- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Datenklau - was nun!?? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CrAsHoVeR
Date: 29.08.2008
Thema: Datenklau - was nun!??
----------------------------------------------------------
Meine Schwester hat ein Formular ausgefüllt was sie per E-Mail bekommen hat in dem sie Name, Anschrift, Passnummer!!! und ein Passbild angehängt hat und an die zurück geschickt hat!

Es hat sich herrausgestellt dass es ein FAKE war!! (SPAM)

Sie ist nicht auf die Idee gekommen dass es ein Fake ist da sie sich zur Zeit bewirbt unteranderem in HongKong.

Was kann im schlimmsten Fall passieren??

Was soll sie machen??


Antworten:
Autor: ronaldo66
Datum: 29.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo hat sie's denn hingeschickt?
Wenn es klar ist, daß die Geschichte unseriös ist: alles sichern und ausdrucken, ab zur Polizei und eine Strafanzeige (u.U. wegen des Verdachtes § 269 StGB, Fälschung beweiserheblicher Daten) stellen, bzw. zu einer möglichen Vorbereitungshandlung.
Wenn dann irgendwelche Schweinereien mit ihren Personalien passieren (und mit Passnummer und Passbild kann man so einiges anstellen), hat sie wenigstens was vorzuweisen!
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 29.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das stand in der E-Mail:

Von: Job Employment [mailto:seeking_workers@yahoo.com', {'event_category' : 'MailTo','event_label' : '/bmwsyndikatforum/print.asp F_20'});" >seeking_workers@yahoo.com]
Gesendet: Donnerstag, 28. August 2008 18:44
An: <zensiert>
Betreff: METRO HOTEL APPLICATION FORM

ATTN,
Please find attached files for your OVERSEAS APPLCANTS BIO-DATA FORM . Kindly print it out then make copies available to your group if any, then fill, Sign and return it to the US Immigration with the below email address and a copy to us.
usimmigration@mail.org
Regards,
Hotel Management
New york

Autor: ronaldo66
Datum: 29.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man "usimmigration@mail.org" bei google eingibt, kommt ein englischsprachiger Eintrag, der bestätigt, daß es sich um Spam handelt, angeblich lt. IP-Adresse aus dem Senegal (mal die IP gecheckt, die bei Euch auftaucht?)
Ich würde Anzeige erstatten, möglicherweise ist das auch schon bekannt!
Autor: theblade
Datum: 29.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
im schlimmstebn Fall machen die nen Pass nach (haben ja jetzt auch eine gültige passnummer) - sowas zu machen geht ratz fatz!

edit: und verticken den für teuer geld - kein scherz!

Bearbeitet von - theblade am 29.08.2008 18:50:42
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 29.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


im schlimmstebn Fall machen die nen Pass nach (haben ja jetzt auch eine gültige passnummer) - sowas zu machen geht ratz fatz!

edit: und verticken den für teuer geld - kein scherz!

Bearbeitet von - theblade am 29.08.2008 18:50:42

(Zitat von: theblade)




JA SUPER...
Aber das Foto ist eingescannt und so schlechte quali.. das nimmt doch keiner für nen pass???
Autor: theblade
Datum: 29.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
foto interessiert die herzlich wenig ...
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 30.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
War heute bei der Polizei und die haben gemeint die können NIX machen weil es sich hier noch um keinen Betrug handelt, da ich die Daten selbst weitergegeben habe!

Nach langer Diskussion konnten war ich genau da wo ich vor dem Besuch in der Wache auch war.

Ich kann jetzt nur für meine Schwester hoffen dass nix passiert...


Autor: ronaldo66
Datum: 30.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Polizeiwache ist da auch meistens der falsche Ansprechpartner, die kennen sich in der Regel mit sowas nicht aus.
"Betrug" ist das sowieso nicht, ich wies ja schon auf den §269 StGB (auch genannt: Datenmißbrauch) hin.
Ruft mal beim Polizeipräsidium München an und laßt Euch dort mit einer Stelle verbinden, die sich mit Internetkriminalität beschäftigt, das gibt es da.
Sicher liegt zwar noch keine Straftat vor, aber die können Euch vielleicht sagen, wie Ihr Euch verhalten sollt und zumindest mal den Hinweis aufnehmen!
Es geht ja nur darum, daß das bekannt wird und Deine Schwester nicht irgendwann als Beschuldigte in einem Strafverfahren erfaßt wird.
Zu ermitteln ist da sowieso nix, da das alles über Server im Ausland gesteuert wird.
Autor: e61_530driver
Datum: 30.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nichts für ungut, aber solche vertraulichen daten würde ich nie im leben an irgendeine e-mail adresse senden von der ich noch nicht mal sicher weiss wer das ist.

ich denke wenn diese leute irgendwelche betrügerischen absichten haben, ist es jetzt leider eh schon zu spät.

druck das zeug mal aus und wende dich an an die zuständige behörde wie schon gesagt für z.b. internetkriminalität.

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile