- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M3 wird heiß S50 B32 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: galler_klaus
Date: 27.08.2008
Thema: M3 wird heiß S50 B32
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.08.2008 um 09:06:56 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

heute bei gut 26 grad aussentemperatur habe ich feststellen müssen dass der Zeiger der Wassertemperatur von meiner Emma sich deutlich von der Mitte nach recht bewegt hat.

Das hat sie vor allem bei Bergauf fahrten. Sie wird aber ganz normal bewegt, also so mit 140 im 6ten gang (Drehzahl zwischen 3 und 3,5).

Aber auch so fällt mir auf das der Zeiger, im gegensatz zu meinem alten e36 323i, sehr unruhig ist und auch grundsätzlich leicht über der mitte steht.

Was meint ihr? Ist das normal? Es handelt sich um einen `97 er E36 M3 3,2 (S50 B32)

Danke schonmal im Voraus!

Gruß

G. Klaus

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.08.2008 09:06:56


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 27.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
möglich, dass der ölkühler nicht mehr den vollen durchsatz hat und das öl deswegen schneller aufheizt.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: galler_klaus
Datum: 27.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sollte dann nicht das öl zu warm werden und nicht das wasser?
Autor: FRY
Datum: 27.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich dachte der M3 hätte da ne öltemperaturanzeige?
wenns das wasser ist, dann kann das am thermostat, am kühler, an der kopfdichtung oder an den schläuchen liegen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: galler_klaus
Datum: 27.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also normal ist es definitiv nicht?
Autor: sTyLe_E46
Datum: 27.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also normal ist es definitiv nicht?

(Zitat von: galler_klaus)




du sagsT es !!!

Unbedingt mal ThermosTat checken lassen, bevor da Wagen ständig heiß wird und weiTere sachen kaputt gehen.

Das is definiTiv nicht normal !

Lg aus Wien
Autor: galler_klaus
Datum: 28.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte es auch die wasserpumpe sein?
Autor: steinbock
Datum: 28.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie es Fry schon gesagt hat kann es so ziemlich alles sein, ich würde aber auch
sagen dass es das Thermostat sein könnte.
Das hatte meiner auch, wird deiner normal schnell warm, also die Kühlwassertemperatur sollte nach ein paar Minuten in der Mitte sein und das Oel erst bei 50°. Wenn sich
beides fast gleich erwärmt wird das Thermostat blockiert sein. Wie viel Km hast du?
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 28.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Hatte das gleiche wie du beim meinem M,
WaPu, Thermostat, Viskokupplung und Keilriemen erneuert - keine Probleme mehr!

Pass aber auf der M3 Motor ist ganz anders ließ mal hier nach!
lg
Autor: galler_klaus
Datum: 28.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Michi,

du glaubst nicht was mir für ein stein vom herzen fällt.

Hab nämlich niemanden der sich den kopf runter machen traut.

Das Thermostat ist unbeschädigt, meine letzte hoffnung war also die wapu. Wars bei dir auch so das der Temperaturzeiger quasi auf die Gaspedalstellung reagiert hat?

Danke und Gruß

Galler Klaus
Autor: steinbock
Datum: 28.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hä wieso den Kopf runternehmen????
Bist du dir sicher dass das Thermostat i.o. ist? Die WP kannst du auch im eingebautem Zustand prüfen:
Lass ihn mit offenem Deckel laufen, gib ein paar Gasstösse und schau ob vom kleinen Schlauch
über dem Kühler zum Behälter Wasser gefördert wird. Wenn ja sollte die i.o. sein.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: galler_klaus
Datum: 28.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab gemeint falls die Kopfdichtung erneuert werden müsste.

Wenn wasser gefördert wird, ist es doch noch nicht ausgeschlossen das die wapu kaputt ist oder? Vielleicht fördert sie nur nicht mehr die volle menge. Immerhin läuft er ja im schonbetrieb nicht heiß, nur wenn man drauf tritt. oder lieg ich da falsch?

was kostet so ne wapu eigentlich beim s50?
Autor: galler_klaus
Datum: 28.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@steinbock
ne das wasser wird schon zuerst warm, bleibt dann n bisschen in der mitte und wenn er dann unter vollast steht (habs bis jetzt nur bei niedrigen drehzahlen ausprobiert) geht das wasser bereits hoch, obwohl die öltemperatur erst bei 50 ist.
Autor: steinbock
Datum: 28.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also in der Regel ist es so dass die WP entweder schöpft oder nicht aber wie halt
so oft gibt es keine Regel ohne Ausnahme. Wenn die Kopfdichtung hin wäre hättest du
auch zu wenig Wasser drin mit der Zeit oder Oel im Wasser. Ich frage dich jetzt nochmal:
Wieso bist du dir so sicher dass das Thermostat i.o. ist?
Uebrigens die Kosten für die WP vom M3, das haut dich vom Stuhl. Schau doch mal ob sie
Spiel hat, wenn nicht ist die Chance sehr klein dass die kaputt ist.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 28.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Michi,

du glaubst nicht was mir für ein stein vom herzen fällt.

Hab nämlich niemanden der sich den kopf runter machen traut.

Das Thermostat ist unbeschädigt, meine letzte hoffnung war also die wapu. Wars bei dir auch so das der Temperaturzeiger quasi auf die Gaspedalstellung reagiert hat?

Danke und Gruß

Galler Klaus

(Zitat von: galler_klaus)




Ja, wenn ich Gas gab wurde er warm ließ ich ihn rollen, wurde er kalt!
Mach dir keine Sorgen, meiner wurde sogar ein paar mal warm (Kühlwasser kochte), keine Risse im Block rein garnichts!

Ich hatte auch schlaflose Nächte deswegen, aber der Motor hält mehr aus als jeder hier denkt!
Willst du die Wapu usw selber wechseln?!?
lg
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 28.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab gemeint falls die Kopfdichtung erneuert werden müsste.

Wenn wasser gefördert wird, ist es doch noch nicht ausgeschlossen das die wapu kaputt ist oder? Vielleicht fördert sie nur nicht mehr die volle menge. Immerhin läuft er ja im schonbetrieb nicht heiß, nur wenn man drauf tritt. oder lieg ich da falsch?

was kostet so ne wapu eigentlich beim s50?

(Zitat von: galler_klaus)




Du sagst es, ich testete auch so meine WaPu, es kam IMMER ein Wasserstrahl, aber es kann sein das sich das Rad von dieser Welle löst und dann is nix mehr mit Strahl so war es bei mir einmal ging sie dann wieder nicht.
Sofort raus damit und eine neue rein, würde auch gleich alles andre was ich dir geschrieben habe wechseln.
lg
Autor: galler_klaus
Datum: 28.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Thermostat war offen und der Kühler war warm, heißt für mich: das thermostat arbeitet.

Nee ich will die Wasserpumper nicht selber wechseln.

Was kostet den so nen pumpe jetzt?

G

G. Klaus
Autor: steinbock
Datum: 28.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
O.k jetzt ist es klar. Wenn du dass von Anfang an geschrieben hättest wäre ich dir
nicht so auf die Nerven gegangen:-)
Die Pumpe ist so ca. 200 Euro. Ich nehme an dass du dir sicher bist dass keine Luft im
System ist und die Riemenspannung i.o. ist? Wenn ja dann bleibt dir wohl nichts anderes
übrig als die Pumpe zu ersetzen. Mein Beileid.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: galler_klaus
Datum: 28.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für dein beileid, ich war aber anfangs der meinung dass ich die kopfdichtung wechseln muss. Da ist das ja mal gar nichts dagegen.

Danke für euere Tips, jetzt bin ich zuversichtlich dass es die pumpe ist.

Gruß

G. Klaus
Autor: steinbock
Datum: 28.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht vergessen das Thermostat auch mitwechseln. (Es gibt Leute die machen das nicht)
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 29.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke für dein beileid, ich war aber anfangs der meinung dass ich die kopfdichtung wechseln muss. Da ist das ja mal gar nichts dagegen.

Danke für euere Tips, jetzt bin ich zuversichtlich dass es die pumpe ist.

Gruß

G. Klaus

(Zitat von: galler_klaus)




Keine Sorgen, wechsel gleich alle verschleißteile im Kühlsystem und fertig,
wirst sehn mehr ist es nicht!
lg
Autor: galler_klaus
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat die Wasserpumpe vom M3 eigentlich ein Plasikrad oder ein Metallrad?

Ich frage weil wir durch einen Temperaturcheck mit Laserthermometer drauf gekommen sind, dass die Betriebstemperatur eigentlich gar nicht zu hoch ist (nach extremer Belastung etwa 95 C°).

Ein guter Freund von mir (KFZ-Meister) hat einen kaputten Temperaturgeber diagnostiziert, da seiner meinung nach alles in ordnung ist.

Allerdings muss ich sagen dass die Temperatur nur bei höherer Belastung ansteigt (Bergauffahrten z.B.) und danach sofort wieder absinkt (z.b. wenn man den Fuß vom Gas nimmt). Somit konnten wir nur unmittelbar nach den symptomen messen.

Denkt ihr dass das wirklich nur am geber liegen kann?

Danke schonmal!

Gruß

G. Klaus
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hat die Wasserpumpe vom M3 eigentlich ein Plasikrad oder ein Metallrad?

Ich frage weil wir durch einen Temperaturcheck mit Laserthermometer drauf gekommen sind, dass die Betriebstemperatur eigentlich gar nicht zu hoch ist (nach extremer Belastung etwa 95 C°).

Ein guter Freund von mir (KFZ-Meister) hat einen kaputten Temperaturgeber diagnostiziert, da seiner meinung nach alles in ordnung ist.

Allerdings muss ich sagen dass die Temperatur nur bei höherer Belastung ansteigt (Bergauffahrten z.B.) und danach sofort wieder absinkt (z.b. wenn man den Fuß vom Gas nimmt). Somit konnten wir nur unmittelbar nach den symptomen messen.

Denkt ihr dass das wirklich nur am geber liegen kann?

Danke schonmal!

Gruß

G. Klaus

(Zitat von: galler_klaus)




Aber das Wasser darf 80° nicht überschreiten, du hast ja auch ein Thermostat verbaut das bei 80° öffnet!

Also bei meinem war ein Metallrad verbaut!

Vielleicht hast du von ein falsches Thermostat verbaut, meiner steht wie festgenagelt in der Mitte!
lg
Autor: galler_klaus
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bist du sicher, dass er die 80 C° nicht übersteigen darf? Wir haben die Wasserpumpe nicht gewechselt, da jeder der sich den Wagen angesehen hat der Meinung war sie würde einwandfrei funktionieren.

Hast du bei deiner Pumpe einen Schaden (rein optisch) feststellen können als sie ausgebaut war?
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, hab nichts gesehen!

Der M3 hat ein 80° Thermostat verbaut, das weis ich weil ich mich wunderte als ich das Teil in der Hand hielt und da drauf stand 80°!

Also sollte er nicht heißer wie 80° sein! da bist du mit deinen 95° drüber!
lg
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ließ mal hier nach!

hatte genau das gleiche Problem wie du!
lg
Autor: galler_klaus
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heißt das, wenn das thermostat bei 80C° öffnet, darf die temperatur auch nicht über 80C° ansteigen?

Hast du jetzt einen Schaden an der Wasserpumpe feststellen können?

edit: sorry, habs schon gelesen

Bearbeitet von - galler_klaus am 04.09.2008 18:20:00
Autor: galler_klaus
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du also keinen schaden an der wapu feststellen hast können (ausgeschlagen z.B.) warum bist du dir dann sicher dass es die Wasserpumpe war und nicht z.B. die Viskokupplung?
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja sich können es ein paar Grad mehr sein aber sicher nicht 15 , denn wie du sagst steht dein Zeiger auch nicht in der Mitte!
Also hats da schon was!

Nein an der Pumpe konnte ich keine Schäden feststellen!

Wechsle am besten alles, hab ich auch getan- Keine Probleme mehr!
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn du also keinen schaden an der wapu feststellen hast können (ausgeschlagen z.B.) warum bist du dir dann sicher dass es die Wasserpumpe war und nicht z.B. die Viskokupplung?

(Zitat von: galler_klaus)




Weil mir der Wagen auch auf der Landstraße heis wurde somit scheidet der aus!
Wenn das Wagen nur im Stau heiß geworden wäre, dann könnte es natürlich auch der Visko gewesen sein!
lg
Autor: galler_klaus
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist der wagen eigentlich auch in anderen situationen heiß gelaufen?
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
am anfang wars nur hin und wieder leicht, aber dann als ichs übertrieben habe auch auf der AB, das war ein Spaß ohne Pannenstreifen...
lass bei dir nich soweit kommen, warum zögerst du eigentlich??
Wechsle einfach alles und fertig dann passiert dir das nicht!
lg
Autor: Kohlwheelz
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Will das hier mal aufwärmen weil ich das Problem in die andere Richtung habe:D Und zwar steht mein Zeiger immer leicht unterhalb der mitte und wenn ich sagen wir mal 50km landstraße bisl 130ca. fahr dann wird es noch ein wenig Kälter und in der stadt an der ampel geht es wieder kurz vor mitte. Ist das normal oder was kann es alles sein?
Und hier mein M http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=11404

Und mein Neuestes Trialvideo: http://www.youtube.com/watch?v=UHUaCh3Fwjo
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es sein das du nur die WaPu aber nicht das Thermostat getauscht hast?
Autor: BiGTdG
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
thermostat oder wasserpumpe, am besten beides wechseln das schadet nie.
Autor: Kohlwheelz
Datum: 17.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann das sein das die blöde wasserpumpe 250euro kostet?:D Thermostat is ja noch n Schnäpchen mit ca. 70eu... Wie kann ich so feststellen ob die Wasserpumpe hin is?
Und hier mein M http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=11404

Und mein Neuestes Trialvideo: http://www.youtube.com/watch?v=UHUaCh3Fwjo
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, die blöde WaPu kostet 250 ;-)
Wenn du keinen Strahl im Ausgleichsbehälter siehst ist sie hin bzw sah ich den Strahl aber das Rad drehte sich unter Last durch!
lg
Autor: ThogI
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Will das hier mal aufwärmen weil ich das Problem in die andere Richtung habe:D Und zwar steht mein Zeiger immer leicht unterhalb der mitte und wenn ich sagen wir mal 50km landstraße bisl 130ca. fahr dann wird es noch ein wenig Kälter und in der stadt an der ampel geht es wieder kurz vor mitte. Ist das normal oder was kann es alles sein?

(Zitat von: Kohlwheelz)



Das hört sich ganz klar wiederum nach Thermostat an!
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile