- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BUMER e39 Date: 03.09.2008 Thema: Welche reifen bei 8Jx18 ET 24 ---------------------------------------------------------- ich weiss das diese ständigen reifenfragen euch auf den sack gehen aber ich habe keinen pasenden beitrag im forum gefunden. kann ich vorne 235 nehmen und hinten 255 oder nicht? |
Autor: BMWStreetracer Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sollrn die auf deinen e39? dann würde ich 235 nehmen, ist noch gerade auch aus optischer perspektive was^^ etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: MostWanted Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei 8J ist in der regel 225/235 das maximum! 245 werden vielleicht auch noch gehen, aber das sieht kacke aus, da der reifen übelst über der felge rausgucken wird. Ich würde maximal 225er draufmachen, ist eigentlcih standard bei 8J. 235er würden auch noch gehen, da würde ich mir aber nur bestimmte reifenfabrikate raussuchen, wo der reifen nicht soweit rausschaut. wenn du willst, dass sich der reifen leicht zieht, würden sich 215er anbieten, wobei ich finde, dass das schon zu schmal ist. 225er sollten es auf einem E46/E39 schon mindestens sein, alles kleinere ist was fürn winter. Ich empfehle dir 225er drauf zu machen, kannste nix falsch machen. Für 255er bräuchtest du mindestens ein 8,5J breite felge. Bearbeitet von - MostWanted am 03.09.2008 16:38:54 >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: FRY Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach bei gleich breiten felgen vorne/hinten keine mischbereifung drauf, das sieht nicht aus. ich würde 235er reifen rundum nehmen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Touby89 Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- würd auch keine mischbereifung nemen. 235er rundum sind wohl die beste wahl. Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Autor: ThaFreak Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 215/35R18 ;) Ne Spass, wenn sie auf den E39 sollen, dann würde ich mich ganz einfach an die Größenvorgaben im Gutachten richten. |
Autor: DoubleH Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist auch meine Meinung! |
Autor: BUMER e39 Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure antworten die felgen sin orig. BME somit ohne gutachten. Werde dann aber wohl 235 nehmen was meint wäre besser 235/35 oder 235/40 |
Autor: MostWanted Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Umso kleiner der querschnitt umso besser schauts aus, aber musst auch bedenken, dass die felgen mit einem sehr niedriegen querschnitt stark anfälig sind auf bordsteine, etc... >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: ThaFreak Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Normal gebe ich dir da recht, aber bei 18" auf einem E39 keinesfalls. Mit niedrigem Querschnitt sind die Radkästen noch weniger gefüllt, als sie es ohnehin sein werden. Wenns Original-Felgen sind, einfach hier nach den vorgegebenen Größen schauen: http://felgenkatalog.auto-treff.com/ |
Autor: BUMER e39 Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe gerade rasgefunden das die felgen vom 7er e65 es sind die Styling 93 Doppelspeiche passen die den auf den e39 überhaupt? |
Autor: ThaFreak Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nabendurchmesser und Lochkreis passt. |
Autor: BUMER e39 Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss ich sie eigentlich eintragen wen ja wo bekomme ich das gutachten her? |
Autor: ThaFreak Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss man natürlich eintragen. Bei BMW fragen, ob es ein Gutachten oder eine Freigabe dafür gibt. |
Autor: BUMER e39 Datum: 07.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die felgen passen leider nicht der nabendurchmesser ist kleiner als der vom e39 |
Autor: BUMER e39 Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was kann ich machen ich habe die felgen ersteigert und würde diese auch gerne behalten kann mann das mittelloch irgendwie aufweiten |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |