- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CompactO Date: 19.09.2008 Thema: Fahrwerksrevision - was benötige ich alles? ---------------------------------------------------------- Wie es der Titel schon sagt steht bei mir ne Fahrwerksrevision an, und zwar möcht ich alles ersetzen bzw. upgraden/erneuern. Was alles brauch ich dazu? Neue Stoßdämpfervo+hi, Neue Federn vo+hi, Neue Tonnenlager, Neue Domlager vo+hi, Neue Querlenker, Neue Druckstreben, Neue Querlenkergummi´s Neue Pendelstützen vo+hi, Stabistreben Hinterachse, Neue Stabigummi´s, (hab schon M5 Stabi´s) Neue Bremsen, vo+hi+Handbremse+Stahlflexleitungen, Wat noch??? nennt mir mal bitte alles was zu ner kompletten Fahrwerksrevision gehört. Herstellertechnisch such ich mir dann schon die guten Teile zusammen. Nennt mir nur was fehlt. Damit ich mir das zamkaufen kann ;) Der Winter steht ja vor der Tür und da will geschraubt werden ;) Ich dank euch schonmal... Bearbeitet von - CompactO am 21.09.2008 14:29:44 Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Marco535 Datum: 19.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- VA: Stoßdämpfr, Feder, Domlager, Querlenkers , pendelstützen, spurstangen, bremsscheiben+klötze ggf. HA: Stoßdämpfer, Federn, Stüztlager, Tonnenlager, scheiben + klötze. hab damals alles teile vom teilepapst beschafft, bis aufs fahrwerk. bin mit 1000 € zurecht gekommen. und die teile hab ich fast alle immer noch drinnen. Schau aber drauf, dass die Dom- bzw. Stützlager zu den dämpfern passen. Gibt da paar verschiedene. Bei stahlgruber hab ich damals mehrere mitgenommen und die nicht verwendetn wieder zurück geben können. Und auch gleich alle Schrauben neu einplanen. Da die alten wohl sicher schon einige jahre aufm buckel haben, wirds sicher ein kraftakt bei einigen die auf zu bekommen. |
Autor: stefan323ti Datum: 19.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau auch gleich bei Sandtler nach Powerflexlagern ;) Wenn du alles am Fahrwerk machen willst, gehören da auch Querlenkerlager und Stabilager und so dazu. Die Stabis selber brauchst eigentlich nicht neu machen, es sei denn, du willst härtere verbauen. Ansonsten sind die eigentlich relativ unanfällig. Dann Spurstangen inkl der Köpfe, wie Marco schon schrieb. Ebenso könnte man noch die Traggelenke tauschen. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: CompactO Datum: 19.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, hab meinen Erstbeitrag editiert, müsst soweit alles sein oder? Schrauben is Kleinmaterial und mach ich eh neu. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: bo 88 Datum: 19.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie schauts mit den lenkhebel?? die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: CompactO Datum: 21.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lenk WAS ? Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: buddy330 Datum: 21.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach die Gummiepuffer(Begrenzer) noch mit.>Die sind durch die Jahre bestimmt fertig. |
Autor: bo 88 Datum: 21.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ compacto die meinte ich die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: CompactO Datum: 21.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Begrenzer mach ich selbstverständlich mit, da hol ich mir das Sachskit, da is ja alles drin. Puffer - Staubkappe dichtung usw... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: buddy330 Datum: 21.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann hast du ja eigentlich alles ;) |
Autor: CompactO Datum: 21.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- War das etz alles??? das was ich im ersten Beitrag drin hab?? net das da noch was fehlt und ich mir dann in den Anus beiß. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: buddy330 Datum: 21.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde sagen du hast dann alles komplett. :) |
Autor: CompactO Datum: 21.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sacht mal... Die NR. "6" sind das die Lenkhebel??? Realoem.com Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: buddy330 Datum: 21.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Ahnung wie die jetzt genau heissen. |
Autor: bo 88 Datum: 21.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jupp genau die meinte ich... bmwfans.de geht irgendwie nema die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: CompactO Datum: 21.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar ;) dann hab ich alles zusammen... Die ganzen Lager kommen mich auf knapp 450euro incl Bremsen... dann noch Dämpfer und Federn... und ich bin nen 1000er los.... ach herrgott is das schön... dem Geld zuzuschaun wie´s einfach so ausm Fenster fliegt *ggg* Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: CompactO Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochma ne Frage zwecks der Querlenkern... Gibt die ja aus Alu und aus Stahl... welche Variante würdet ihr verbauen?? Is ja im Prinzip dasselbe nur eben anderes Material. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: bo 88 Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würde jetzt mal sagen ohne das ich gross ahnung von der materie hab, ich würde die stahl verbauen! glaub der e34 hat serie auch nur diese verbaut, kann aber auch irren?! alu is natürlich leichter aber obs sinn macht??? die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: CompactO Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stahl war Serie, is richtig. Und sobald M-Technik verbaut wurde waren Alu-Querlenker drin. Aber ob ich deshalb jetzt im Nachhinein dann wieder Alu nehmen sollte weiß ich net. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: bo 88 Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: siehste das wusste ich jetzt net. hast du den M-technik verbaut? dann würde ich auch die alus holen, wenn net halt die stahl. macht es preislich denn was aus?? die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: CompactO Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Yup, hab M-Technik. Preislich liegen da glatt mal 40.- dazwischen ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: bo 88 Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mmmhhh 40 teuro sagen wirs ma so ich glaub die machen den topf auch nema fettig oder?? würd dann zu denen aus alu greifen. weiss ja net ob sich am fahrverhalten was ändert wenn du mit M-technik auf stahl umrüstest?! die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Marco535 Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachdem die Querlenker nicht grad für ihre Haltbarkeit bekannt sind, würd ich doch eher auf Stahl gehen. |
Autor: stefan323ti Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würd ich auch sagen. Du fährst ja nicht auf der Rennstrecke, das sich das geringere Gewicht so stark bemerkbar machen würde ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Mr. JAJA Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe gestern genau das alles gemacht wegen dem wackeln beim bremsen. Neue Bilstein und Eibach habe ich letzte Weihnachten eingebaut mit Polyurethan Schubstreben lager und ATE Bremscheiben. Bereifung 8x17 mit 245/45-17 MilleMiglia. Nach 2-3 Wochen fing das wakeln wieder an. Wie gesagt habe ich gestern alles was sich bewegt erneuert. Habe nur Lehmfoerder, TRW und FEBI genommen. Allerdings in der Schubstrebe das Lager vom 750 V12 (Sachs/Boge)eingepresst. Wakeln ist weg und morgen wird die Spur eingestellt. Will mal sehen wie lage das so bleibt. Mein MB 300SEL 3.5 von 71 hat noch nie so gewackelt Aber wer hoert schon auf seine FRAU? Mr.JAJA aus SD Mr.JAJA |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |