- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MarciDarci Date: 14.09.2008 Thema: woher türverkleidungen GFK inlays zum lackieren ---------------------------------------------------------- hallo, sagt mal weiß einer oder kennt sich einer damit aus wo es schon die inlays von den türverkleidungen in gfk gibt die mann lackieren kann? MFG Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.09.2008 10:09:36 |
Autor: DoubleH Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die GFK Inlays kann dir jeder normale Lackierer lackeirn.Ist kein großer Act |
Autor: MarciDarci Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja danke das weiß ich ja, aber ich bin auf der suche nach welchen und weiß nicht wo ich welche finde LG |
Autor: bmwfan85 Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi in ebay war mal ein Händler der hat die angeboten.Ansonsten vieleicht mal in google schauen. mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: MarciDarci Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok dank dir |
Autor: bmwfan85 Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kein ding;) mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: E36-Freak Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt jemanden der sie für den Compact vertreibt, schreib den doch mal an...irgendwo hier wurde mal gesagt, das die Dinger von der Paßgenauigkeit becheiden sein sollen Link|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14 |
Autor: bmwfan85 Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi normalerweise könntest du deine originalen Türeinlage auch lackieren lassen.Müsstest halt den Überzug sauber runter machen und den untergrund gut vorbereiten dann müsste das auch gehen. mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: MarciDarci Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke danke dankek für die infos |
Autor: LatteBMW Datum: 26.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bekommt man original Inlays einzeln? Der ETK gibts nicht her. |
Autor: E36-Freak Datum: 27.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab sie nur für die Limo gefunden, kann mir nicht vorstellen, das es für den Coupe nicht lieferbar sein sollte |
Autor: wms Datum: 28.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit orginal inlay abziehen und dann lackieren würd ich nicht machen.der stoffbezug der auf dem inlay drauf ist hat drunter noch ne polsterung.stoff+polsterung tragen ca.3-4mm auf.das problem ist dann das dir eben dieses maß dann rundherum fehlt.mann könnte sagen das "spaltmaß" stimmt dann nich mehr und sieht blöd aus.Ich hab jedoch hier schon mal den vorschlag gehört den stoff mit polyesterharz zu tränken,schleifen,füllern und dann zu lacken.weiß aber nicht ob das funzt.Eine andere alternative wäre sie einfach mit leder zu beziehen. Bearbeitet von - wms am 28.09.2008 13:35:08 |
Autor: E36-Freak Datum: 28.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werde es wohl mit dem Polyesterharz machen und die Dinger in Wagenfarbe lackieren lassen |
Autor: E36-Freak Datum: 19.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir die Dinger nach dem Ausbau heute mal angesehen. Stimmt was wms gesagt hat, der Abstand dürfte zu gross sein, wenn man den Bezug runtermacht. Also hab ich die Dinger mit GfK eingestrichen...schaun wir mal |
Autor: E36-Freak Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also an alle die es vorhaben: es klappt...hab für 4 Inlays ca. 1,5 Kilo GfK benötigt...mehrfach mit einem Pinsel satt einstreichen, aushärten lassen und dann schleifen |
Autor: Gr33nAcid Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte nal so dinger, aber wieder ab in die tonne. beim lackieren sollte man drann denken, das ganze nachher mit nem kratzfesten klarlack zu überziehen! Bearbeitet von - Gr33nAcid am 27.10.2008 18:09:00 Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: dicker98 Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast da keine Glasfasermatten mit eingearbeitet? |
Autor: E36-Freak Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Lackieren überlass ich meinem Lackierer, da der gekaufte Sprühlack von der Haltbarkeit eh nicht so der Brüller ist @Dicker: Nein ist nur GFK-Masse, als Unter- bzw. Haftgrund dient ja der Stoffbezug...werde mal Fotos von der Geschichte posten, wenns fertig ist |
Autor: dicker98 Datum: 28.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja mach mal würd mich interessieren. |
Autor: E36-Freak Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So kurzer Zwischenstand...hab die Dinger jetzt insgesamt 7 Stunden geschliffen, den Rest macht der Lackierer...Hut ab für diejenigen, die mit GfK ganze Kofferraumausbauten hinlegen (die feuchten bzw. dunklen Stellen sind Reste vom Abwischen) [URL=http://imageshack.us] ![]() |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |