- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwasser im Fussraum - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Denni1979
Date: 04.09.2008
Thema: Kühlwasser im Fussraum
----------------------------------------------------------
Hallo ich habe Heute beim Wagen saugen bemerkt das es auf der Fahrerseite im Fußraum Feucht ist und es nach Kühlerwasser riecht und auch klebrig ist. Mein Wagen ist ein 318i Bj 98 195tsdkm weiß vielleicht jemand woran das liegen könnte ??
Mfg Dennis
WWW.HARDBEATZ.EU


Antworten:
Autor: adagio69
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du da würde ich mal sagen, dass du viel arbeit hast um diesen defekt zu beheben! Tippe auf Wärmetauscher(Heizkühler).

lg.

BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: SIGGI E36
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo ich habe Heute beim Wagen saugen bemerkt das es auf der Fahrerseite im Fußraum Feucht ist und es nach Kühlerwasser riecht und auch klebrig ist. Mein Wagen ist ein 318i Bj 98 195tsdkm weiß vielleicht jemand woran das liegen könnte ??
Mfg Dennis

(Zitat von: Denni1979)




hey
wenn du schon den bereich ausgesaugt hast,hättest gleich die fusraumverkleidung wegbauen können und somit hättest mehr sehen können woher es kommt.
ich denke das es an den anschlüssen von dem heizungskühler ist.
musst eh danach schauen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Denni1979
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jippie das dachte ich mir fast schon so halber wie komm ich an das Ding?? Oder besser wie bekomm ich die Mittelkonsole ab?
WWW.HARDBEATZ.EU
Autor: Denni1979
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Siggi kann man die Anschlüsse Wechseln oder brauch ich da einen Komplett neuen Heizungskühler??
WWW.HARDBEATZ.EU
Autor: SIGGI E36
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Siggi kann man die Anschlüsse Wechseln oder brauch ich da einen Komplett neuen Heizungskühler??

(Zitat von: Denni1979)




bau doch mal erst die fushebelverkleidung weg sind ja zwei drei schrauben nur......
und schau mit ner lampe rein woher und wo spuren sind von kühlwasser bevor alles unnötig zerlegt wird.
und dann kanst immer noch weiterfragen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Denni1979
Datum: 01.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo habe jetzt mal genau nachgeschaut und es kommt definitiv von den Anschlüssen am Heizungskühler kann man die Dichtungen Tauschen oder brauche ich einen Kompletteb Heizungskühler???
Mfg Dennis
WWW.HARDBEATZ.EU
Autor: Denni1979
Datum: 03.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo kann mir denn jemand sagen wie ich die Mittelkonsole raus bekomme um an den heizumgskühler zu kommen???
Bin über jede Antwort dankbar.
MFg Dennis
WWW.HARDBEATZ.EU
Autor: Denni1979
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir wirklich niemand weiterhelfen???
WWW.HARDBEATZ.EU
Autor: 325i tourine
Datum: 08.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Knöpfe und Schalter ablösen, Verschraubungen die Du findest, lösen.
Ich kann mir auch vorstellen, das das Amaturenbrett angelöst/ evtl. sogar ganz entfernt werden muß.
Wenn du alles soweit demontiert hast, dann wirst Du auch ersehen können, ob eine Dichtung defekt ist oder eine Zuleitung oder der Wärmetauscher selber, vorallem siehst du in wie weit man es auseinander bauen kann.
Entsprechend gibt es dann auch die Ersatzteile.
Du könntest Dich vorab noch bei BMW schlau machen (mit Deiner Fahrgestellnummer), ob irgendwelche Steller für Heizung ect. bei Zusammenbau in eine bestimmte Richtung stehen müssen!
Garantiere hier nicht für Richtigkeit, würde es nur selber so handhaben!
Habe nicht viel Ahnung!!!Aber es reicht, um Erfahrungen zu nutzen, um evtl. anderen zu helfen!!!
"Kann sogar dazu lernen"
Autor: Denni1979
Datum: 09.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hab die sache Heut mittag in ruhe angegangen und habe mir mal 2 Dichtungen bei BMW für 1,80€ gekauft und mich an die demontage der Mittelkonsole gemacht man muss eigentlich nur im Fahrerfussraum die verkleidung demontieren und dann mit etwas Fummelei den Schacht für die Fussraumbelüftung entfernen dann kommt man an den Heizubgskühler. Es waren zum Glück wirklich nur die Dichtungen!!
Ps wer das auch selbst machen will den Wagen mit einer Plane und Zeitungen auslegen denn es läuft etwas Kühlwasser raus.
MFG Dennis
WWW.HARDBEATZ.EU




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile