- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

HA differenzial -> ölverlust - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sto`teac
Date: 02.09.2008
Thema: HA differenzial -> ölverlust
----------------------------------------------------------
hey leute ...

hab neulich entdeckt, dass mein differenzial an der HA undicht ist ...
so wie es aussieht scheint es nur die ablass-/auffuellschraube zu sein ...

kann mir jmd sagen was fuer öl dort drauf muss und wie der füllstand kontrolliert wird?
danke

mit gruessen ...
sto`teac
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!



Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
In deiner Betriebsanleitung steht die Ölsorte drin. Auch die Ölmenge. Wenn du nicht weißt wieviel Öl du einfüllen sollst, mach es dir doch ganz einfach. Ölablass-Schraube ist unten und Öl Einfüll-Schraube ist oben. Dreh die untere Schraube raus, neue Dichtung drauf und dann drehst du die obere Schraube raus und füllst soviel Öl rein, bis es überläuft.Dann hast du genug drin. Neue Dichtung verwenden, zuschrauben und fertig.
Autor: sto`teac
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke, so wirds gemacht :)
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: ThogI
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein gutgemeinter Rat: Du solltest tunlichst erst die Einfüllschraube öffnen, bevor Du die Ablasschraube herausdrehst.
Erstens merkst Du dann, ob Du sie überhaupt aufbekommst ohne irgendwas zu beschädigen und kannst in dem Fall zur Werkstatt fahren.
Zweitens kannst Du dann erstmal kontrollieren, ob genug Öl drin war.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Repsol12
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollte neulich auch öl an meiner Hinterachse nachfüllen, gab es im Fachhandel nicht zu kaufen. Hab es dann beim :-) gekauft für 9€ pro liter.
Wer später bremst, ist länger schnell!!!
Autor: sto`teac
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke fuer die tips :)
werde das eh in der werkstatt machen, halt nur nicht beim freundlichen ;)

hoffe das klappt alles gut =)
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: Garik
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi ,

sorry passt zwar nich direkt hier her aber ich habe ein problem. Und zwar unter dem motor ist ja eine wanne aus kunststoff in dieser wanne ist eine kleine öffnung die durch eine kreuzschraube befestigt ist . Wenn ich diese klappe öffne sehe ich eine schraube, wofür ist diese? Daraus tropft bei mir allmälig öl und ich will wissen was es damit aufsich hat! danke im vorraus!
Autor: ThogI
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi ,

sorry passt zwar nich direkt hier her aber ich habe ein problem. Und zwar unter dem motor ist ja eine wanne aus kunststoff in dieser wanne ist eine kleine öffnung die durch eine kreuzschraube befestigt ist . Wenn ich diese klappe öffne sehe ich eine schraube, wofür ist diese? Daraus tropft bei mir allmälig öl und ich will wissen was es damit aufsich hat! danke im vorraus!

(Zitat von: Garik)



Das ist die Ölablassschraube.
Es kann sein:
-dass sie zu locker ist: mit Drehmomentschlüssel wie vorgeschrieben anziehen
-dass die Schraube schon überdreht ist: oh oh neue Ölwanne bzw. reparieren
-das Öl von weiter oben runterläuft
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Garik
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


hi ,

sorry passt zwar nich direkt hier her aber ich habe ein problem. Und zwar unter dem motor ist ja eine wanne aus kunststoff in dieser wanne ist eine kleine öffnung die durch eine kreuzschraube befestigt ist . Wenn ich diese klappe öffne sehe ich eine schraube, wofür ist diese? Daraus tropft bei mir allmälig öl und ich will wissen was es damit aufsich hat! danke im vorraus!

(Zitat von: Garik)



Das ist die Ölablassschraube.
Es kann sein:
-dass sie zu locker ist: mit Drehmomentschlüssel wie vorgeschrieben anziehen
-dass die Schraube schon überdreht ist: oh oh neue Ölwanne bzw. reparieren
-das Öl von weiter oben runterläuft

(Zitat von: ThogI)




Ich hab den öltropfen an der schraube selber am kupferring gesehen, lasse das vom freundlichen erldeigen hat schließlich vor einer woche erst den ölwechsel vorgenommen! Aber das is deffinitiv die ölablassschraube oder?
Autor: Garik
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der motor wenn ich von oben rein schaue ist volkommen trocken nur halt an der schraube ist es ölig! Was könnte es den noch sein? Und noch eine frag hab ich hab nebelscheinwerfer nachgerüstet aber die sind zu locker , der dorn am nebelscheinwerfer ist zu klein für das loch in meiner stoßstange gibts da irgendwelche ringe für?damit der nebelsceinwerfer komplett stramm drin sitzt? Danke
Autor: sto`teac
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach doch bitte einen eigenen thread auf ... das hat hier nicht ansatzweise mit dem angesprochenen problem zutun ...
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile