- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jay1986 Date: 13.09.2008 Thema: Querlenkerbuchse austaschen, leicht gemacht? ---------------------------------------------------------- hallo, ich hab mir neulich Querlenkerbuchsen gekauft. Ich wollte wissen ob man das auch selber rein machen kann oder braucht man dafür Spezial-Werkzeug? MFG Jay1986 |
Autor: buddy330 Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne Spezialwerkzeug oder Werkstattpresse ist das Quälerei. |
Autor: ThaFreak Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Komplett mit Halter oder nur die Lager? |
Autor: Jay1986 Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- echt? Das hört sich nicht so gut an. Was würde mich das den Kosten? z.B ATU ? also die Teile habe ich schon, nur der Einbau. Muss ich dann auch noch Spureinstellung vornehmen? |
Autor: Jay1986 Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur die Lager also wäre jetzt hier: http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BE51&mospid=47425&btnr=31_0242&hg=31&fg=05 die Nummer 5. |
Autor: ThaFreak Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann kannst den Selbsteinbau fast vergessen. - Musst die alten Lager runter bekommen - Die alten Lager auspressen - Die neuen Lager einpressen - Die Lager wieder auf den Querlenker bekommen Zum Lager runter und aufziehen auf den Querlenker gibts bei BMW extra ein Spezialwerkzeug für. Bei ATU lasse ich persönlich überhaupt nichts machen! Lieber nach ner guten freien Werkstatt suchen. Bearbeitet von - ThaFreak am 13.09.2008 12:57:49 |
Autor: cabriofreek Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, glücklicherweise ist dies eine relativ günstige Angelegenheit - selbst beim :-) kostet dies "nur" 50€ pro Seite und ähnlich bei anderen Werkstätten - deswegen macht selbermachen zumal als "ahnungsloser" wirklich keinen Sinn - ich habs auch machen lassen und die Werkstattspezialisten haben dann den Träger genau wieder an der alten Stelle fixiert - dadurch habe ich mal die Spureinstellung ausser acht gelassen und hat sich später auch so dargestellt, dass sich nichts wesentlich verstellt hatte ( Reifenprofil auf einseitigen Abrieb prüfen) - das kann sogar ATU machen, wobei die ähnliches Geld verlangen - also, good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Berndi318i Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schließe mich meinen Vorrednern an. Ist ne ziemliche Quälerei mit den Dingern. Habe es bei mir auch gemacht, habe auch die ganzen Spezialwerkzeuge dafür. Das Umpressen ist nicht das Problem aber die Lager einheit wieder drauf zu bekommen ist ein Kampf. Habe dabei an der Beifahrerseite das neue Lager gleich wieder zur Sau gemacht was ich nun nochmals erneuern muß. Fazit: Wenn du keine Geduld hast und sowas noch nie gemacht hast, dann nimm dir entweder viel Zeit oder lass es bei einer freien Werkstatt deines Vertrauens machen. (nicht A*U, P*tst*p, es sei denn du willst noch ne neue VA dazu bekommen) Berndi BMW - Gibt's noch was anderes! |
Autor: Sixmachine Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hehe, versuch doch mal, bei ATU woanders gekaufte Teile einbauen zu lassen... ;-) Schätze, da beisst du auf Granit. - Was nicht so schlimm ist, denn es gibt m.E. auch bessere Werkstätten. |
Autor: ThaFreak Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Liegt nicht an ATU, sondern an Garantie-/Gewährleistunsansprüchen. |
Autor: Jay1986 Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab heute gehört, dass mein Onkel an sein BMW 318 auch die QLB gewechselt hat. Der meinte das wäre eigentlich kein Problem. Er meinte noch das man sehr viel geduld und zeit haben muss um es selber rein zumachen. sollte danach Spureinstellen. Das einzige was ich wissen will ist, ist das Machbar ohne die Spureinstellung zu verstellen? |
Autor: shufla Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vom arbeitsaufwand geht es. habe es vor kurzer zeit auch bei mir gemacht. spezialwerkzeug braucht man keins. spur einstellen muss man nicht unbedingt, man muss nur den querlenker feste positionen anritzen am blech und so wieder montieren! war sogar ne aussage von bmw |
Autor: ThaFreak Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur interessehalber: Wie bekommst du die Lager wieder auf den Querlenker? Die sind so gemacht, dass die extrem straff draufgehen, dass sie auch nicht wieder rausrutschen. |
Autor: Jay1986 Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay danke, dann versuch ich das mal. Kann ja eigentlich nicht schief gehen. |
Autor: Rattfield Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist überhaupt kein akt die dinger zu wechseln. hat ein bekannter bei mir letztens gemacht. ich schätz mal die haben mit 2 leuten so 4-5 minuten gebraucht pro seite. erst das gummi durchsägen, dann den halter abschrauben. dann den innenring im halter aufmeißeln. das neue teil flutscht so in den halter. auf den querlenker gehts super einfach mit gleitmittel das anschließend verdampft. was man allerdings braucht ist ne bühne und am besten son druckluftbetriebenes sägewerkzeug. |
Autor: Jay1986 Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hebebühne habe ich nicht und druckluftsäge sägewerkzeug habe ich leider auch nicht. Trotzdem danke ich versuch das einfach mal. |
Autor: Berndi318i Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Rattfield: 4-5 Minuten mit allem Drum und Dran. Man seit ihr schnell. Wie habt ihr denn da die neuen Lager wieder reinbekommen? BMW - Gibt's noch was anderes! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |