- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

FK Highsport Gewindefahrwerk Erfahrungen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tuning-4-ever
Date: 15.09.2008
Thema: FK Highsport Gewindefahrwerk Erfahrungen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 15.09.2008 um 13:17:26 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

hat jemand bzgl dem oben genannten Fahrwerk Erfahrungen?

Danke!

Gruß

Bearbeitet von - angry-playboy am 15.09.2008 13:17:26


Antworten:
Autor: Joey328i
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Fahrwerk nicht, aber zu FK.
Und ich sage finger weg davon.
Schlechte Qualität, schlechte Kundenperatung, und ich habe 4 Wochen auf eine Rückersattung gewartet, nachdem ich ca. 20 mal angerufen hatte...
Tacho Anschlag und noch mehr :-)
Autor: Joey328i
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, natürlich KundenBeratung :-)
Tacho Anschlag und noch mehr :-)
Autor: Tuning-4-ever
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
;) danke für die schnelle Antwort, vielleicht auch jemand positive Erfahrungen gemacht?
Autor: Touby89
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
fk fahrwerke haben hier im forum generell einen schlechten ruf. gibt`s zig mal in der suche!
bei fahrwerkskomponenten immer auf bewährte qualität zurückgreifen, sonst wirste nicht gglücklich und kaufst zwei mal.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: SunIx
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es hört sich so an als ob Fk echt schlecht wäre..
was würdet ihr den empfehlen in Sachen Fahrwerk
K&W Weitec ????
Autor: Touby89
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt natürlich sehr darauf an was du ausgeben möchtest. kw ist natürlich spitzenklasse. weitec ist eine günstige alternative, die preis- leistungsmäßig nicht schlecht ist.
andere alternativen sind kaw, bilstein, eibach oder H&R
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: SunIx
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bilstein auch komplett und gewindefahrwerke dachte die machen nur noch dämpfer
Autor: Peja_320i
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bilstein macht auch komplettfahrwerke!!! Sogar sehr gute!


Autor: 187
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bilstein ist aber nicht grade billig?


da wirst auch gut 600 aufwärts los denke ich mir mal
Autor: Race4Gold
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
2 Kumpels von mir haben FK Gewindefahrwerke beide sind sehr zu frieden die Autos liegen Top der eine hats im E36 Touring und der andere im Golf3 sind wie gesagt beide sehr gut, würd ich mir auch holen, hab ein Bilstein komplettfahrwerk (kein Gewinde) bin damit zwar zufrieden aber könnte für meine bedürfnisse etwas härter sein

Mfg Augi
Autor: DarkSoul666
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe selbst auch ein FK Highsport verbaut.
Ist schön hart und absolut keine Probleme...
Würde es wieder kaufen.
Die meisten, die hier über FK Fahrwerke reden, plappern nur nach was sie gehört haben....hat doch kaum wer selbst eins gefahren.
Klar sind KW Fahrwerke besser...aber auch wesentlich teurer....

Gibt natürlich auch viel Schrott von FK...aber die Fahrwerke (ab dem Highsport aufwärts) sind echt ok für das Geld.
Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-)
Autor: E36-Freak
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meine bessere Hälfte fährt ein FK-Silverline auf ihrem Wagen....ich würde mir persönlich nichts mehr von FK kaufen, alleine schon wegen des grottenschlechten Supports. Mir persönlich ist das Fahrwerk zu hart

hat jemand schon mal die vorderen Federbeine zwecks Tausch der Verstellringe geöffnet und sich die Dämpferpratronen angesehen?

echt enttäuschend
Autor: ThaFreak
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dem Beitrag von "E36-Freak" kann ich mich zu 100% anschließen!
Service ist bei FK ein Fremdwort.
Autor: RS_La
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bewundernswert ist echt dass alle genau wissen wie schlecht FK ist welche es noch nicht gefahren haben.

Klar ist FK keine Top Marke, aber ich FAHRE selbst das zweite Gewindefahrwerk von denen und kann nichts negatives sagen. Die schlechten Erfahrungen hört man immer nur von denen die es noch nicht gefahren haben.

Klar gibt es bessere Fahrwerke, aber das FK erfüllt seinen Zweck, ist nach 2 Jahren noch schraubbar und ich hatte noch keine Probleme damit. Kostet auch nur ein drittel eines HR oder KW.

Gruß,

Tobi
Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc
Autor: ThaFreak
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@RS_La Warum pauschalisiert du so? Woher willst du wissen, wer schon was gefahren hat?
Ich habe genug Erfahrung um mir KEIN FK-FW zu kaufen.


Hier hast noch ein paar Beispiele aus einem anderen Forum zu den FK-FW.

http://www.carsfromitaly.info/thread.php?threadid=45043&hilight=FK+Gewindefahrwerk
http://carsfromitaly.info/thread.php?threadid=37554&sid=

Vor allem den zweiten Link finde ich sehr "interessant".
Autor: E36-Freak
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja ich denke es geht RS-LA wohl mehr um diejenigen, die "ich kannte auch mal mal jemanden" geht...


Autor: kungfu
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre das FK Highsport, finde es für diesen Preis sehr gut und das seit 4 Jahren !
TÜV Stossdämpfertest vor 2 Monaten = TOP !

MFG
R.A:
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: louisdama
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte in meinen E36 ein FK Highsport drinne und das war von Preislesitung super, klar gibt es bessere, aber die kosten gleich wieder unverschämt viel geld.
Die Dämpfer sind eh von nen Markenhersteller,(beim Königssport war es Koni,mein ich)

aja, FK wird wohl nichts selber herstellen, sondern einfach alles zukaufen und ihren Namen draufpappen, mM.

Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: Turko_E46
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kenn mich nicht mit Fk aus aber eins sage ich dir Kuf dir Lieber K&W.
Ich werde mir auch von K&W kaufen.
Autor: Peja_320i
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich kenn mich nicht mit Fk aus aber eins sage ich dir Kuf dir Lieber K&W.
Ich werde mir auch von K&W kaufen.

(Zitat von: Turko_E46)




das heisst KW!!

EDIT: Wenn jmd KW Gewindefahrwerke haben will, der soltle sich evtl. mal bei Reuter Motorsport melden und nachfragen wie es mit dem Preis aussieht!

Mein KW V1 INOX-LINE kostet normalerweise auch knapp 1000€, bei Reuter Motorsport 830€ inkl. Versand!

Nen kleiner Tipp von mir!

Bearbeitet von - Peja_320i am 15.09.2008 19:37:40
Autor: GPfirsich
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe in meinen beiden Autos auch ein FK Gewinde verbaut.
Im BMW seit 3 1/2 Jahren und in meinem Polo seit 5 Jahren. Beide Gewinde noch wunderbar schraubar und soweit in Ordnung. Das einzigste das bei meinem BMW hinten links so langsam der Dämpfer den geist aufgibt. Für den Preis echt super.
Aber halt nichts für Komfortfahrer! ;)
Wer später bremst, fährt länger schnell! ;)
Autor: mr.higgins
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab das königsport gewindefahrwerk von fk mit härteverstellbaren koni dämpfer und bin sehr ,sehr zufrieden mit !

Bearbeitet von - mr.higgins am 15.09.2008 22:19:47
Autor: Cyrox
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hatte das Königsport 2 Jahre verbaut und war voll zufrieden. Nun fahre ich das Highsport auch schonwieder nen paar Tsd. Kilometer und kann mich absolut nicht beklagen...

mfg Jan
Autor: speedy0087
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte mal fk federn verbaut und kann nur sagen absoluter müll!!! fahrspaß überhaupt nich die federn haben geklappert und meine dohmlager beschädigt!!!!!!!!

e36 318ti
Autor: SunIx
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also .. ^^
meine Einstellung zu der Sache FK und KW
von der Qualität ist ganz klar KW besser da brauch man auch nich drüber diskutieren...
es kommt nun halt im Enddefekt darauf an wie die Finanziellen Mittel des jenigen sind der sich ein Fahrwerk kaufen will.
Autor: ThaFreak
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja...

Wenn man keine rund 1000€ für ein Gewinde ausgeben will, dann würde ich eher zu einem normalen Fahrwerk (KW, H&R, Bilstein, Eibach, Sachs,...) raten, bevor ich zu einem FK-GW (Highsport) raten würde.
Autor: SunIx
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kla ich würde es auch ^^
weil ich den lieber etwas mehr geld ausgebe bevor ich mir Qaulitativ Schlechtes Farhwerk hole falls den wirklich mal was sein sollte würde ich mich eher auf KW verlassen :P

Einige sagen sich bestimmt das Qaulitiv halt net so wichtig ist... einfach nur tief und hart und da muss man halt unterscheiden zwischen diesen leuten
Autor: kungfu
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau, ich wollte einfach nur hart und tief ........
Ich sehe aber ein das hier im Forum 90% Nordschleife fahren ..... da braucht man schon mindestens ein 1500 Euro Fahrwerk am E36, was dann den Restwert der Kiste übersteigt ;-).
Vielleicht sollten hier einfach Leute antworten die das FK HS fahren und nicht Leute die einfach nur ein Gebet zum Besten geben wollen.
Mittlerweile sind ca. 5 Leute hier im Thread die absolut zufrieden sind und auch ich bin bei meinem Auto bestimmt kein Geizhals ;-).

MFG
R.A:
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: E36-Freak
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute der Thread driftet ab, es ging hier schlicht um Erfahrungen zum FK-Königssport....

und nicht um irgendwelche Grundatzdebatten (wieder mal)
Autor: RS_La
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


naja ich denke es geht RS-LA wohl mehr um diejenigen, die "ich kannte auch mal mal jemanden" geht...

(Zitat von: E36-Freak)





Ganz genau.



@ ThaFreak:


versteh mich bitte nicht falsch. Ich will keinesfalls sagen dass FK gleichwertig oder gar besser als ein HR o.ä. sein sein. Was mich nur aufregt dass ein großteil über FK schimpft, weil man mal irgendwie irgendwo was gehört hat dass FK scheisse sein soll. Manchmal ist jeder Deutsche auch ein Nazi, oder?!

Ich für meinen Teil kann nur sagen dass ich selbst eines im Coupe gefahren bin und in meinem Touring bereits eines verbaut hatte, seit mittlerweile zwei Jahren. Ehrlich gesagt siehts auch so aus, aber es ist noch ohne Probleme schraubbar, die Dämpfer sind dicht und beim Fahren merke ich auch nix negatives.

Klar würde ich warscheinlich auf der Rennstrecke mit einem H&R oder KW (Bilstein was auch immer, ist ja egalI) Sportfahrwerk flotter unterwegs sein als mit dem FK Gewinde, aber das ist nicht mein Repertoire. Im Alltag fahre ich es auf voller Tiefe(ich weis gleich geht das geschrei los), für den Urlaub habe ich es mal ein bisschen hochgeschraubt und für 18ner Felgen auch. Dannach wieder runter, gefällt mir bei 17nern am besten. Und genau das ist für mich der Zweck eines Gewindefahrwerkes.

Und sind wir doch mal ehlrich, die meisten E36 gehören Leuten mit eher wenig Geld, und jedem da ein Fahrwerk für gut über 1000 euro zu empfehlen, finde ich etwas übertrieben. Die meisten wollen doch eh nur Tief runter und gut aussehen, denken dass Härte gleich Kurvenlage ist und das wars. Dafür reicht ein 400 euro FK.

Ausserdem kann das FK ja gar nicht so schlecht sein, in diesem Thread habe ich von Leuten die das FK Gewindefahrwerk fahren noch nichts schlechtes gelesen.


Gruß,

Tobi
Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc
Autor: ThaFreak
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@RS_La was du schreibst ist zum Großteil richtig.

Das du dein Gewinde auf der tiefsten Stellung fährst finde ich voll in Ordnung und ich wäre der Letzte, der deswegen rummault ;)

Ich fahre selber in allen meinen Autos Gewinde hauptsächlich aus optischen Gründen (natürlich nicht nur).

In meinem BMW ein H&R mit gelben Konis + andere Stabis usw.
In meinem Alltagskleinwagen ein KW Variante 1 Inox-Line.

Dazu muss ich anmerken, dass ich FK-Teile sogar zum Händler-EK bekommen würde, wenn ich will.

Warum ich mir trotzdem keins in meinem Auto verbaue? ErFAHRungen mit anderen Autos!
Vor allem auf tiefen Einstellungen sind die FK-FW einfach knüppelhart, dass es überhaupt kein Spass mehr macht zu fahren.
Die KW und H&R-Varianten sind in der gleichen Einstellung zwar sehr straff aber nicht so extrem hart.

Ein Kumpel von mir fährt einen leistungsgesteigertes E36M3 Coupe mit FK-Gewinde (fährt auch oft Rennstrecke), von dem er immer begeistert war.

Als er mal meinen Compact richtig probegefahren hatte änderte sich seine Meinung aber.
Sein Ergebnis: Das nächste FW wird ein H&R!

Wo du natürlich recht hast ist der Preis von FK...
Nur aus diesem Grund werden die FW meiner Meinung nach überhaupt sogut verkauft.

Mein Fazit:
Man kann durchaus ein FK kaufen, wenn man folgende Punkte in Kauf nimmt
- Service/Support ist von FK unter aller Sau
- Qualität ist okay, aber nicht vergleichbar mit anderen Marken (siehe dann Punkt 1)
- ziemlich hart
- im Grenzbereich nicht vergleichbar

Wenn das alles okay ist, spricht auch für mich nichts gegen ein FK.


Noch ne Anmerkung zu den Königssport-Varianten mit Konis:
Gutes Fahrwerk, aber für die Kohle gibt es auch andere Fahrwerke von anderen guten Herstellern.



Bearbeitet von - ThaFreak am 16.09.2008 15:00:12
Autor: RS_La
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mein Fazit:
Man kann durchaus ein FK kaufen, wenn man folgende Punkte in Kauf nimmt
- Service/Support ist von FK unter aller Sau
- Qualität ist okay, aber nicht vergleichbar mit anderen Marken (siehe dann Punkt 1)
- ziemlich hart
- im Grenzbereich nicht vergleichbar

Wenn das alles okay ist, spricht auch für mich nichts gegen ein FK.


Noch ne Anmerkung zu den Königssport-Varianten mit Konis:
Gutes Fahrwerk, aber für die Kohle gibt es auch andere Fahrwerke von anderen guten Herstellern.

(Zitat von: ThaFreak)




Tja hast du (leider) vollkommen recht. Ich weis nicht ob mei meiner Tiefe zwei 2,5 Zoll Rohre mehr Komfort bringen würden.

Ich muss aber auch sgen dass ich ausschliesslich über die HighSport Variante mit den Konidämpfern gesprochen habe. Wies bei den anderen aussieht weis ich allerdings nicht.

Gruß,

Tobi
Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc
Autor: Race4Gold
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach ja zum Thema Support und Service (is das nicht das gleiche :) ) kann ich auch noch was sagen. Hab nämlich FK Felgen ohne Gutachten gekauft, hab dann bestimmt 10mal anrufen müssen bis ich es endlich mal bekommen hab, das kotzt bisschen an aber ich würds immer wieder dort kaufen was solls...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile