- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Slashmichl Date: 01.09.2008 Thema: Sicherung brennt durch, Blinkerrelais ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, in letzter Zeit mache ich seltsame Erfahrungen mit der Sicherung vom Blinker. Anangs ist mir die Sicherung ständig rausgeflogen, wenn ich links geblinkt habe. Anschließe habe ich das Relais mal geöffnet, wo allerdings beide Seiten leichtgängig und die Kontakte vollkommen in Ordnung waren. Anschließend funktionierte es wieder eine Zeit lang. Letztens ist mir die Sicherung beim Rechtsblinken durchgebrannt, das Relais zeigt aber wieder nichts. In anderen Themen hier habe ich schon gelesen, dass fallweise Feuchtigkeit zum Kurzschluss geführt hat, aber gleich auf beiden Seiten auf einmal? Die Kontake der Birnen sehen auch tadellos aus. Wem fällt zu dieser Problematik noch was ein? Kann das Relais vielleicht doch ab und zu mal hängen? Ist ja schon 16 Jahre alt mittlerweile. Bin für alle Tipps offen und dankebar! |
Autor: SasaYU Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde das Relais tauschen oder eine größere Sicherung empfehlen. |
Autor: franky04 Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Relais tauschen wäre erst mal eine Möglichkeit, aber eine größere Si würde ich nicht verwenden. Die 5A sollte reichen. Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford |
Autor: Slashmichl Datum: 20.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Relais kann ich nun ausschließen, hab mal ein neues eingebaut und wieder das gleiche. Nun hab ich ein neues Problem, und zwar springt der Motor nun schlecht an. Ich habe den Verdacht, dass die Vorförderpumpe keinen ausreichenden Druck beim Starten bringt. Man hört sie auch nicht mehr richtig brummen beim Vorglühen. Evt. ist die Batterie am Ende. Kann es sein, dass durch die häufigen Kurzschlüsse in letzter Zeit die Batterie schaden genommen hat? Vielleicht ist ja zu niedrige Batteriespannung dafür verantwortlich, dass das Relais hängen bleibt und dann den Kurzschluss verursacht?! Eine größere Sicherung ist sicherlich nicht die Lösung, hab schon mal notgedrungen eine 20A rein (15A ist serie) die brannte genauso durch. Mittlerweile kann ich auch ein Feuchtigkeitsproblem nicht ausschließen, die Sicherung brennt verdächtig oft bei Nässe durch. Weiß jemand empfindliche Stellen in diser Hinsicht? Die Kontakte der Birnen schauen 1a aus. |
Autor: Pusemuckel Datum: 27.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde mich auch mal interessieren habe das gleich problem mir kanllt die sicherung sofort beim einschalten der zündung durch! vll weiß einer von euch ja nen rat?! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |