- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E28 545 Umbau - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: -Sandman-
Date: 07.09.2008
Thema: E28 545 Umbau
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.09.2008 um 22:37:39 aus dem Forum "nicht gelistete BMW Typen" in dieses Forum verschoben.

Hallo, hab einen E28 528 und hab die Idee den Turbomotor aus dem E23 745 einzupflanzen. Weiss jemand welche Motohalter da ungefähr passen und hat sonst noch irgendwelche Tips für mich?

Danke euch...



Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.09.2008 22:37:39
200SX s14a


Antworten:
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 07.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
motorhalter vom normalen e28 mit m30. den rest bis auf den wasserkühler (der ist größer) ales von einem e28 535i etc....
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: -Sandman-
Datum: 07.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist mit dem Getriebe? Will ja dann Schalter fahren? Auch 535i, passt das?

Welcher ist der M30 Motor...bin neu in der Materie ;)

Bearbeitet von - -Sandman- am 07.09.2008 18:35:41
200SX s14a
Autor: Alex T.
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

M30 = s.g.großer 6 Zylinder z.b. 3,5ltr. Den gabs auch als 3,2 3,0 2,8 und 2,5 ltr.
Motorhalter links kannst du vom normalen M30 nehmen. Rechte Seite mußte du selber bauen. Den originalen kannst du nicht nehmen, weil der Turbolader stört. Vorausgesetzt du fährst den org.Gußkrümmer. Falls du dir einen (Fächer)Krümmer bauen willst (Lader nach oben) geht auch der originale.
Getriebe vom 535i passt ran. Natürlich mußt du Schwungscheibe und Kupplung umbauen.
Gruß
BMW, wat sonst...
Asphaltfieber 2013 12,8s @ 183 kmh, Platz 3 in der Klasse über 4,5ltr.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was ist mit dem Getriebe? Will ja dann Schalter fahren? Auch 535i, passt das?

Welcher ist der M30 Motor...bin neu in der Materie ;)

Bearbeitet von - -Sandman- am 07.09.2008 18:35:41

(Zitat von: -Sandman-)





...........dann mußt dich vorher mal erst richtig einlesen in der materie.

beim getriebe mußte aufpassen. da der m106 die 2geber im getriebe hat. das hesit entweder du suchst dir dir ein getriebemit den 2 gebern an der glocke, oder baust eins um
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile