- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

sturz rechts negativ - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bosleycrystal
Date: 18.09.2008
Thema: sturz rechts negativ
----------------------------------------------------------
hi leute. Ich war gestern beim spurvermessen, da ich meinem linken querlenker getauscht habe. Dabei haben die mir erstmal die linke spurstange abgerissen und die rechte wohl nicht lose gekomen. Naja haben dann die spurstange ersetzt und die achse vermessen. Dabei kam dann raus das der sturz rechts 1grad56' geträgt und links korrekte 0grad40'. Woran kann das liegen? Die spur konnte trotz fester rechter spurstange korrekt eingestellt werden. Aber das lenkrad steht jetzt ein bisschen nach rechts, das soll laut werkstatt wegen der festen spurstange nicht anders gehen. Ist das richtig? Danke für eure antworten. Hab n E36.


Antworten:
Autor: Corleone
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo warst denn Spurvermessen?

War beim ÖAMTC, die haben das auch nicht geschafft. Beim :-) ist das angeblich kein Problem, dafür halt teuer.
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: Bosleycrystal
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
War beim reifenhändler. Den sturz soll man ja nicht ohne weiteres einstellen können. Also könnte es ja sein das da sein das auf der rechten seite auch noch was defekt ist.

Aber wie ist das mit der lenkradstellung, kann die 'schief' stellung wirklich damit zusammenhängen das die rechte spurstange fest ist?
Autor: mahe
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja
Greetz
mahe
Autor: Airborne
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Die spur konnte trotz fester rechter spurstange korrekt eingestellt werden"

Wer macht denn sowas???
Der Azubi?
Kein Wunder dass das Lenkrad schief steht.
Spurstange rechst auch ersetzen, geht halt manchmal nicht anders (musste ich bei meinem auch machen!), und nochmal bei Leuten vermessen die auch Ahnung haben!
Wenn bei mir sowas ist sag ich auch nicht "das geht nicht anders"......natürlich gehts anderes, defekte Teile ersetzen und schon geht´s!


Wie soll denn das funktionieren, wenn man die Spur so einstellt, das die "feste" rechte Seite quasi auf den richtigen Wert gezwungen wird?
Hätt mich nicht gewundert wenn die das Lenkrad noch abmontiert, die Lenkrung gerade gestellt und dann das Lenkrad wieder gerade aufgesetzt hätten, daran erkennt man die "profis"!*rolleyes*


Mit dem Sturz muss man mal kucken ob der besser wird wenn die Spurstange neu ist.
Solange du nicht mal irgendwo rangefahren bist kann ich mir nicht vorstellen was kaputt sein soll.
Hast du Sturzkorrekturschrauben verbaut?

MfG
Autor: Bosleycrystal
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Sturzkorrekturschrauben habe ich nicht. Aber scheinbar hätte ich den rechten Querlenker auch gleich mit wechseln sollen. Spurstange rechts ist ja an sich ok, nur man kann sie nciht mehr verstellen bzw. die hatten dort schiss, weil die linke ja schon abgerissen ist.
Was konst n sone Spurstange? Alsso wenn würde ich dann gleich querlenke rechts inkl. Spurstange wechseln. Aber meines erachtens sieht der Querlenker noch gut aus....
Was mient ihr, woran kann dieser stark negative sturz noch liegen?

Bearbeitet von - Bosleycrystal am 18.09.2008 13:17:01
Autor: Airborne
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spurstange kostet bei BMW so um die 80€, müsst ich selbst nachkucken.

Ja sag mal warum du überhaupt den Querlenker getauschst hast!


MfG
Autor: Bosleycrystal
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Radführungsgelenk war ausgeschlagen und ich weiss auch das man das lieber immer achsweise tauschen sollte, aber geld wächst ja auch nciht auf bäumen :)


Autor: Bosleycrystal
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Airborne
Ist es denn wahrscheinlich das der Sturz sich ändert wenn neue Spurstangen drinne sind?

Denke mir ja eigentllich mal das irgendeine Buchse am Querlenker weich sein muss wenn der STurz so weit ausserhalb der Toleranz ist
Autor: Airborne
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn sich die Spur weit ausserhalb der Toleranz befindet kann dies auch auf den Sturz ne Auswirkung haben 8schon oft genug selbst erlebt).
Ein ausgeslutschtes Lager am Querlenker hat hierbei eigentlich kaum ne Auswirkung, zumindest nicht in der Größenordnung.

Wenn man sicher ausschließen kann das der Querlenker und der Achschenkel verbogen sind (durch nen Unfall oÄ), dann würde ich erstmal ne neue Spurstange reinmachen und die Spur nochmal neu auf den Lenkungsmittelpunkt einstellen.....auch an der HA (ebenso wie dort den Sturz)!

Immer zuerst die Fehler beseitigen von denen man weiß, bevor man sich an anderen Dingen festbeißt.

Noch ne Sache:
Fehlerhafte Werte können auch durch schlecht montierte Meßwertaufnehmer bei der Vermessung auftreten!
BMW schreibt Vermessungen mit speziellen Aufnehmern vor.

MfG
Autor: Bosleycrystal
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja Sturz Li./Re. -0°42' / -1°56'! Soweit ich weiss ist 0°40' der Idealwert und 1°10' die oberen Grenze. und die differenz zwischen links und rechts sollte ja auch nicht mehr als 0°30' getragen, richtig?

Verbogen dürfte nichts sein, bin zwar neulich etwas unsanft über nen Bordstein gefahren (Rückwärts mit eingeschlagenem rechten Vorderrad) aber kann mir nicht vorstellen das es daran liegt, da verstellt sich ja eher die Spur.

Bearbeitet von - Bosleycrystal am 18.09.2008 18:48:57
Autor: Bjunior
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Spurstange kostet bei BMW so um die 80€, müsst ich selbst nachkucken.

Ja sag mal warum du überhaupt den Querlenker getauschst hast!


MfG

(Zitat von: Airborne)




Von Meyle der Satz 55€.....

Hatte das selbe Problem. Nachm Fahrwerkseinbau bin ich zum Einstellen gefahren. Das die Traggelenke putt sind hab ich ganz vergessen. Egal, wollts trotzdem getan haben. Resultat: Rechte Spurstange fest. Sehr fest. Hab mir jetzt gleich 2 Querlenker (Meyle) und Spurstangen (Meyle) gekauft, werden morgen verbaut. Werd dann die nächsten 100000km erstma Ruhe haben :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile