- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Carparts LED Rückleuchten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tobsen320i
Date: 11.09.2008
Thema: Carparts LED Rückleuchten
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe mir soeben die LED Rückleuchten von Carpartsonline.de eingebaut sieht auch alles super aus! Nur was ist mit dem Checkcontrol ( die zeigen mir jetzt an das irgendwas nicht an den Rückleuchten stimmt).
Hat jemand das selbe Problem?

Gruß
bmwbirne



Antworten:
Autor: **Andy**
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
welches bj hast du denn?? will mir die auch holen. kannst du vll. pics einstellen im eingeschalteten zustand wäre echt super von dir!

Bearbeitet von - **Andy** am 11.09.2008 19:48:31
Zur Zeit essen 26 Mio. Menschen, 12 Mio. sehen fern, 28 Mio. schlafen und 21 Mio. haben Sex - 15 Mio. GUTEN! Aber du arme Sau liest vor lauter Langeweile diese Signatur!
Autor: bmwbirne
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

meiner ist Bj. 11/2001.
Werde schauen das ich heute noch pics hochlade!
Autor: Andi6
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
lass mal beim :) den fehlerspeicher auslesen und löschen...
MFG
Autor: MALIBOO
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Immer wieder das selbe Problem! Ist nunmal so bei den Nachbau-LED's. Bei den Einen geht's bei den Anderen nicht. Hab' mir deshalb auch ein Tool geschrieben, mit dem man die Fehlermeldung "weg"-programmiert. Eine andere Lösung wäre den richtigen Lastwiderstand zu ermitteln, oder die Lampen wieder zrückzugeben....
http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!
Autor: bmwbirne
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wie ermittelt man den richtigen Widerstand?
Und wie soll man das mit deinem Tool machen, da muss doch ein Laptop an den Bimmer!

Gruß
Autor: MALIBOO
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

wie ermittelt man den richtigen Widerstand?
Und wie soll man das mit deinem Tool machen, da muss doch ein Laptop an den Bimmer!

Gruß

(Zitat von: bmwbirne)




Eigentlich sind an den Lampen bereits Widerstände dran, da hat der Hersteller bereits versucht, dem Lichtschaltzenrum normale Glühbinen vorzugaukeln. Das funktioniert leider nicht in allen Fällen, so das man mit Widerständen rum experimentieren muß. Das Problem ist ebenfalls, das man ja nicht genau weis, welche Birne die Fehlermeldung auslöst!

Deshalb ist es einfacher und effectiver mittels eines Diagnosekabels und z.B. Laptop den Fehler auf Softwareseite zu beseitigen. Leider funktioniert mein Programm erst mit Lichtschaltzentren ab 10/2001. Bei den älteren Versionen hab ich noch keine Möglichkeit gefunden.

Gruß
Ralf

Bearbeitet von - MALIBOO am 11.09.2008 22:41:45
http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile