- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

LECK aber woo? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: srbo_rs
Date: 14.09.2008
Thema: LECK aber woo?
----------------------------------------------------------
HALLO leute, heute morgen wollte ein freund den motor sehn von meinem 316i und wo ich die motorhaube aufgemacht habe sah ich ein leck am boden.. soweit ich feststellen konnte ist es nass unterm kühlerfüllstutzen bei dem plastik gehäuse.. wenn überdruck ensteht sollte es bei der ablasschraube raus tropfen oder nicht?es war nicht wenig wasser we´ß wer rat??
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)


Antworten:
Autor: Speed_Triple
Datum: 14.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Leck am Boden? Du meinst bestimmt einen Fleck oder?
Wie Du schon schreibst "Ablasschraube". Sprich die ist zum ablassen des Kühlwassers. Nix Überlauf.

Ich vermute das der Ausgleichsbehälter einen Haarriss hat, oder an der Schweissnaht eine undichtigkeit hat.
Am besten mal das Kühlsystem abdrücken lassen.

Gruss Andi
Autor: srbo_rs
Datum: 14.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo
Leck am Boden? Du meinst bestimmt einen Fleck oder?
Wie Du schon schreibst "Ablasschraube". Sprich die ist zum ablassen des Kühlwassers. Nix Überlauf.

Ich vermute das der Ausgleichsbehälter einen Haarriss hat, oder an der Schweissnaht eine undichtigkeit hat.
Am besten mal das Kühlsystem abdrücken lassen.

Gruss Andi

(Zitat von: Speed_Triple)




ich meinte die kreuz überdruckschraube.. kann man den ausgleichsbehälter irgendwie dicht bekommen? silikon?:D
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: Old Men
Datum: 14.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Ausgleichsbehälter einen Riss hat, dann hilft nur ein Tausch gegen einen neuen. Flicken ist hier nicht angesagt, denn du bekommst den Behälter niemals dicht.
Autor: buddy330
Datum: 14.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr am besten mal in eine Werkstatt und lass eine Kühlerpumpe draufsetzten.Dann siehst du genau wo es rausläuft.
Die Kreuzschraube ist auch kein Überlauf,sondern die Entlüftungsschraube.Dort darf auch kein Wasser rauslaufen.
Autor: srbo_rs
Datum: 14.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Fahr am besten mal in eine Werkstatt und lass eine Kühlerpumpe draufsetzten.Dann siehst du genau wo es rausläuft.
Die Kreuzschraube ist auch kein Überlauf,sondern die Entlüftungsschraube.Dort darf auch kein Wasser rauslaufen.

(Zitat von: buddy330)




und wo kommt das überschüssige wasser raus?? was kostet so ein ausgleichsbehälter?
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile