- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: leifi82 Date: 02.09.2008 Thema: Unfall ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, letzte Woche hatte ich ein weniger angenehmes Erlebniss. Mitten auf der Landstraße hat sich ein Opelfahrer überlegt das Stoppschild auf der Nebenstraße zu ignorieren und mit knapp 70km/h die Hauptstraße im Berufsverkehr überqueren zu wollen. Das sowas nicht gutgehen kann sieht man ja. Klarer Fall von Momentanversagen. Laut Aussage der Feuerwehr hatten wir Glück daß wir mit einem vernünftigen Auto unterwegs waren. Man möchte sich keine Gedanken darüber machen was sonst noch passiert wäre. Resultat bei meinem Vater (Fahrer): Rippenprellung, Lungenquetschung auf der rechten Seite (Gurt), Prellung Lenden- und Halswirbelsäule, Prellung am rechten Unterarm, Schnittwunde am linken Unterarm Prellung am Knie. Und nicht zu Vergessen. Ein derber Schrecken. Mit ist nix passiert. Das Auto hat nen technischen Totalschaden. Der ist krumm wie eine Banane. Hoffentlich zahlt die Versicherung. Ich stell mir das sowieso noch interessant vor. Das Auto ist ein `02er 316i der außer Leder und Navi eigentlich fast mit Vollausstattung gesegnet war. Und 75.000km sind auch noch keine Laufleistung. ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß, Leif |
Autor: güttl Datum: 02.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso interessant?? Das wird nach Schwackeliste bewertet. Und da hebt eine gesunde Ausstattung den Wert... Glaube, was wahr ist! Sammle, was rar ist! Trinke, was klar ist! Bumse, was da ist! Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!! |
Autor: mb100 Datum: 02.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schließ mich der Ansicht der Feuerwehr an und wünsch Deinem Vater auf diesem Wege weiterhin gute Besserung! Geht am besten zu nem guten, auf Verkehrsrecht spezialisierten Anwalt. Und zwar egal, was die Gegenseite / gegnerische Versicherung sagt. Weil die Schadenspositionen, die da so in Frage kommen (v.a. auch im Bezug auf Schmerzensgeld, Verdienstausfall, ...) kann man als juristischer Laie net so einfach beziffern - und von allein zahlt die Versicherung des eh net. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: copy Datum: 02.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...so ist es!! gerade wenn es zusätzlich noch um schmerzensgeld, verdienstausfall und Co. geht, ist ein anwalt unversichtbar. |
Autor: MostWanted Datum: 02.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wieder ein E46 weniger auf diesem planeten. Schade... >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: leifi82 Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Genesungswünsche. Der Anwalt ist schon tätig geworden und kümmert sich um den ganzen Papierkrieg. Unterdessen ist das Gutachten eingetroffen. Der Fahrzeugrestwert liegt bei 2.900€ und der Wiederbeschaffungswert bei 12.900€. Die gegnerische Versicherung hat auch schon eine 100%ige Schadenübernahme zugesagt. Da bleiben nur noch die restlichen Posten. Also Mietwagen bis zur Fahrzeugneubeschaffung und Schmerzensgeld bzw. eventuelle Auslagen für Behandlungen... Lassen wir uns mal überaschen was am Ende rauskommt. Mfg, Leif |
Autor: theblade Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- WAAAAS... mit 70 bei euch gegengeballert ?? >> alte Schei**e o_O Eine Gesamtaufnahme von eurem Bimmer wäre noch gut gewesen - sieht ja für den Speed den der drauf hatte noch relativ "gut" aus ... Auch von mir Alles Gute an deinen Dad und gut das Dir nicht auch noch was passiert ist! |
Autor: angry81 Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zweiten geburtstag bitte nicht vergessen zu feiern!!!!! da kann man wirklich nur von glück sprechen das die karren so gut gebaut und stabil sind, sonst wärt ihr beiden nicht so glücklich und mit "wenigen" blessuren ausgestiegen |
Autor: leifi82 Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da wir ja auch mit knapp 50 unterwegs waren, haben sich die Kräfte verteilt und konnten nicht komplett auf einen Punkt einwirken. Newton und das Kräfteparallelogramm lassen grüßen. Das war wahrscheinlich auch unser Glück. Auf den Fotos sieht man gut daß die erste Berührung auf Höhe des Vorderrades stattfand. Das nimmt schon ne menge Energie weg. Der Rest wurde dann in die Verformung der gesamten Karosse und Drehung der Fahrzeuge umgesetzt. Ich hab nochmal 2 Bilder angehangen. Mehr hab ich leider nicht da das Auto am "Ar***" der Welt steht. Mehr als komplett ausräumen und den Gutachten bestellen war da nicht mehr. ![]() ![]() Gruß, Leif |
Autor: Marco535 Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der hat euch aber schön erwischt. Noch mal echt Glück im Unglück. Gute Besserung Deinem Vater. Der wird wohl gerade an der Rippenprellung noch einige Zeit seine "Freude" haben. Aber wenigstens wars ein Fahrzeug mit deutscher Zulassung und du musst nicht um den Versicherungsschutz bangen. Gute Entscheidung mit RA. Bei solchen Sachen immer RA. Kann sein, dass in den kommenden Tagen die Versicherung einen Scheck schickt wegen dem Personenschaden. Diesen Scheck auf KEINEN FALL einreichen. Denn mit Annahme des Schecks gelten sämtliche Forderungen in Sachen Schmerzensgeld als abgegolten. Steht soz. im Kleingedrucken. |
Autor: anekon Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein großes Auto ist viel wert. Mein Onkel hatte das Glück vor zwei Jahren einen Aufahrunfall mit seiner C-Klasse gut überstanden. Dem ist damals eine vom Gegenverkehr mit dem Heck vorne reingekracht. Die wollte einen Lastwagen mit einem Corsa überholen und hat dann wieder zurückgezogen. Beim Versuch einzuscheren, hatte sie dann den LKW berührt, sich gedreht und in dem Moment kam mein Onkel. Die Frau hatte leider keine Chance. Anscheinend war sie auch nicht angegurtet, sie wurde ca. 200m vom Auto entfernt gefunden. Mein Onkel, hatte natürlich einen Schock und Prellungen am ganzen Körper. Aber für die hohe Geschwindigkeit beim Aufprall eigentlich harmlos. Die Polizei meinte auch ohne so einem großen Wagen, hätte es für in auch schlecht ausgesehen. Später machte nur der Gutachter Kurz Ärger, da er der Meinung war mein Onkel sei schuld, da er dem Corsa aufgefahren sei. Der hatte das gar nicht geschnallt, daß die sich gedreht hatte. Der LKW Fahrer als Zeuge hatte sich natürlich aus dem Staub gemacht. Gruß anekon |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |