- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: s2005 Date: 16.09.2008 Thema: Komplettlackierung e36 Limo Daytonaviolett??? ---------------------------------------------------------- Hallo, was würde umgefähr ne Komplettlackierung für e36 Limo kosten in Daytonaviolett? HAb gehört die Farbe ist selten. Dankeim Vorraus |
Autor: Nicore Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Farbe ist dabei egal, wird anhand einer Farbnummer einfach zusammengemixt und fertig. was heisst bei Dir "Komplettlackierung"? Mit Türeinstiege, Türen und sämtlichen Innenteilen wie Motorhaube, Motorraum, Kofferraumdeckel? Da rechne mal mit guten 2500€ wobei die Preise von Firma zu Firma unterschiedlich sind und die Frage ist ob Kosten wie Demontage/Montage, Abholung etc. mit reinfließen. BMW Team Oberhavel |
Autor: s2005 Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nur von aussen Komplett neu Lackieren der ist in der Farbewollte nur Paar Karosserie arbeiten vornehmen und dann wieder in die gleiche Farbe lackieren |
Autor: Nicore Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oops, hab ich übersehen das Dein Wagen schon Daytonaviolett ist, übgrigens eine sehr geile Farbe! :) Also wenn Du rundrum diese sogenannten "Werkslackierung" willst (so in etwa wie lackieren bei geschlossenen Türen) dann kommst Du auf 1400-1600, je nach Vorarbeiten die noch zu tun sind. BMW Team Oberhavel |
Autor: Stefan177 Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Farbe ist nicht egal. Farbe ist nur egal, wenn es sich um einen Serienlack (wie hier - auch wenn er selten ist) handelt. Manche Effektlacke kosten ganz schnell das 5-6 fache pro Liter. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Nicore Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Effektlacke sind im Prinzip auch nicht teurere, das lackieren an sich ist teurer weil viele Effektlacke 1. einen bestimmten Unterlack brauchen, 2. Mehrschichtig lackiert wird und 3. mehrere Schichten Klarlack braucht. Aber alles aus der BMW Palette ist kein Thema, hab meinen Wagen erst vor kurzem komplett neu lackieren lassen und Farbkarten gewälzt, über Serienlacke, FlipFlop, Lasuren etc... war preislich nahezu immer das gleiche. Nur eben nicht das drumherum. Selbst wenn man dann selber was kreiert wird es nicht viel teurer. BMW Team Oberhavel |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das stimmt, leider ist die Arbeitszeit so verdammt teuer! lg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |