- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

öldeckel abnehmen und leerlauf - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Greg7149
Date: 06.09.2008
Thema: öldeckel abnehmen und leerlauf
----------------------------------------------------------
Moin,

Hab manche forum gelesen aber bin noch nicht sicher mit alle antwort.



Also was passiert wenn mann den öldeckel abnimmt (im leerlauf)

* Soll den leerlauf sich erhöhen ?

* Rückeln im leerlauf ohne öldeckel?



Bei mir , den leerlauf erhört sich ein bisschen aber es ist kaum spurbar. Ist das normal ?



Ich wollte das wissen ,weil ich habe bei wärme motor, ruckeln im leerlauf. Aber ohne öldeckel kein ruckeln mehr.

Aber viele forum gelesen und kann mann nix machen gegen diese ruckeln. Dieses problem ist bei M50 bekannt.

Oder? Kann jemand mir helfen?



Antworten:
Autor: Retroactive
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der ganze Käse hat doch nix mit dem Öleinfülldeckel zu tun. Schau mal nach dem Leerlaufregelventil.
Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =)
Autor: buddy330
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass am besten dein Öldeckel wo er ist und prüfe dein Leerlaufregelventil,ob er falschluft zieht und lese den Fehlerspeicher aus,ob da ein Sensor verrückt spielt z.B.
Autor: Greg7149
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry aber Die unterdruck von kurbelgehäuse hat mit leerlauf zu tun.
Wenn der schlauch für die luftung verstopft ist , soll den leerlauf sich erhöhen, glaub ich.
Autor: Greg7149
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab schon mein mein leerlaufregelventil getauscht.Fehlerspeicher ist leer.

Aber meiner Frage: Ohne öldeckel soll der leerlauf normalerweise sich erhöhen oder nicht?
Autor: hero182
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir geht der leerlauf kurz in die höhe und pendelt sich dann aber wieder ruhig und niedrig ein.
Autor: Greg7149
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke hero182
also wie bei mir. Also dann können wir sagen dass es normal ist.

Schöne abend noch
Autor: catalunyasplash
Datum: 07.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir ebenso. bei dem 2,8er e39 und meinem 2,5er e36 erhöht sie sich leicht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile