.09.2008 13:21:42 |
Autor: Raphy83 Datum: 19.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Türclipse sind alle neu, war das erste was ich gewechselt hatte. kosten ja nicht viel. Aber wie ist die obere Schiene an der Türpappe befestigt? In die Tür ist die Schiene gesteckt aber an der Türpappe ist nichts zum stecken. Gibt es vielleicht unterschiede VFL und FL? Ich hab noch ein VFL Verkaufe: ALPINA B3.2 http://raphy83.npage.de/ |
Autor: Iceman320i Datum: 19.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da bist du ja mal auf dem Holzweg. Auf der Türpappe sind nochmal solch holzpappstreifen draufgeklebt. An der seite da wo die Klipse drinne sind und oben wo dir Türpappe eingehangen wird. Und bei ihm hat sich das Teil von der Pappe gelöst wo oben in die Tür eingehangen wird. "Quer sieht mehr" |
Autor: Raphy83 Datum: 19.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bomenfest hört sich gut an :-) Hab sowas glaub ich auch noch daheim, vom Terrarienbau. Muss ich mal ausprobieren. Verkaufe: ALPINA B3.2 http://raphy83.npage.de/ |
Autor: franky04 Datum: 19.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Pappleiste ist bei mir auch abgefallen. Mußt nur beim ankleben darauf achten, daß die an der exakten Stelle auf der Türpappe sitzt. Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford |
Autor: Raphy83 Datum: 19.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das bekomm ich schon hin :-) Was hast du zum ankleben genommen? Verkaufe: ALPINA B3.2 http://raphy83.npage.de/ |
Autor: franky04 Datum: 19.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...auch Epoxydkleber, der nach 5Min. schon handfest ist. Hatte vorher Mehrzweckkleber aus der Kartusche genommen, hat aber nicht gehalten. Wenn du schon die Türpappe ab hast, schau dir gleich noch die Plastikablagefächer an, denn die waren bei mir auch ab. Der Originalkleber scheint sich im laufe der Zeit vollständig aufzulösen. Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford |
Autor: philipp080778 Datum: 19.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schon klar. dacht er meint die andere seite. Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: FelixBoss Datum: 19.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habs mit sekundenkleber gemacht gibt glaub ich kaum was agressiveres als das. Ansonsten gibts den Original kleber bei BMW Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich: Du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
Autor: Marco - 320i Datum: 19.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimm Konstuktionskleber von PUFAS gibt es bei Knutzen oder im Nauhaus. Eine gelbe Tube steht K15 drauf kosten 8:20 Euro Ist in einer Lilikonspritze. Das Zeug wird über nacht Steinhard und Fest. Damit kleben wir die Unterprofiele für die Schienen fürs Laminat- Hält Bombe. Six Pack for ever!!!!!! Wer Schreibfehler findet, kann sie behalten ^^. |
Autor: Raphy83 Datum: 28.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, hatte gestern meine Türverkleidung abgebaut und wollte die Leisten kleben. Leider ist es mit dem Kleben nicht getan, da alles abgebrochen ist wo die Zapfen der Tür rein kommen. Kann mir jemand sagen, ob man die Leisten einzeln nachkaufen kann? ODer muss ich eine neue Türverkleidung kaufen? EDIT: Hier mal ein Bild, damit Ihr wisst was ich meine: [img=http://img504.imageshack.us/img504/192/trverkleidung2pd0.jpg][/url] Bearbeitet von - Raphy83 am 29.09.2008 16:17:38 Bearbeitet von - Raphy83 am 29.09.2008 16:18:30 Bearbeitet von - Raphy83 am 29.09.2008 16:19:49 Verkaufe: ALPINA B3.2 http://raphy83.npage.de/ |
Autor: Retroactive Datum: 28.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du die Metallclipse brauchst, die oben eingehängt sind, sag mir bescheid, ich bin der Werkzeugmacher, der dieses Werkzeug gebaut hat mit dem die Teile gestanzt werden. =) Wenn du 20 brauchst, dann geb mir per PN bescheid... Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =) |
Autor: daniel.krueger Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Leisten gibt es nicht einzeln, es gibt dei Türverkleidungen nur komplett und die Teile sind nicht ganz billig. Ich würde mir irgend eine gebrauchte Türverkleidung bei ebay beschaffen und die Leiste dort vorsichtig demontieren, das sollte eigentlich machbar sein. |
Autor: Raphy83 Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke, hab ich mir schon fast gedacht. Hab den Teilekatalog auf BMW.info mal durchgsucht und nix gefunden. Hab auch schon was passendes/preiswertes in den Kleinanzeigen gefunden. Verkaufe: ALPINA B3.2 http://raphy83.npage.de/ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |