- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 brennt gerne ab? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: philipp080778
Date: 27.08.2008
Thema: E46 brennt gerne ab?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!!!

In letzter Zeit habe ich immer wieder gelesen das E46 öfter brennen. keine ahnung warum. besonders die Compacten sollen gerne mal zu brennen anfangen.


K L I C K

Ich meine ist schon klar das wenn ich zb. ein Audiokabel o.dgl. falsch verbaue das möglicherweise das Ding abfackelt.

Kann da irgendjemand einen Efahrungsbericht zu posten?

Brauchen wir jetzt alle 6 kg Feuerlöscher mit im Auto?

lg philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung




Antworten:
Autor: Powerjaffen
Datum: 27.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch schon Autos brennen sehen, aber das waren nie BMW, aber viellicht wissen da andere mehr drüber...
Direct Art and Production Support Senior Stylistic Supervisor
Autor: Bergibmw
Datum: 27.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ehrlich, mir absolut nichts bekannt.

Gruß Christian
Autor: Airborne
Datum: 27.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fällt mir jetzt spontan auch nix ein, obs da Probleme damit gab....in der Werkstatt hat zumindest bei uns noch keiner gebrannt!?

Bei manchen Vorserien Minis war das aber noch der Fall, da der Tankeinfüllstutzen irgendwie nicht richtig geerdet war, das Problem gabs in der Serie aber nicht mehr.

MfG
Autor: E36-320i
Datum: 27.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach dir keine Sorgen hast ja eh einen E36 *duck und weg*
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: FRY
Datum: 27.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die brennen nur dann ab, wenn irgendwas nicht in ordnung ist und daran ist meist der fahrer/besitzer schuld.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: tobibeck80
Datum: 27.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich meine ist schon klar das wenn ich zb. ein Audiokabel o.dgl. falsch verbaue das möglicherweise das Ding abfackelt.


(Zitat von: philipp080778)





Zitat:


die brennen nur dann ab, wenn irgendwas nicht in ordnung ist und daran ist meist der fahrer/besitzer schuld.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)








da kann man zusammenfassend diese Situation erwähnen:

Krasser Checker macht Kofferraum auf: "Ey kuck mal meine krasse Sicherungshalter ey!"

Derjenige der Ahnung hat: "Hm deine Batterie ist nicht im Kofferraum, was hat die Sicherung da hinten verloren?"

Krasser Checker: "Hä warum? Hauptsache sieht kerass aus alder!"
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: marueg
Datum: 27.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Leute!!!

In letzter Zeit habe ich immer wieder gelesen das E46 öfter brennen.




Wo gelesen?

Zitat:


keine ahnung warum. besonders die Compacten sollen gerne mal zu brennen anfangen.





Was sollte die Karosserieform damit zu tun haben? Technisch sind die Modelle identisch.


Zitat:




Brauchen wir jetzt alle 6 kg Feuerlöscher mit im Auto?





...hilft auch nichts wenn der Wagen geparkt ist.



Zitat:



lg philipp

(Zitat von: philipp080778)



...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: -mRl-
Datum: 27.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gab dochmal ein Thread wo ein E91 abgefackelt ist? War das etwa der einzigste?


Autor: FRY
Datum: 28.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

es gab dochmal ein Thread wo ein E91 abgefackelt ist? War das etwa der einzigste?


solange nicht weltweit alle E91 besitzer hier im forum registriert sind, werden wir das wohl nie erfahren...
und wenn, dann wars der EINZIGE oder auch nicht ;o)

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Marco65
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
vom abbrennen E 46 habe ich noch nichts gehört.Aber prüft bitte Eure Kabelstränge von der Lichtzentrale. Mein Kabelstrang lag an einer Halterung an und war kompl. verschmolzen, wenn ich es nicht bemerkt hätte, hätte meiner gebrannt. Gruß
Autor: herr_welker
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal ne Frage. Wer zahlt den so einen Feuerwehreinsatzt, wenn das Auto abfackelt?
Oda is des unterschiedlich.
Autor: Marco65
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal, man wird es prüfen lassen
- Eigenverschulden-- man zahlt selber
- kein Eigenverschulden-- Versicherung oder Hersteller bei Fehlkonstruktion Gruß
Autor: kay325i
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jop Marco65 so ist es. Aba das die e46 abbrennen ist mir auch neu. Meine ist 4 Jahre alt und brannte noch nicht *gg*
Ne spaß beiseite wenn die abbrennen würde mich interessieren warum.

Gruß Kay

Bearbeitet von - kay325i am 31.08.2008 23:34:48
''Auch Engel ohne Flügel können fliegen''
sagte sie, und sprang!
Autor: philipp080778
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
in ö. ist der feuerwehreinsatz kostenlos
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: güttl
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ist es so, daß ich meinem 46er sagen muß. daß er bitte nur in Österreich abbrennen soll??
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Autor: Ranger
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist doch gut wenn die nur in Ö abbrennen, da werde ich halt mit meinem nie hinfahren. Ne Spass bei Seite, ich hab auch noch nichts diesbezüglich gehört, klar brennt der eine oder andere mal ab, aber wenn von was weiß ich 3 mio gebauten fahrzeugen 5 abbrennen.
Autor: herr_welker
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man sich so in die Rückruftabelle anschaut, dann findet man bei BMW aber keine anzeichen auf Brände.
Außer einmal, bei dem die Sitzheizung zu verbrennungen führen kann.

Aber schaut man sich andere Marken an:

VW Bora, 1999: Bei Auslösung des pyrotechn. Gurtstraffers könnte Dämmatte entzündet werden.

VW Bora, 2002: mögliche Schmorschäden am ABS

VW Gold Variant, 1996:
Die Fensterheberverkabelung der hinteren Türen kann sich anscheuern (Kurzschlussgefahr).

VW Passat, 2008 (USA-Modelle):
1. Brandgefahr wegen unzureichender Abgaswärme-Abschirmung (nur Automatik)

VW Touran, 2003: Möglicher Kurzschluss im Haupt-Elektrolüfter ("Kühlerventilator) mit Risiko Schmorbrand in Verkabelung.

VW Bus Transporter, 2004:
Fehlerhafte Kühlerlüftersteuergeräte können wegen Überhitzung zu Motorraumbränden führen.

Nur als Beispiel jetzt VW. Gibt ja noch x andere Automarken bei denen auch was sein könnte.
Autor: BlueMC
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil wir schon beim Thema VW sind. unser 6N ist damals auch mitten unter der Fahrt in Flammen aufgegangen. Der war komplett im Originalzustand.

Bei uns in der Gegend hört man eher was von brennenden VW, von BMW hab ich noch nie was gehört.
Mein 3er
Autor: Black Pearl Owner
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ich arbeite seit der Einführung des E46 Bei BMW und ich sage dir mache dir keinen Kopf.
Mir ist bis jetzt kein einzigster Fall bekannt ausser wenn das Fahrzeug aus irgendwelchen Gründen angezündet wurde. L.G.
BMW Driving Pleasure
Autor: Airborne
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt fällt mir aber grade was ein, wenn ich das mit dem Lüfter bei dem VW Touran lese!!

Es gab mal eine Rückrufaktion oder Serviceaktion, bei der die E-Lüfter bei manchen E46 getauscht wurden.
Der Grund war, das bei älteren Ausführungen es bauartbedingt zu einem Brand kommen KÖNNTE, bzw die Lüfterendstufe anfängt zu kokeln!!
Diese war bei den Alten Versionen im Lüfterzargen drin integriert, bei den Austauschmodellen war diese nun aussen angebracht zwecks besserer Wärmeabführung
Das dieser Fall eines Brandes aber tatsächlich eingetreten wäre ist mir nicht bekannt.

MfG
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner wird dieses Jahr 10 und ist noch top in Schuß . Auf der Bahn fahre ich , wenn es frei , ist über längere Zeit mit 6-6500 Undrehungen .

MfG .
Autor: marueg
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Meiner wird dieses Jahr 10 und ist noch top in Schuß . Auf der Bahn fahre ich , wenn es frei , ist über längere Zeit mit 6-6500 Undrehungen .

MfG .

(Zitat von: Krümelmonster1972)




Sorry, aber was hat das denn mit dem Thread hier zu tun?
...muß hier eigentlich was stehen ?!?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile