- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

525 tds Einspritzpumpe verstellt ? - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: GK
Date: 16.09.2008
Thema: 525 tds Einspritzpumpe verstellt ?
----------------------------------------------------------
Hallo Gemeinde...
Hoffe auf Hilfe von einem Könner :-)
Ich habe die Möglichkeit sehr günstig einen 525tds als Ersatzteilespender für meinen dicken Touring zu bekommen.
Nun läuft bei dem Fahrzeug leider der Motor nur mehr im Stand.
Es wurde vor 3 Wochen die ESP im eingebautem Zustand abgedichtet, und seit dem läuft die Maschine nicht mehr.
Wie gesagt... starten funktioniert...aber auch nicht mehr.
Soweit ich das beurteilen konnte ist die ESP dicht und im Stand läuft der Motor auch recht rund...(eben so wie mein Touring auch).
Aber sobalt man aufs Gas steigt tut sich nichts.
Meine Frage: Ist es möglich das der gute Mann beim abdichten der ESP diese verstellt hat?(Es wurden die 2 Rechteckigen Dichtungen an der Oberseite erneuert)
Könnte es mit den elektrischen Gaspedal zusammenhängen?
Bzw. wie wird das elektrische Pedal gesteuert? Steuergerät? wenn ja wo?
Können Steckverbindungen nicht IO sein, die zum abdichten gelöst wurden?
Ich weis viele Fragen ... :-)
Aber ich möchte mir diese Schnäppchen nicht entgehen lassen zum Spenden, außer es ist wirklich ein grober defekt an der Maschine.
Gruß aus Österreich

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.04.2009 19:04:10


Antworten:
Autor: Kalle 63
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo wen der vorher gelaufen hat kann es ja nischts grosses sein ich denke di haben du ESPferstelt das ist für einen vom BMW aber kein problem oder Boschdinst ich würde in nemen wen es ein gutes angebot ist . MFG
Autor: GK
Datum: 17.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Kalle
Danke für die Antwort...
Denke ich mir eben auch das das nix aufregendes sein kann..
Dennoch macht mir das Kopf zerbrechen, das eben überhaupt keine Reaktion aufs Gaspedal erfolgt.
greets...

Autor: ThogI
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn er keine elektronischen Geräte benutzt hat zum einstellen der Pumpedann wird er garantiert die Einstellung der Pumpe verstellt haben.
Hat er BCIV? dann schau mal auf den Momentanverbrauch im Leerlauf. Sollte so bei ca. 1L/H liegen ist er bei 0,0 dann wird das (untere) Gehäuse zu weit nach hinten geschoben sein. Sollte er viel zu hoch sein, dann weiter nach hinten schieben, bis es passt. Er kann natürlich auch was kaputt gekriegt haben...
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: bmwfan_birk
Datum: 23.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
habe genau das selbe problem wie der vorredner!
Wir haben gestern die Einspritzpunpe abgedichtet anfangs ist er auch noch geloffen aber nach ner Zeit als ich heute Früh den Motor warm laufen ließ leuchtete eine orange Lampe auf (Einspritzpumpe) und der motor hat keine leistung mehr! Gestern hat er noch gezogen und heut ist es vorbei...

Ich hab dabei auch nicht auf eine Einstellung der Einspritzpumpe geachtet sondern nur zusammen geschraubt

was könnte es sein...
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: ThogI
Datum: 23.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wird ein ähnliches Spiel sein.
Schaut euch mal die Schraublöcher an, ob man noch sieht, an welcher Stelle der Deckel angeschraubt war, geht vielleicht gerade so. Ansonsten zu Bosch-dienst fahren und einstellen lasssen.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: GK
Datum: 23.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo BMW Fan
Also ich habe das damals folgend behoben:
( Bei mir wars wirklich nur die Einstellung der Pumpe an dem Deckel an der Oberseite mit den 4 Langlöchern .... Mann wasn Satz *ggg*)
Also:
Deckel ganz nach rechts schieben.
Die 4 Schrauben anziehen .... aber nur so viel das du den Deckel noch durch klopfen verschieben kannst.
Motor gestartet.... und so lange geklopft bis der Motor schön ruhig und auf normaler Drehzahl im Stand lief.
Ist aber nur ne grobe Einstellung!
Sollte schon mal von den Jungs bei Bosch und Co. kontrolliert werden,da ja auch Verbrauch usw. von der richtigen Einstellung abhängt.
Gruß
GK
Autor: bmwfan_birk
Datum: 23.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich probier das jetzt mal und schieb die deckel ganz nach rechts...
im stand läuft er ja aber er hat keine leistung wie wenn der turbo fehlen würde...
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: ThogI
Datum: 23.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube das war so, dass er in Richtung hinten verschoben etwas bissiger bei der Gasannahme wurde. Dafür ging die Momentanverbrauchsanzeige gegen 0 L bzw der Verbrauch auf 3! L /100km runter (nur auf BCIV) nicht in echt.Muss man dann mit ganz leichtem verschieben einstellen, sonst geht er bei zu starkem verstellen gleich wieder ins Notprogramm.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile