- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: blackdevel2 Date: 08.09.2008 Thema: Kabelbaum Sitzheizung ---------------------------------------------------------- Halo, kann uns einer die Numer des Kabelbaumes für die Sitzheizung sagen bzw. einen Tipp geben,wo man diese bekommt. Sind für alles dankbar,was uns weiterbringt. |
Autor: Stefan177 Datum: 08.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für welches Fahrzeug (Baujahr, Typ)? Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: blackdevel2 Datum: 08.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ein 523i Touring und Bj. 11/97.Haben Alcantara Sportsitze mit Sitzheizung nachgerüstet. |
Autor: Stefan177 Datum: 08.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haben die Sitze einen gelb/schwarzen oder einen schwarzen Stecker. Sorry für die Fragerei, aber es gibt ein paar Versionen. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: blackdevel2 Datum: 08.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn mich jetzt nicht alles täuscht,ist eins von den zwei Kabeln ein schwarz-gelbes.Gibt es da Unterschiede und in welcher Form? Danke!!! |
Autor: Stefan177 Datum: 08.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gab ~Baujahr 2000 ein Facelift. Da kamen neue Sitzheizungen. Die alten (die Du brauchst) hatten ein Rädchen und einen Knopf. Von der Leistung her hatten sie 80 Watt. ![]() Die neuen hatten 120 Watt und wurden damit deutlich schneller warm. Da die alten Schalter das nicht packten, bekam der Wagen auch ein neues "Schaltzentrum". Das Rädchen wurde gegen einen Schalter mit 3 LED's ausgetauscht. ![]() Wenn Du jetzt neue Sitze hast, musst Du dieses Schaltzentrum nachrüsten. Desshalb frage ich. Mit schwarz/gelb meinte ich den Stecker selbst. Den großen. Entweder er ist komplett schwarz, oder er ist aussen schwarz und hat gelbe Innerein. So sieht der neue Stecker zerlegt aus: ![]() Der Stecker in Deinem Auto müsste der alte (schwarz) sein. Bearbeitet von - Stefan177 am 08.09.2008 23:10:22 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: blackdevel2 Datum: 08.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aaaaaaaaahhhhhhhhhh!!!! Die Sitze stammen aus einem Bj.2001 und die Schalter sind die mit dem Rädchen.Also paßt dies nicht,oder?Der Stecker war/ist,wie du schon schreibst,schwarz.Die Stecker,die aber direkt am Sitz dran sind,also von der Sitzheizung,sind aber von dem 2001 Modell.Und wo bekommt man diese Schalter günstig oder müßen wir eine kompl."Schalterleiste" holen? |
Autor: stein Datum: 12.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal bei nem bekannten Auktionshaus mit "e" beginnend. Hab dort ne Schalterleiste (mit den LED) zum Kaufen gesehen. Die neuen Schalter hab ich noch nicht einzeln gesehen, nur als Schalterleiste. |
Autor: Stefan177 Datum: 12.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die gibts nur als Leiste. Eigentlich hab ich einen langen Kommentar geschrieben, aber in der Nacht ist der Server anscheinend abgestürzt und nu isser weg. Also hier nochmal die Kurzform. Möglichkeiten: a) Sitze verkaufen - passende kaufen b) Auf Schaltzentum umrüsten c) Ohne Sitzheizung leben (würde ich empfehlen, da alcantara) Möglichkeit b) wird etwas teuer und aufwändig. Du solltest jemanden an der Hand haben, der sich ein wenig mit Elektronik und Löten auskennt. Ausserdem solltest Du keine zwei linken Hände haben. Du musst die Stecker unterm Sitz abzwicken und zusammenlöten. Es gibt leider keinen Adapter. Desweiteren musst Du im Amaturenbrett Platz für die Schalterleiste schaffen. D.h. Du musst die Stege, die als Halter für die einzelnen Schalter gedient haben raustrennen. Es müssen viele Kabel abgezwickt und umgepinnt werden. Ausserdem brauchst Du ein paar ganz spezielle Sachen von BMW von deenen der Teilemensch wahrscheinlich noch nie was gehört hat. Mit Teilenummern kann ich leider nicht dienen. Ich kann Dir nur so ungefähr beschreiben, was alles. Alles in allem eine ziemlich fummelige Arbeit. Ich hab den Umbau hinter mir und kann Dir ein wenig helfen, aber ich *persönlich* würd's nicht nochmal machen. Das Risiko etwas kaputt zu machen ist doch relativ groß, wenn man am Amaturenbrett rumschneidet. Noch dazu wo Alcantara eh verhältnissmäßig warm gegenüber Leder ist. Bearbeitet von - Stefan177 am 12.09.2008 23:34:40 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: blackdevel2 Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Jungs.Dann werde ich mir mal überlegen,ob ich die Schalter umrüste. Aber mit den "alten" Schaltern funktioniert es trotzdem,oder?Dauerd das aufwärmen eben länger,oder? |
Autor: Stefan177 Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das mal. Also so richtig warm wirds nicht. Ausserdem dauerts ewig. Mit der neuen 120W Sitzheizung kennst Du nach 10-15 Sekunden daß es warm wird. Mit den alten Schaltern überlegst Du nach 10-20 Minuten noch, ob das jetzt die Körperwärme langsam ist, oder doch der Sitz warm sein könnte. Also alte Schalter sind den aufwand nicht wert. Würd ich lassen. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: badboykilla Datum: 20.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab zu dem ganzen auch mal eine Frage, hab derzeit zwei 5er daheim stehen, und wollte die Lederausstattung von dem einen, in den anderen bauen... Fahrer- und Beifahrersitz sind mit Sitzheizung. Ist es ein großes Probelem wenn ich die Sitze tausche? Muss ich dabei irgendwas beachten oder kann ich die Leiste für die Sitzheizung (bei mir Rädchen und Knopf) einfach tauschen? Danke und Gruß Christian "Beschleunigung ist,wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen - Gute Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben" Walther Röhrl |
Autor: GPfirsich Datum: 30.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, kurze Frage zud em Thema. Ich habe einen 523i Touring Bj. 5/98 udn habe keine Sitzheizung. Ich bekomme jetzt eine komplette Lederausstattung mit Sitzheizung von einem 5er Bj. 11/98. Allerdings hat der die Sitzheizungschalter mit den 3 LED´s. Ich würde die Sitze mit der Schalterleiste bekommen. Was brauche ich da jetzt für einen Nachrüstkabelbaum oder für einen Kabelstrang udn warum hat der 5er schon die LED obwohl Bj. 11/98. Der 5 woraus die Sitze sind ist nicht umgebaut oder getuned!!! Gruß Christoph P.S. Ich habe an meinen Sitzen auch diesen gelben Stecker. Bearbeitet von - GPfirsich am 30.10.2008 18:32:23 Wer später bremst, fährt länger schnell! ;) |
Autor: badboykilla Datum: 30.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Frage nach dem Kabelbaum kann ich dir leider nicht beantworten, aber ab irgendeinem Monat (weis leider nimmer welchem) im Jahr 98 hat der 5er bissel neue Technik bekommen, z.b. den von dir genannten Schalter für die Sitzheizung, oder auch einen neuen Regensensor, einen andern Schlüssel für die Funk-ZV usw. ist halt technisch etwas aufgebessert worden... Soweit ich weis. Gruß Chris Bearbeitet von - badboykilla am 30.10.2008 19:35:23 "Beschleunigung ist,wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen - Gute Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben" Walther Röhrl |
Autor: Stefan177 Datum: 30.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachrüstkabelbaum gibts nicht. Es muss viel gelötet und sogar gesägt (geflext) werden, damit die Leiste mit den LED's passt. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: GPfirsich Datum: 31.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, das Spenderfahrzeug ist ein 10/98 und der hat schon die Schalter mit 3 LED´s drinne, und war Serie!!! Wer später bremst, fährt länger schnell! ;) |
Autor: Stefan177 Datum: 31.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Trotzdem passen sie nicht. Ausser Du hast auch diese Schalterleiste serienmäßig drinnen. Bearbeitet von - Stefan177 am 31.10.2008 23:39:21 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: GPfirsich Datum: 02.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Irgendwie kapier ich das net. Also ich bekomme die komplette Schaltereinheit mit LED Knöpfen und die Sitze dazu. Kann ich jetzt net einfach den Nachrüstkabelbaum von BMW kaufen, anschließen und dann funktioniert das, auch mit den LED Schaltern?? Wer später bremst, fährt länger schnell! ;) |
Autor: Stefan177 Datum: 02.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein. Du musst den Rest vom Fahrzeug auch an die schalterleiste anpassen. Da sind ja ein paar mehr Knöpfe dran, als die Sitzheizung. Ausserdem musst Du die Halterung ausschneiden, damit die Leiste reinpasst. Zur Zeit hast Du ja lauter einzelne Knöpfe. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: GPfirsich Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die Mittelkonsole und das untere Amaturenbrettteil auch dazu bekommen, also muss ich da nix mehr zuschneiden oder??? Ichhatte vorher an der Leiste nur ASC, an der neuen ist jetzt DSC und 2 mal hal Sitzheizung. Das heißt ich muss jetzt auf einen Zentralstecker umrüsten?? Passt wenigstens noch der Stecker am Sitz zu den neuen Sitzen?? Bearbeitet von - GPfirsich am 03.11.2008 22:04:01 Wer später bremst, fährt länger schnell! ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |