- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Radierer Date: 03.09.2008 Thema: Geräusch bei getretener Kupplung ---------------------------------------------------------- hallo, habe die suche vorher bemüht, aber leider nichts spezifisches für mein problem gefunden. also, wenn ich ab ca. 70 km/h die kupplung trete, tritt ein geräusch (kommt glaube ich aus richtung motor) auf. das geräusch könnte man als "surren" oder auch als dunkles pfeifen bezeichnen .. schwer zu beschreiben. bei getretener kupplung tritt es wie gesagt regelmäßig ab 70 km/h auf, vorher nicht. teilweise ist dieses geräusch auch bei nicht getretener kupplung bei niedriger drehzahl und wenig gas im 5ten gang zu hören .. so zwischen 70 und 100 km/h. wenn man dann das gaspedal leicht runterdrückt verschwindet es. was könnte das sein? Bearbeitet von - Radierer am 03.09.2008 19:00:05 |
Autor: Horgh76 Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur wenn du fährst? und kein bzw wenig gas gibst? |
Autor: Riso Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich nach ausrücklager, wenn du pech hast ist es die Getriebe Hauptwelle. Bei mir wars die Hauptwelle war leider nicht mehr reparrebel. |
Autor: Radierer Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn ich fahre und dann ab einer geschwindigkeit von ca. 70km/h auskuppel tritt das geräusch auf .. vorher nicht. ist also geschwindigkeitsabhängig. und wenn ich im 5ten gang mit niedriger drehzahl (sprich zwischen ca. 70 und 90) tritt das geräusch auch bei nicht getretener kupplung auf. dabei ist das auftreten aber davon abhängig, wieviel gas ich gebe. es tritt eben nur dann auf, wenn ich ganz leicht auf dam gas stehe um die geschwindigkeit zu halten .. sobald ich das pedal etwas mehr durchdrücke und beschleunige, ist das geräusch weg. ich hoffe, ich konnte es halbwegs verständlich beschreiben .. ;) gruß |
Autor: Radierer Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sonst noch jemand einen tip, wo das problem liegen könnte?? gruß |
Autor: Horgh76 Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann dir leider nicht wieterhelfen... |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du genug Öl im Getriebe?! lg |
Autor: Radierer Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- gute frage .. bin leider der totale laie, was sowas betrifft. wie prüfe ich das? |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: besser du lässt es prüfen nicht das dir die ganze Souce ausläuft! ist zwar möglich das ganze zu dosieren sprich wann Öl ausrinnt usw würd dir aber trotzdem raten das Prüfen zu lassen! lg |
Autor: Retroactive Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe da eher auf das Hinterachsdifferentialgetriebe, das hops geht. Meins pfeift auch schon mit den besagten Symptomen. Tipp: Nimm jemanden mit, der dann hinten Platz nimmt, der soll dann horchen, ob es tatsächlich von hinten oder vom Schaltgetriebe kommt. Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =) |
Autor: Radierer Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das is aber mal insgesamt ein guter tip .. ich denke mal die viskosität der getriebeöls hängt auch von der temperatur ab. denn ich meine, wenn der wagen wärmer wird, auch das geräusch leiser wird. fahre den wagen leider gottes oft nur kurzstrecke .. sprich ca. 15km zur arbeit und zurück. und das geräusch ist mir oft morgens aufgefallen. hatte den wagen auch letztens gerade auf der bühne, und da ist zumindest dem bekannten kein ölverlust aufgefallen. könnte es denn auch an altem und verbrauchtem öl liegen? naja, werds die nächste zeit mal komplett wechseln. danke nochmal für den tip. gruß |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein Getriebe und Diff öle sind eigentlich für die ewigkeit ausgelegt! aber kann sein das dein Getriebe zu wenig Öl drinne hat bzw hinüber ist, lassen sich die Gänge "weich" schalten? lg |
Autor: Radierer Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm .. sind ab und an etwas hakelig zu schalten. besonders der erste hakt zwischendurch mal etwas. |
Autor: Retroactive Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es dein Schaltgetriebe wäre, wäre das Geräusch nicht Geschwindigkeits-, sondern Drehzahlabhängig, es wird sicherlich das Differientialgetriebe sein. Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =) |
Autor: Radierer Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- d.h. ein getriebeölwechsel wäre sinnfrei? |
Autor: Retroactive Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt: Genau orten, woher das Geräusch kommt, denn alles andere ist Spekulation, Schaltgetriebeölwechsel ist pauschal nie falsch, lohnt sich immer, denn auch das Öl altert auch. Aber wegen dem Geräusch: Differential ist am wahrscheinlichsten, da dieses öfter kaputt geht als ein Schaltgetriebe. Wenn du mit 70 km/h fährst und dann auf die Kupplung stehst hast du ein Surren hast du gesagt. Lass mich raten: Du bleibst auf der Kupplung und während du langsamer wirst, sinkt auch die Frenquenz des Surrens, bis es bei ca 25 km/h fast nicht mehr zu hören ist? Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =) |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na sicher ist es Geschwindigkeitsabhängig, was hat das mit der Drehzahl zutun?!? das Diff ist auch Geschwindigkeitsabhängig... und hat nichts mit der Drehzahl zutun! lg |
Autor: Radierer Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Retroactive: also das geräusch tritt erst ab ca. 70 km/h auf .. und halt nur, wenn ich auskuppel. und wenn ich so sagen wir mal im 5ten 90/100 fahre, kommt das geräusch auch ab und an. aber nur wenn ich sehr leicht beschleunige bzw. die geschwindigkeit halte. also nur ganz leicht das pedal drücke. sobal ich mehr gas gebe, ist es weg. edit: ich kann das auftreten das geräusches sozusagen durchs "spielen" mit dem gaspedal in dem geschwindigkeitsbereich beeinflussen. Bearbeitet von - Radierer am 04.09.2008 21:10:26 |
Autor: Retroactive Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Differential ist IMMER geschwindigkeitsabhängig, klar. Aber vorher war von der Getriebehauptwelle die Rede, und die ist immer nur so schnell, wie sich deine Kupplung bzw die Kurbelwelle dreht. Wenn das Geräusch z.B. im 5. Gang bei 70 km/h ist, müsste es bei dieser Drehzahl, die dort erreicht wurde auch im 1. 2. 3. und 4. Gang hörbar sein. Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =) |
Autor: Ehm Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist dein Diff. Zu 95%. Der zustand den du beschreibst wann es auftritt ist ein Lastwechsel, richtig? Dann haben die Lamellen im Diff eben kurzzeitig keine Last und fangen an zu surren. ALTES BMW LEIDEN. hatte schon 02, E21, E30, E36, hatten alle das gleich Problem. Diff singt. mal mehr mal weiniger. Mach neues Öl rein und fahr´s bis es unerträglich wird. Dann besrog dir ein anderes mit wenig km. Gruß Thorsten Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: Retroactive Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal: Am besten jemanden mitnehmen, der soll sich nach hinten verkrümeln, die Armlehne runterschnallen, die Birne in den Kofferraum halten und lauschen ob sich da was tut. =) klar tritt es nur auf, wenn du die Geschwindigkeit hälst, oder auf die Kupplung gehst, da das Differential dann fast lastfrei ist. Wenn du aufs Gas gehst ist es mit Druck beaufschlagt, und somit macht sich das Spiel zwischen den Zahnflanken nicht bemerk- oder hörbar. Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =) |
Autor: Radierer Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, werd mal eine fachkundigen mitnehmen und in den kofferraum stecken, damit der sichs anhört. was wären denn bei nem gebrauchtem diff wenig km? und danke erstmal für die zahlreichen antworten .. |
Autor: Retroactive Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm... Schwierig. Kommt darauf an, wie es gefahren und gepflegt wurde, aber 100000 km sind auch noch ok, die Dinger sind bei der Laufleistung nicht mehr teuer, vielleicht 150 €. Wieviel km hat denn dein 3er drauf? Also ich hab noch das 1. Differential in meinem 318i mit M40 Nähmaschine und das pfeift jetzt so langsam, bei 305000 km... =) Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =) |
Autor: Radierer Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 305tkm .. net schlecht. meiner hat 195tkm drauf. bin auch schon der dritte, der den wagen fährt. |
Autor: Retroactive Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei 195000 km ist ein defektes Differential gut möglich, wie gesagt, ich tippe auf dies, muss aber nicht sein, einfach mal lauschen. =) Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =) |
Autor: Retroactive Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Berichte dann bitte, was es letztendlich war, ok? ;) Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =) |
Autor: Radierer Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kein ding .. werd euch auf dem laufenden halten. |
Autor: Retroactive Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und, was ist jetzt rausgekommen mit deinem Surren? Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =) |
Autor: Radierer Datum: 07.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin noch nicht wirklich weiter mit dem problem. was ich definitiv festgestellt habe ist, dass das geräusch von hinten kommt. wird wohl wirklich vom diff. kommen. da der wagen gegen ende das monats wegen fahrwerkswechsel in die werkstatt rollt, werde ich mal das öl vom schaltgetiebe und auch vom differential wechseln lassen. mal sehen, obs evtl. besserung bringt (glaube ja eher nicht dran). wenn nicht, werde ich mich mal nach einen austausch-diff. umsehen. werd euch aber auf jeden fall auf dem laufenden halten. gruß und schönen sonntag. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |