- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Abgasgutachten für E46 mit Gas-Anlage - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Franzeee
Date: 08.09.2008
Thema: Abgasgutachten für E46 mit Gas-Anlage
----------------------------------------------------------
Guten Abend,

bin verzweifelt auf der Suche nach einem Abgasgutachten für meinen E46. Habe die Anlage selber eingebaut und mein Händler kann mir leider keines bosorgen.

Die Daten meines Kfz's und Gas-Anlage:
Zitat:


Marke: BMW
Modell: 320i
Baujahr: 08 / 2002
Motorleistung (PS/kW): 170 PS / 125 kW
Hubraum (ccm): 2200
Zylinderanzahl: 6
Schadstoffnorm: EURO 4
Hersteller Druckminderer: PRINS
ECE-NR-Druckminderer: E4 67R 01 0054
Hersteller Einspritzrail: KEIHIN
ECE-NR-Einspritzrail: E4 67R 01 0032
Hersteller Steuergerät: PRINS
ECE-NR-Steuergerät: E13 67R 01 0098

BMW, 320i, BJ 08 / 2002 , 170 PS / 125 kW, 2200 ccm, 6 Zyl., EURO 4, PRINS





Vielleicht kann mir jemand helfen, bzw über ein günstiges Angebot wäre ich ebenfalls dankbar.

Gruß
Stadler Franze - foatshoferfranze@web.de


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.09.2008 19:58:42


Antworten:
Autor: louisdama
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Hersteller der Anlage hat keins?
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: WWW-Schizo
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast einen Fehler gemacht, du hast eine ECE-R 67 Anlage eingebaut. Bei diesen Anlagen mit der alten ECE Norm musst du dich VORHER erkundigen ob es eine Abgasbescheinigung gibt.

Nur Anlagen mit ECE-R 115 Norm sind für den Selbsteinbau geeignet, da wird keine Abgasbescheinigung benötigt bzw. wird mitgeliefert. Du brauchst bei der 115er auch keinen Gutachter, nur normalen TÜV-Prüfer.

Falls du keine Abgasbescheinigung für deinen Einbau auftreiben kannst, kannst du dir die Anlage auch ohne Bescheinigung eintragen lassen, das geht bundesweit nur bei der DEKRA Bautzen oder TÜV Berlin-Tempelhof. Kostet 365,- bis 390,- Euro.

Bearbeitet von - WWW-Schizo am 08.09.2008 19:59:13

Bearbeitet von - WWW-Schizo am 08.09.2008 19:59:49

Bearbeitet von - WWW-Schizo am 12.09.2008 10:30:39
Autor: LG777
Datum: 12.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du hast einen Fehler gemacht, du hast eine ECE-R 67 Anlage eingebaut. Bei diesen Anlagen mit der alten ECE Norm musst du dich VORHER erkundigen ob es eine Abgasbescheinigung gibt.

Nur Anlagen mit ECE-R 115 Norm sind für den Selbsteinbau geeignet, da wird keine Abgasbescheinigung benötigt bzw. wird mitgeliefert. Du brauchst bei der 115er auch keinen Gutachter, nur normalen TÜV-Prüfer.

Falls du keine Abgasbescheinigung für deinen Einbau auftreiben kannst, kannst du dir die Anlage auch ohne Bescheinigung eintragen lassen, das geht bundesweit nur bei der DEKRA Bautzen oder TÜV Berlin-Tempelhof. Kostet 365,- bis 390,- Euro.

Bearbeitet von - WWW-Schizo am 08.09.2008 19:59:13

Bearbeitet von - WWW-Schizo am 08.09.2008 19:59:49

Bearbeitet von - WWW-Schizo am 12.09.2008 10:30:39

(Zitat von: WWW-Schizo)




ehhm so viel nur für es eintragen? boah ist aber nicht grad billig!!!!
Anscheinend ist es kein Zufall, dass die Welt aus dem Weltraum wie eine Weiß-Blaue Kugel aussieht!!!
Autor: violett
Datum: 13.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

du brauchst zur Abnahme:

- dieses Abgasgutachten, ich schau am Montag mal kurz auf der Arbeit von welcher Stelle die immer kommen (kosten so 100-200 Euro)
- eine GSP, die macht entweder ein zertifizierter Einbaubetrieb oder eben der TÜV (kostet bei uns 100 + die steuer)
- die 19/2 Abnahme

Wirste alles in allem bei 250-400 Euro liegen
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Autor: Franzeee
Datum: 19.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo

du brauchst zur Abnahme:

- dieses Abgasgutachten, ich schau am Montag mal kurz auf der Arbeit von welcher Stelle die immer kommen (kosten so 100-200 Euro)
- eine GSP, die macht entweder ein zertifizierter Einbaubetrieb oder eben der TÜV (kostet bei uns 100 + die steuer)
- die 19/2 Abnahme

Wirste alles in allem bei 250-400 Euro liegen

(Zitat von: violett)




das wäre nett, wenn Du da schauen könntest! Bei 300,- TüV Gebühren, rentiert sich das selber Einbauen nicht mehr wirklich ;(

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile