- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heizung ernsthaftes Problem!! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sebastien
Date: 28.10.2003
Thema: Heizung ernsthaftes Problem!!
----------------------------------------------------------
Hi!! Ich habe schon die Suche benutzt aber leider keine eindeutige hilfestellung finden können.

Problembeschreibung:
heizung heitzt erst ab ca. 2800 touren und dann nur auf der beifahrerseite; auf der fahrerseite kommt ein bißchen wärmeres lüftchen raus, mehr nicht.
habe vorhin schon das heizungsventil getauscht (macht das mal bei dem 325er, da ist ja null platz!!). leider hat das nichts gebracht.
jetzt bin ich am überlegen, morgen das thermostat zu tauschen. aber nachdem ich schon umsonst das ventil getauscht habe, will ich jetzt vorher mal wissen, welche möglichkeiten noch existieren.
ach ja: zweimal innerhal von einem monat ist die wassertemperatur schwanken angestiegen. dies aber nur für 2-3min und dann war sie wieder ok. das problem mit der heizung ist aber ständig vorhanden. und der winter ist verdammt kalt morgens! br..

hey; ich bin über jeden brauchbaren tip ernshaft dankbar!!

greetz sébastien




Antworten:
Autor: chrisjost
Datum: 28.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit steigender umdrehungszahl des motors steigt natuerlich auch die leistungskurve der wasserpumpe , heisst :hoehere foerdermenge.
wenn jetzt das wasser im system auf eine widerstand trifft wie das heizungssystem welches ja nur parallel geschaltet ist kann es dazu kommen das die durchflussmenge stark verringert wird. grund dafuer kann ein teilweise zugesetzter heizungskuehler sein.
chris

Alles was weniger als 6 Zylinder hat gehòrt in die Armbanduhr !!
J&M mecasport Soforthilfen online : www.mecasport.com.ar
Autor: Rockwell
Datum: 29.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das gleiche Problem hatte ich auch !!

Das Thermostat war im arsch, hat immer aufgemacht !! Es gibt einen Lüfterkreis und einen Motorkreis!!
Erst wird der Lüftungskreis erhitzt und dann schaltet das Thermostat den grossen Motorkreis über den Kühler mit dazu!!

Bei dir wird dann auch wie bei mir alles über den grossen Kreis gehen !!
Kannst du gut beobachten wenn es richtig kalt ist und du deinen Motor auf Betriebtemperatur bringst(Ölanzeige)
Dann wenns kalt ist mal auf die Autobahn,wenn die Temperaturanzeige dann absinkt ist es das Thermostat !!

Beim wechsel beachten wenn die Flüssigkeit wieder eingefüllt wird Motor auf Betriebstemperatur bringen und Lüftung voll heiss,
dauert ein weilchen bis es dann richtig warm wird !!

Rockwell






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile