- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Booker_T Date: 26.08.2008 Thema: KraftstoffFilerwechsel unbedingt alle 80 TKM nötig ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.08.2008 um 19:25:25 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hi Zusammen, habe meinen damals um zwischen 80 - 90 Tkm, vor ca. Jahren gewechselt. (323i Coupe) Jetzt bin ich bei 154 Tkm, was meint Ihr soll ichs machen, oder reicht eigentlich einmal der Wechsel von damals. Dieses kleine lächerliche Filterchen kostet bei BMW 35 EUR, tuts da nicht einer auch vom Zubehörhandel z.B. Mann-Filter. Ferner beim jährlichen Microfilterwechsel für die Klimaanalge, nehmt Ihr da immer den Originalen von BMW, oder auch Zubehörprodukte z.B. Mann-Filter. Bei Bremsscheiben und Belägen, setz ich immer auf die Marke ATE. Ölfilter: immer MANN-Filter Lufti: natürlich K&N Bitte um Eure Erfahrungen, zum Kraftstoffilter, und Co.. Danke und Gruß Booker_T Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.08.2008 19:25:25 :-) |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, sicher ist ja vorgeschrieben. Hab meinen auch erst vor ner Woche gewechselt, ist kaum aufwand und so viel kostet der auch nicht. Ich mach eignetlich alles was vorgeschrieben ist, BMW wird sich schon was dabei gedacht haben. Sicher würde der Filter auch locker 150tkm schaffen nur hat BMW ein Ruf zu verlieren deswegen vorsorglich wechseln und du bist auf der sicheren Seite. Ich kauf eingentlich alles bei BMW bin schon oft enttäuscht worden oder es war so gut wie kein Preisunterschied vorhanden. lg |
Autor: Chris_de Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein Filter ist schon 214tkm drin :( Muss den unbedingt wechseln ... kann dadurch auch ein Leistungsverlust auftreten? Wenn ja sollte man es aber deutlich merken oder? Vielleicht würde sich auch mein Kraftstoffverbrauch senken ... Gruß, Chris |
Autor: herr_welker Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab den Mann-Kraftstofflilter erst letztens bei mir reingemacht. Is super. Nur eine Schelle fehlt noch. Bzw. die von BMW war voll der Mist. Die konnte man aufschrauben, aber nicht mehr zuschrauben :-D Naja. Auf jedenfall bereithalten. Ich nehm auch Micofilter von Mann. Keine Probleme bisher... |
Autor: buddy330 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Filterwechsel lohnt sich auf jeden Fall.Ihr glaubt garnicht was da für ein Dreck von den Tankstellen in unsere Tanks gespühlt wird. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey den benzinfilter würde ich persönlich spätestens bei 100tkm. erneuern. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: ThaFreak Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Regelmäßiger Wechsel halte ich für sehr sinnvoll. Bei BMW kauf ich aber keine Filter. Warum auch? BMW baut die ja auch nicht selber... - Bosch - Knecht - Hengst - Mann Damit machst du nichts falsch! |
Autor: Kingm40 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kaufe solche Teile nie bei BMW. Ist ja genau das gleiche, auch wenn nicht bmw drauf steht. Ich wechsle den Filter bei mir regelmäßig alle 80.000. Natürlich kann man auch länger damit fahren, aber wenn man die Intervalle einhält, ist man halt auf der sicheren Seite. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: kwadde Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kraftstofffilter ist beim e36 normal bei jeder 2. inspektion, also so 50-60tkm dran, wenn ich mich nich grad täusche |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Den Filter sollte man schon regelmäßig wechseln. um so mehr sich der Filter zusetzt, um so geringer wird die Motorleistung bzw um so höher wird der Verbrauch. Wir hatten mal aus Spass einen Filter der ewig lange gelaufen war aufgeschnitten. Und siehe da, der Filter hatte sich zersetzt. Ob das gut ist für den Motor??? mfG Linde |
Autor: Booker_T Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kraftstoffilter von MANN-Filter vs. Original von BMW : im Durchmesser sind diese Beiden gleich. Aber in der Länge differieren sie. Mann: 30 cm Nr. WK 516/1 BMW: 26 cm BMW Nr. 13 32 1 740 985 Hat den MANN von Euch sonst noch drin? Passt der 1:1 wie der von BMW ? (Sprich auch der Halter?!) oder ist bei MANN ein extra Halter dabei ?! :-) |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 28.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was meinst du mit zersetzt?!? *************************** Sah man den Filter von innen die lange Zeit an?! Will meinen alten nicht wirklich aufschneiden ^^ |
Autor: Insane76 Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würde die wechselinterwalle einhalten. wir hatten schonmal einen sehr alten filter aufgemacht und das sah nicht besonders sauber aus (saudreckig). wenn also dreck vom benzin/leitung/tank her kommt, dann hält es dieser filter ja zurück. das das nicht unendlich so weiter gehen kann und der irgendwann mal voll ist, sollte auch klar sein (ist ja beim luftfilter nicht anders). Die oben gennanten filter der namhaften filterhersteller können alle ohne problem verwendet werden, wobei ich sagen muss, dass ich die besten erfahrungen mit knecht und mahle gemacht habe (ist derselbe hersteller: mahle hat knecht vor langem aufgekauft). Die Originalfilter, die es bei bmw gibt, sind beim E36 idR von Mahle/knecht. Das kann man an der Kennzeichung auf dem filter sehen, welch identisch ist. Nur die verpackung ist anders und ein bmw zeichen ist drauf, und der preis ist teuerer. also: gleich im zubehör einen Mahle/knecht filter kaufen, dann habt ihr genau die gleiche qualität. wenn der mannfilter zwei cm länger ist, dann macht das nichts aus, das kann der benzinschlauch locker auffangen. Beim M3 sollte es aber gleich lang sein, da hier bauartbedingte eine andere montage ist. |
Autor: Tobbessen Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo kann ich nachschauen was ich bei meinem BMW nach und nach wechseln muss? Das Auto ist gebraucht gekauft und ich weiß nicht wann der Vorbesitzer irgendwas gewechselt hat. ...habe mir doch keinen BMW wie du gekauft. Meine Eltern haben gesagt, ich haette dann ja ein besseres Auto als die vor der Haustuer stehen. Was ist es denn dann geworden?... Fiat Panda SPORT! |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wechsle einfach mal alles,Filter, Öle, Flüssigkeiten sowie Kerzen, Keilriemen, WaPu, Thermostat. Dann bist du mal auf der sicheren Seite. lg |
Autor: BMWStreetracer Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde den alle 50tsd raus hauen! für den preis kann man das ruhig mal machen. etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: e46-fahrer Datum: 02.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe noch nie einen benzinfilter gewechselt, wenn du es machst mach dir den spass und säg mal den alten auf, dann wirst du sehen das damit nichts ist, haben es bei einem bekannten der auch immer meint er müsse alles wechseln mal probiert Bearbeitet von - e46-fahrer am 02.09.2008 19:14:20 |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das kann ich mir nicht vorstellen, wird schon ein Grund geben warum das Teil nach ein paar tausend KM raus muss?!? Aber wenn das so ist, brauch ich nie wieder was wechseln, kann ich mir viel Geld ersparen! lg |
Autor: e46-fahrer Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- man kann diverse sachen gerne wechseln aber ob es nun gerade der benzinfilter sein muß na ich weiss nicht, wir haben einen aufgesägt und festgestellt das damit nichts ist, die werkstatt freut sich natürlich wenn man es einem aufschwatzen kann |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sicher 90% der Leute hier wechseln das Teil selber und kaufen NICHT bei BMW den Filter! naja der Benzinfilter ist genauso ein Filter wie der Ölfilter, hast du ne ahnung was für ein Dreck im Benzin ist den du tankst! Werd mir den Spaß machen und mein alten mal zersägen hab zwar 0 ahnung wielange der schon drinnen war aber trotzdem! Wenn es BMW sagt, sollte man das schon einhalten und ich muss sagen seitdem ich alles wechselte schnurrt er wieder wie ein Kätzchen^^ lg |
Autor: philipp080778 Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe den mann filter noch herumliegen. kann dann bescheid sagen in wie weit der passt. sollte doch. meiner meinung nach. ich würde die intervalle einhalten. das ding kostet cirka 15 eur. also auf was warten? lg philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |