- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bassta1 Date: 19.09.2008 Thema: wie "igel"/ Gebläseendstufe ausbauen? ---------------------------------------------------------- meine gebläse läuft immer voll während des betriebs meines e39!! selbst nach abstellen des motors ca. noch 15min. sobald ich mein baby dann per ZV wieder öffne springt das teil wieder auf voller leistung an! habe mir mittlerweile sagen lassen, das dieses problem wahrsch. am defekten "IGEL" liegt! hab das teil auch endlich gefunden! hinterm handschuhfach rechts! soweit alles klar! nur wie bekomme ich das ding ausgebaut! sieht so aus als wäre es von innen her aus den armaturenbrett festgeschraubt! HIIILFE!!! hatte nicht vor mein gesamtes auto zu zerlegen um den dummen "IGEL" zu tauschen! hab den stecker mal abgezogen, dann hörts auf! kann ich den bis zum endgültigen wechsel unten lassen oder wird dann der motor nicht richtig gekühlt??? gruß bassta Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.09.2008 17:51:09 ...du weißt das unter meiner haube kein spaß sitzt... |
Autor: bassta1 Datum: 19.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- SORRY!!! hinterm handschuhfach ganz links ;-) ...du weißt das unter meiner haube kein spaß sitzt... |
Autor: quakegodman Datum: 19.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo bassta1, den Stecker abziehen, unterhalb des Igels ist eine Klemmung, die musst du leicht nach unten drücken und dann ist der Igel entrastet und kannst diesen rausziehen. Gruß Quake |
Autor: bassta1 Datum: 20.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn das alles ist danke quake!!! schönen gruß bassta ...du weißt das unter meiner haube kein spaß sitzt... |
Autor: wer_pa Datum: 20.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi bassta1, die Gebläseendstufe (auch Igel genannt) bedindet sich im Beifahrerfußraum hinter der Mittelkonsole. Du mußt zuerst den seitlichen Konsolenteppich wegmachen, der mit einer Schraube fixiert ist. Die Endstufe sitzt ziemlich weit oben im Luftkanal. Ausklipsen, Stecker ab fertig. Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Hier gibt es eine sehr gute Reparaturanleitung. Gruß wer_pa |
Autor: bassta1 Datum: 20.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- super, danke wer-pa!!! jetzt ist alles eindeutig klar! gruß bassta ...du weißt das unter meiner haube kein spaß sitzt... |
Autor: bassta1 Datum: 18.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also habe mir (endlich) ersatz besorgt für meinen defekten igel! teil ist eingebaut und funktioniert wunderbar! endlich wieder entspannt autofahren! nochmal danke für eure hilfe! pze bassta ...du weißt das unter meiner haube kein spaß sitzt... |
Autor: dhelo Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Suuper klasse bestens!!! Habe hier mal wieder Hilfe gefunden. Hatte die gleichen Fehler wie viele hier, mir dann bei 1,2,3 einen Igel bestellt (gebraucht für 34), hier die Anleitung gefunden und siehe da, alles OK! Dabei ist mir aufgefallen, das ich einen Igel von '98 drin hatte. Mein 5er ist ein 96er Schönen Abend noch alle zusammen! Gruß Jürgen --- Einstein ist tot, Newton ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht |
Autor: MarioM77 Datum: 04.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, hast du dir wieder den gleichen besorgt? ich hatte auch den vom 98 drin der soll angeblich viel öfter bei BMW bemängelt werden, deshalb gibt es jetzt schon wieder ein neuen (anderer Hersteller). Musste mir heute auch einen Kaufen für 75 Euro *Heul* gruß Mario Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann |
Autor: dhelo Datum: 05.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee, der den ich jetzt verbaut habe kommt nicht von 98. Ist allerdings gebraucht. Hab mich schon ein wenig geärgert. Da es so viele Probleme damit zu geben schein hätte ich mir besser einen neuen kaufen sollen. Naja, vielleicht habe ich Glück und er hält Gruß Jürgen --- Einstein ist tot, Newton ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht |
Autor: Gogo2005 Datum: 27.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus miteinander. Hab das gleiche Problem gehabt,daß das Gebläse nachläuft. Hab den Igel nach Reparaturanleitung aus- und wieder (neues) eingebaut. Funktioniert alles prima. Brauch jetzt keine Starthilfe mehr,weil die Batterie voll bleibt :o) Einen großen Dankeschön!!! |
Autor: billda Datum: 07.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mit Eurer Hilfe habe ich den Igel gefunden, den Stecker abgezogen und den Igel ca. 2 cm raus ziehen können. Er sitzt jetzt lose, aber ich kriege ihn nicht raus. Wie kann ich ihn rausbugsieren? |
Autor: billda Datum: 11.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heuete kann ich (mir) selbst antworten. Oben auf dem Igel ist noch eine Kante, die von innen am oberen Rand anschlägt. Mit dem Schraubendreher habe ich den Igel nach unten gedrückt. Dann kam er ... und jetzt läuft das Gebläse wieder 1a. |
Autor: Bauers E39 Datum: 14.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich das jetzt in diversen Beiträgen richtig gelesen habe, sollte bei mir auch der "Igel" defekt sein. Ich habe das Problem, das mein Heizunhgslüfter einmal läuft und einmal nicht. Ist wie bei der Lotterie. Sollte ich als erstes den "Igel" wechseln? Gruß Renè |
Autor: Uwe Pampus Datum: 14.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das Ding auch schon mal ausgetauscht...mich wundert das, dass der nur so drin steckt ohne sicherung....seltsam. |
Autor: nightlinerE39 Datum: 15.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *grübel* also meiner war gesichert... wobei ich den Stecker erst gelöst habe, nachtdem ich dem ich die Gebläseendstufe draußen hatte. Erleichtert den Ausbau ungemein... Also normal sollte da so ein "Haken" sein... mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn |
Autor: Bauers E39 Datum: 19.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich brauche dringend einen Tip, ich bekomm den Igel nicht aus der Führung, er klemmt. Liegt das nur an dem kleinen Hacken? Bin für jeden Tip dankbar, da ich sonst noch eine "Macke" bekomme. Gruß Renè |
Autor: fibie39 Datum: 19.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier ne schöne anleitung :-)) Link ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Bauers E39 Datum: 19.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die kenn ich schon, nur so einfach und leicht wie da beschrieben funktioniert das ebend nicht. Wie gesagt, die Endstufe klemmt und ich hab keinen Plan, wie ich die da rausbekommen soll. Gruß Renè |
Autor: fibie39 Datum: 19.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach so ok.. es ist bissel hackelig ,habe auch mich rumnerven müssen aber nach hin und her rüttel ist er rausgegengen..die klammer gut nach unten drücken dann funzt die sache auch...beim reinmachen habe ich auch rumgetobt da es verdammt eng ist ....mit ruhe bekommst das schon hin... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Bauers E39 Datum: 19.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich das vorher gewusst hätte, dann hätte ich das lieber beim freundlichen machen lassen, denn nach 3 Stunden und zwei kaputten Fingern sitzt das SCHEISSDING immer noch da, wo es mal war! An den kleinen Haken, kommt man ja gar nicht ran, und eine Klammer gibt es bei mir nicht. Gruß Renè |
Autor: fibie39 Datum: 20.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- was 3 st ..der hammer ....wow... dann verstehe ich dich jetzt ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: norbi333 Datum: 20.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich musste mit beiden Händen arbeiten, dachte zuerst, wenn ich die Klammer nach unten biege dann springt das Teil ein Stück raus, war aber nicht so. Also mit zwei Fingern der rechten Hand die Klammer noch unten gehalten, dann gleichzeitig mit zwei Fingern der linken Hand das Teil rausziehen. Und ja: Auch ich habe Schrammen an meinen Händen davongetragen! |
Autor: Duddits Datum: 04.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bei mir ist das Gebläse plötzlich ausgefallen und ich habe diesen Beitrag gefunden,der mir sehr geholfen hat. Als ich den "Igel" aber ausgebaut hatte,sah ich,das der fünfpolige Stecker innen in der Mitte verschmort war. Ich suche jetzt eine Möglichkeit,das zu reparieren,bräuchte dazu aber einen neuen Stecker,den ich mit Lüsterklemmen verbinden will. Weiß vielleicht jemand die Bezeichnung des Steckers und wo ich den herbekomme? Grüße Frank |
Autor: Duddits Datum: 12.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat denn wirklich niemand ne Idee? |
Autor: fibie39 Datum: 12.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob du den einzeln bekommst ..gute Frage .. Wenn nicht würde ich mal auf schrottplatz oder so einzelne pinstecker holen und irgendwie verbinden .. ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Duddits Datum: 13.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, danke werde es mal so versuchen! |
Autor: ritschl58 Datum: 17.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Duddits, den Stecker mit den einzelnen Kontakten bekommst du beim BMW Händler. Du benötigst allerdings eine Krimpzange, oder du lötest die Kontakte an dein neuees Kabel. Viel Erfolg. Ritschl Ich habe schon den vierten Igel drin, der jetzt gerade wieder den Geist aufgiebt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |