- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ölstandgeber defekt?? (sporadisch) - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mirek 192
Date: 12.09.2008
Thema: Ölstandgeber defekt?? (sporadisch)
----------------------------------------------------------
Habe manchmal das Problem, dass nach Motor aus die Warnmeldung im Display : "Motorölstand prüfen" aufleuchtet! Muss ich den Geber auswechseln (über 100 € ) oder reicht das wenn mann ihn beim nächsten Ölwechsel heraus nimmt und mit zB "Bremsenreiniger" säubert und wieder montiert!?
MfG.......


Antworten:
Autor: kroate-325
Datum: 12.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
den wirst wohl oder ubel tauschen mussen wenn due die meldung weg haben mochtest.
Autor: 5e39 touring
Datum: 13.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sei froh, das es so ein Teil gibt, und wenn bei Dir defekt, dann lass Dir nen neuen einbauen. Meiner war defekt, mit der Folge, mit bis zu 3 Liter zuwenig gefahren zu sein....bis das dann mal auffiel. Hat der Motor zwar ausgehalten, aber das war wohl mehr Glück wie Verstand!!
Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: Airborne
Datum: 13.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.

Ne, der Fehler ist bekannt und nicht reparabel, muss neu das Teil.

Aber, mach wie du gesagt hast und warte bis zum nächsten Ölwechsel.
Dann ist das nämlich kaum ein Mehraufwand das Ding zu ersetzen! (Unterbodenverkleidung ab, 3 Muttern und ein Stecker lösen, fertig!)
Solange genug Öl im Motor drin ist kann die Lampe soviel brennen wie sie will, ausser nerven macht das nix!

MfG
Autor: Rieger 325
Datum: 13.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo wenn der getauscht ist, sollte alles wieder funzen :)
Wird beim Tester leider nicht angezeigt, wenn der defekt ist, hat aber auch den Vorteil, dass Du nicht den Fehlerspeicher neu auslesen lassen musst, wenn Du das Teil getauscht hast ;)
Gruß
Rieger 325



Autor: Airborne
Datum: 13.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Wird beim Tester leider nicht angezeigt, wenn der defekt ist, hat aber auch den Vorteil, dass Du nicht den Fehlerspeicher neu auslesen lassen musst, wenn Du das Teil getauscht hast ;)

(Zitat von: Rieger 325)




Stimmt nicht ganz....er wird in seltenen Fällen tatsächlich nicht angezeigt, aber ich habe den Fehlereintrag schon öfters selbst vor Augen gehabt.

MfG
Autor: buddy330
Datum: 13.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Airborne hat recht.der Fehler wird meistens im Fehlerspeicher abgelegt.Da steht dann TÖNS=Thermischer-Öl-Nivau-Sensor

Autor: Mirek 192
Datum: 13.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Solange man weiss ,dass 6,5 Ltr. drin sind ist es ja noch nicht so dramatisch.Aber das mit dem 3Ltr. zu wenig ist schon übel( öfter mal kontr.)Obwohl muss ich aus Erfahrung sagen,dass relativ moderne Motoren, bis auf ein sechstel der ges. Ölmenge saugen können bis die Hauptlager fressen!! Werde den Sensor bei der nächsten Wartung erneuern müssen.
Danke MfG...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile