- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Graugußblock für M52B28 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: andal
Date: 11.09.2008
Thema: Graugußblock für M52B28
----------------------------------------------------------
Hallo, habe einen 328i Motor mit ausgerissen Kopfschrauben bekommen. Habe noch einen Stahlblock M50B25Tü da. Ich wollte mir evtl. den Block aufbauen da ich mir die Option auf einen Kompressor offen halten will.
Was brauche ich alles anders, und was ist bei dem Umbau sinnvoll zu machen?
Ich weis, das ich andere Kolben und Kolbenringe verwenden muß wegen der Ausdehnung! Welche wären da ratsam(Preis?)?
Was muß man noch alles bedenken??

Bearbeitet von - andal am 11.09.2008 13:22:35
328i Cabrio Bastuck, Kerscher RX


Antworten:
Autor: Blackengel
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieso sind den die schrauben rausgerissen?
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: pat.zet
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ,
du solltest , wenn du den Block aufbohrst einfach nach dem B28 behörden block teilen schauen , oder bei den B28 US auführungen , bei denen könnte aber die Kolben form auf weniger verdichtung ausgeführt sein.
gruß Pat
Autor: andal
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wieso sind den die schrauben rausgerissen?

(Zitat von: Blackengel)



Ich schätze überzogen hab ihn so bekommen!
328i Cabrio Bastuck, Kerscher RX
Autor: andal
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja ,
du solltest , wenn du den Block aufbohrst einfach nach dem B28 behörden block teilen schauen , oder bei den B28 US auführungen , bei denen könnte aber die Kolben form auf weniger verdichtung ausgeführt sein.
gruß Pat

(Zitat von: pat.zet)



Die Bohrung ist doch die selbe!
328i Cabrio Bastuck, Kerscher RX
Autor: FRY
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
seit wann gibt es denn einen stahl-motorblock?!? wohl eher grauguss.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: andal
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


seit wann gibt es denn einen stahl-motorblock?!? wohl eher grauguss.

mfg FRY

Ja ich meinte Grauguß, danke für die Verbesserung;-)!
(Zitat von: FRY)



328i Cabrio Bastuck, Kerscher RX
Autor: pat.zet
Datum: 12.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die bohrung ist die selbe ( 84 mm ), aber du kannst ihn aufbohren , macht BMW origanl beim S52 b32 auch nicht anders, da gibts dann auch passende kolben + ringe.
gruß pat
Autor: andal
Datum: 13.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die bohrung ist die selbe ( 84 mm ), aber du kannst ihn aufbohren , macht BMW origanl beim S52 b32 auch nicht anders, da gibts dann auch passende kolben + ringe.
gruß pat

(Zitat von: pat.zet)



Passen die Kolben dann ohne eine Nachbearbeitung mit der 328i KW?
328i Cabrio Bastuck, Kerscher RX




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile