- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: daspertl Date: 15.09.2008 Thema: Z3 M Coupe Felgen ET und andere Fragen ---------------------------------------------------------- Hi.. Ich würde gerne die ET von den originalen M-Coupe Felgen in 7,5 und 8,5x17 wissen. Ebenfalls würde mich interessieren, ob ich diese Felgen ohne Größe Probleme auf einen E36 Coupe mit Gewindefahrwerk bekomme ohne zu ziehen. Bin für jede Hilfe dankbar und müsste es in ca. 1 Std wissen. :) MfG Chris |
Autor: FP-Compact Datum: 15.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal hier da wirst du bestimmt fündig http://felgenkatalog.auto-treff.com/ |
Autor: daspertl Datum: 15.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super, das hat schonmal geholfen! Danke! |
Autor: FRY Datum: 15.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ohne ziehen keine chance. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Ranger Datum: 15.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei 9x17 ET 8 an der Hinterachse wirst du extreme Probleme haben, wollte die Flegen auch auf den Compact von meinem Bruder machen, an der HA müssten locker mal 3 cm je Seite gezogen werden, deswegen haben wir die Dinger dann wieder verkauft. |
Autor: Insane76 Datum: 15.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Chris: Welche Felgen meinst Du denn jetzt eigenlich genau? Du meinst schon die vom Z3 M-coupe, oder? Die haben an der HA ja 9x17 und eine Et von 8. DAs bekommst du ohne Karosseriearbeiten nicht unter einen normalen E36 drunter (die 7,5x17 vorne sind hingegen kein problem). (Falls du zufällig die Felgen vom E36 M3 coupe meinst, die haben ja 7,5 und 8,5x17, die gehen ohne Probleme drunter.) Bearbeitet von - Insane76 am 15.09.2008 22:31:27 |
Autor: daspertl Datum: 15.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mich falsch ausgedrückt. Es geht um die Z3 Felgen BMW Design 42. In 7,5 und 8,5x17 mit jeweils ET 41. Diese sollte ich ja ohne jegliche Probleme unter bekommen. Danke für die ganzen Antworten. "Hier werden Sie geholfen" :D |
Autor: Richi Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja sollten eigentl. ohne große Arbeiten passen. |
Autor: FRY Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach so, naha bei den verbundrädern 42 handelt es sich ja auch nicht um die M-coupe felgen. die passen natürlich. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: daspertl Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mich ja schon entschuldigt, dass ich mich falsch ausgedrückt habe. *smile* Noch eine Frage hätte ich.. Liege ich richtig in der Annahme, dass wenn ich derzeit 7,5x16 ET 36 auf der VA mit 10mm SV pro Rad fahre, dass ich bei den 7,5x17 ET 41 15mm SV pro Rad haben muss? Denn wenn ich die 10mm nicht habe, dann schleift mein Rad am Gewinde. Somit muss ich doch jetzt 15mm nehmen, richtig? |
Autor: FRY Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- liegst richtig, du müsstest jetzt 5mm dickere spurplatten nehmen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: daspertl Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe noch eine Frage, diesmal aber bezüglich der Reifen. Auf der o.g. Inet-Seite steht ich müsse 225/45R17 und 245/40R17 fahren. Wo kann ich herausfinden, ob ich z.B. auf der VA auch 215/40R17 oder ähnliches fahren dürfte. Ebenso würde mich die HA interessieren, was ich da noch für Rad/Reifenkombis fahren dürfte. Kann mir das einer sagen? MfG Chris |
Autor: Peja_320i Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- evtl. ma zum :)) fahren und nachfragen welche reifen auf der felge noc zugelassen sind! |
Autor: daspertl Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich habe das mal probiert, mein Problem ist a) ich habe die Felgen noch nicht bei mir und damit b) auch noch nicht die Teilenummer/Artikelnummer vorliegen. Und die brauchen die Herrschaften, und natürlich auch die Damen, eigentlich schon. :D |
Autor: RS_La Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider ist das eine sehr schlechte Felgengröße, um schöne schmale Querschnitte zu fahren. 215/40 und 245/35 ist zwar schon viel besser als original, zieht sich aber leider so gut wie gar nicht. Willst du den 215er auf der hinteren Felge fahren, sieht das zwar gut aus, leider kannst du dann aber vorn keinen passenden Reifen zur Auswahl... Viel Spaß beim Suchen :) Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc |
Autor: daspertl Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollte den 215 vorn und den 245 oder 235 dann hinten fahren. Kann mir BMW sowas sagen, oder sollte ich mich direkt an BBS wenden? Die 2teilige Styling 42 sollte ja von BBS sein, oder? |
Autor: RS_La Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann rechne aber damit dass sich die Reifen so gut wie gar nicht ziehen... Ich weis nicht ob du das willst. Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc |
Autor: daspertl Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ziehen an sich ist mir auch gar nicht soooo wichtig.. Hauptsache der Reifen ist allgemein etwas "schmaler". Welches Fabrikat sollte ich da eigentlich verwenden? Habe jetzt an den GY Eagle F1 gedacht..und bisher hab ich von dem nicht viel schlechtes gehört. Hankook K105 fahr ich derzeit, aber den gibs (glaube ich) nicht für beide Achsen. Naja...das mit dem Reifen an sich wäre mir auch erstmal wichtiger. Wer kann mir sowas sagen, ob ich die Kombi fahren dürfte? |
Autor: RS_La Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, dürfen ja, aber ich kenne dein Auto nicht und weis nicht auf welche Optik du stehst. Ich kann dir nur sagen dass ich 215/40 und 245/35 auf 7.5 und 9er Felgen fahre, und ich mit der Reifenkombi nicht wirklich zufrieden bin. Sie ziehen sich einfach kaum und deshalb habe ich hinten kaum Federweg und vor durch die hohe Et eine schmale Optik (jetz von der Spurbreite her) habe und trotzdem gelegentlich Schleifprobleme habe. Okay, ich fahre auch gut tief... Kannst du in der Fotostory nachsehen. Gruß, Tobi Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |