- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: lingomaxx Date: 11.09.2008 Thema: Quitschen an der Hinterachse & Servo ---------------------------------------------------------- Hallo, habe eine E39 540i BJ. 08.1998 ca. 180tkm und habe 2 kleinigkieten die mich stören und die ich gerne beheben würde. 1. Seit einiger Zeit quitscht es bei mir an der hinterachse wie so ein altes Sofa. Bei jedem kleinen hupel oder schlagloch. Ist wirklich extrem geworden. Kennt einer das Problem? Was ist defekt? Wo und wie finde ich das Teil? 2. Hab Probleme mit der Lenkung. Und zwar eusert sich das so, wenn ich schnel irgendwo in die kurve reinsteche im nidrigen gang und ziemlich flot wird das lenken fast unmöglich das lenkrad ist dann wie fast blockiert, muss dann mit zwei händen lenken mit ziemlich viel kraft aufwand was so nicht normal sein kann. Das gleiche ist ab und zu wenn ich rückwerts einparken möchte und zurück setze dann muss ich alle beide hände nehmen um das lenkrad zu bewegen troz der servo lenkung. Weiß einer ein Rat? Danke und Gruß Maxx Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.09.2008 21:50:26 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Quietschen hinten könnte die Handbremse sein, bei der Servo solltest erst mal den Ölstand kontrollieren, und wenn hier keine Auffälligkeiten zu sehen sind, an den Tester zu BMW, ob was im Fehlerspeicher abgelegt ist. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey zu dem thema schwergängige servounterstützung,habe ich den verdacht das es an der pumpe der fehler liegt. hast du ne servotronic unterstützung?? nicht das da dein problem liegt. dazu wie bereits erwähnt den speicher auslesen lassen. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Henne840 Datum: 12.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, der Grund für das quitschende Geräusch ist der Integrallenker bzw. dessen ausgeschlagenes Kugelgelenk. Ich würde Dir empfehlen diese Teile paarweise zu wechseln. Hier noch ein Linkzum Thema. Gruß Bearbeitet von - Henne840 am 12.09.2008 14:14:49 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |