- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

h kennzeichen - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rene G.
Date: 16.09.2008
Thema: h kennzeichen
----------------------------------------------------------
weiß jeman wie das ist mit h kennzeichen was man da so brauch und wie das mit der versicherrung so ist
danke im vorraus


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Deutschland)

Zitat:

Die Kriterien zur Vergabe eines „H-Kennzeichens“ sind uneinheitlich: Oftmals werden Abweichungen vom Originalzustand geduldet, insoweit sie bereits als zeitgenössische Umbauten vor 30 Jahren oder früher anzutreffen waren. Strengere Prüfer hingegen weisen bereits Fahrzeuge ab, die zwar in exzellentem Zustand vorgefahren werden, von denen es aber „zu viele“ gebe, und die daher als historische Zeitzeugen angeblich entbehrlich scheinen: Der VW Käfer ist nach Ansicht einiger Zulassungsstellen ein typisches Beispiel hierfür.

In keinem Fall werden „H-Kennzeichen“ ausgegeben, wenn erkennbar wesentlich jüngere Komponenten eingebaut wurden: Ein stärkerer Motor passenden und ähnlichen Typs, der erst später erhältlich war, ist bereits ein Negativkriterium. Anfangs waren sogar Katalysator-Nachrüstungen als zeituntypisches Zubehör teilweise ein Ablehnungsgrund, jedoch ist hier mittlerweile die einschlägige Rechtsprechung klar umweltfreundlich. Auch schlecht gepflegten Fahrzeugen wird oftmals der „H“-Status verweigert. Als allgemeine Orientierung können hier die Zustandsnoten nach DEUVET gelten, die nach dem Schulnotensystem den Zustand eines Fahrzeugs dokumentieren. Ein Fahrzeug, das für ein „H-Kennzeichen“ angemeldet wird, sollte in einem Zustand sein, der nicht schlechter als „3“ ( = gebrauchter Zustand, kleine Mängel, aber vollständig fahrbereit, keine Durchrostungen) ist.

Historische Fahrzeuge können auch mit einem roten Kennzeichen (siehe unten) mit der Kennziffer 07 betrieben werden.


Autor: Elvis
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
N'abend !

Schau dir DAS HIER mal an, insbesondere die Tabelle auf der (vor)letzten Seite. Das gibt dir einen Einblick.
ABer wie gesagt...es gibt kulante und weniger Kulante Prüfer, oder eben solche die wenig Ahnung von Oldies haben und sich leicht überzeugen lassen.

Versicherung, einfach mal bei einigen Versicherern anfragen, die meisten bieten einen speziellen günstigen Oldie Tarif an (mit eventuellen unerheblichen Nutzungseinschränkungen). Du bekommst ein H nur wenn du ein Alltagsauto normal zugelassen und versichert hast. Also H als Zweit...dritt etc wagen.

Ich habe meinen zb bei ZURICH versichert und würds wieder tun.

Mich würd noch intressieren was Du für nen Oldie hast oder anschaffen möchtest !

Bearbeitet von - Elvis am 16.09.2008 23:48:43
Baader Meinhof Wagen
Autor: Rene G.
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke das hat mir sehr geholfen
Autor: plop
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die frage kam schon ein paar mal auf....benutz mal die suche zum thema dann findest du auch noch einen haufen info..
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile