- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schrick Nockenwellen bei Kompressor - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 325Heizer
Date: 17.09.2008
Thema: Schrick Nockenwellen bei Kompressor
----------------------------------------------------------
Hab da mal ne Frage und zwar hab ich bei meinem E36 6.Zyl Schrick Nockenwellen drinn mit 252°/244°!Jetzt will ich bei mir einen Rotrex Kompressor einbauen und weiss nicht genau ob sich das verträgt oder ob ich lieber wieder auf Orginal Nockenwellen umbauen soll!
Wäre echt super wenn mir da einer einen Aussagekräftigen Beitrag schreiben könnte.

Danke

Mfg Heiko
Lebe dein Leben


Antworten:
Autor: Pure E39 Power
Datum: 17.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum soll sich das nicht vertragen? "günstigere" steuerzeiten und ggf. mehr ventilhub wird dem kompressor eher entgegenkommen als hindern. und ausserdem, was einem sauger auf die sprünge hilft, KANN auch bei aufladung von vorteil sein:)
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: 325Heizer
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja schon aber es hat mal geheisen das sich Scharfe Nockenwellen und ein Kompressor sich nicht vertragen.Jemand da wo so eine Kombination fährt!?

Mfg
Lebe dein Leben
Autor: DoubleH
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das nicht so das es sich schwerer Abstimmen lässt? LAss mich aber gern eines besseren belehren

Autor: BMW-boni
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !
Also ich hab mal gelessen , das man nur die einlass nocke ´´scharf´´ haben sollte !
Und auslass original !
Wegen den Steuerzeiten !

GRuß

Autor: 325Heizer
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das hab ich auch gehört deshalb frag ich ja und vieleicht findet sich ja einer der mir das genau sagen kann was sache ist!

Mfg
Lebe dein Leben
Autor: buddy330
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frag doch am besten mal bei einer Firma nach,die solche Motoren baut und abstimmt.Dann hast du eine 100% Aussage von einem Fachmann.
Autor: kungfu
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es geht hier hauptsächlich um die Ventilüberschneidungen, ihr blast dann quasi den Druck direkt über die Auslassventile wieder raus ;-).

MFG
R.A:
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: 325Heizer
Datum: 19.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau das meine ich aber sind da meine Schrick Nockenwellen noch ok oder schon zu Scharf?

Mfg
Lebe dein Leben
Autor: Dr.Nardo
Datum: 19.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja genau das meine ich aber sind da meine Schrick Nockenwellen noch ok oder schon zu Scharf?

Mfg

(Zitat von: 325Heizer)


Gernzwertig, ich hatte diese Konfig. in meinem EX 328i mit Aufladung gefahren, du mußt dich halt drauf einstellen dass dir etwas an Ladedruck fölten geht. Generell ist weniger Ventilüberschneidung bei aufgeladenen Motoren immer besser!
Gruß Dr. Nardo
Autor: 325Heizer
Datum: 19.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja und kann mir nun einer genau sagen ob es geht oder nicht!?

Mfg
Lebe dein Leben
Autor: Sven
Datum: 19.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es geht, aber ich schließe mich der Meinung von Dr. Nardo an.

Bei der Nockenwellenspätstellung konnte ich keine Nachteile feststellen. In der Nockenwellenfrühstellung bläst es schon etwas durch.

Daher bin ich der Meinung, daß es besser ist (wenn man diese Kombination fährt) die Einlaßnockenwelle etwas zu verdrehen, was das Problem nicht löst aber verbessert, da die Überschneidung in OT etwas geringer wird.

Alternativ nur die Einlaßnockenwelle von Schrick verbauen.

Aber wie geschrieben es geht beides.
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: Dr.Nardo
Datum: 19.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja und kann mir nun einer genau sagen ob es geht oder nicht!?

Mfg

(Zitat von: 325Heizer)


Ok dann halt noch mal! Mechanisch paßt es was ja klar ist und laufen tut der Motor auch, aber du wirst Ladedruck verlieren, und wenn du keine Möglichkeit hast denn nach dem Einbau der Nocken zu erhöhen, dann ist die Investition eigentlich sinnlos!

Jetzt angekommen?
Gruß Dr. Nardo
Autor: Sven
Datum: 19.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Sinnlos" ist Geschmackssache würde ich sagen, da man im oberen Drehzahlbereich für die Verluste unten heraus "entlohnt" wird. Es gibt eber noch einen Trick... aber darauf müßt ihr selbst kommen.

Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: 325Heizer
Datum: 19.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Dr.Nardo

Es ist vorher schon angekommen,nur hab ich eigentlich keine Lust Ladedruck zu verlieren ist ja Sinnlos und nur eine Nockenwelle von Schrick fahren ist ja auch blöd liegt nen haufen Geld im Keller dann rum.Seit ihr also der Meinung lieber Serie zu fahren?

Mfg
Lebe dein Leben
Autor: Sven
Datum: 19.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst auch nur eine Nockenwelle kaufen...
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: 325Heizer
Datum: 19.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Sven

Kannst mir den Trick vieleicht doch sagen,ich hab ja schon Schrick bei mir drinn und übern Winter bau ich nen Rotrex Kompressor ein darum frag ich ja.

Mfg
Lebe dein Leben
Autor: Sven
Datum: 19.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Les mal zwischen den Zeilen, Du wirst so oder so nicht um einen Chiptuner umhinkommen.

... und wie geschrieben, Du kannst so fahren. EN um 3° bis 4° verdreht, dann wird es besser...
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile