- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hendrix69 Date: 26.08.2008 Thema: Seltsame Startprobleme, ihr seid letzte Hoffnung!! ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich habe folgendes Problem: Bei ca. jedem 10. Start meines 320i Coupé (Bj.96) startet der Motor erst nach minutenlangem Gurgeln. Der Anlasser dreht normal durch, aber die Zündung erfolgt erst nach einigen Minuten. Im Fehlerspeicher standen Nockenwellensensor und Drosselklappenpoti. Habe beides und noch einige Relais bei BMW ersetzen lassen und selbst nochmal neue Zündkerzen verbaut. Es tritt seitdem etwas seltener auf, kommt aber immer noch vor. Das Problem besteht fast ausschließlich bei kaltem Motor. Ein Problem in der Kraftstoffzufuhr hat BMW ausgeschlossen. Sobald der Motor läuft, schnurrt er wie ein Kätzchen. Keine sonstigen Probleme. BMW schlägt vor, das Steuergerät zu wechseln. Das lasse ich aber sicher nicht machen. Ich habe schon zu oft gehört, dass es letztlich nicht am Steuergerät liegt. Ich kann es mir auch nicht vorstellen, da im normalen Betrieb alles einwandfrei funktioniert. Auffällig ist auch noch, dass der Motor immer ungefähr nach 10 maligem Zündschlüssel drehen und ein bischen gurgeln dann letztendlich startet. Das dauert immer gleich lang. Ich habe irgendwie den Verdacht, dass es in irgendeiner Weise an der Batterie liegt. Ich habe mal gelesen, dass die Zündung bei nicht ganz optimaler Spannung spinnen kann. Kann es daran liegen? Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten? Ich bin ansonsten ratlos und tendiere dazu, nichts mehr zu reparieren, sondern damit zu leben, da der Wagen ansonsten perfekt läuft. Danke im voraus für eure Hilfe!! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey könnte mir durchaus vorstellen das der kurbelwellensensor spuchte macht. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: hendrix69 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte an meine Theorie mit der Batterie auch was dran sein? Kurbelwellensensor ist nicht im Fehlerspeicher... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der anlasser zieht doch durch beim starten oder nicht. müsstest doch merken,wenn die batterie zu schwach wäre müsste diese sich bemerkbar machen,nach etwas orgeln wird dieser schwächer. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: loewe Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenns der kw sensor nicht ist,kann es auch an einen defekten(rissigen)schwingungsdämpfer liegen..der gibt eben falsche signale ans dme-weil sich eben durch die risse eine bauartverformung gibt.kann mir auch vorstellen das es am motortemperaturfühler liegt oder an einen defekten LMM oder dessen fühler.kannst ja mal eine andere batterie probieren,dann sihst ja obs besser funzt.unterdruckschläuche sind alle drauf wie auch der kurbelghäuseentlüftungsschlauch in ordnung ist.ansauggummi auch 100% i.o?hast die zündspulen schon mal gemessen?(0,8 ohm +/- 0,1 ohm an kontakt 1+3).vllt. liegts ja auch an der benzinpumpe das er keinen sprit bekommt die erste zeit oder eben am benzindruckregler.benzinfilter schon mal gewechselt?kann aber auch an kaputen einspritzventilen liegen die tropfen und den druck nicht standhalten,und somit eben länger brauchen um den sprit heranzuziehen.schau auch mal ob das DME im trockenen ist und nicht durch verstopfte wasserkanäle oxidiert ist.gruß loewe |
Autor: SIGGI E36 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: am besten ein neues auto kaufen :-) mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: loewe Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann mir vorstellen,da es an einen oder mehreren einspritventilen liegt.mal ausbauen und checken.erst mal laufen lassen die karre,dann ausbauen.soviel ich weiß darf keinen naß sein wo sie eben schließtim nichtgebrauch.mußt halt wissen nicht jedes defekte teil wird im fehlerspeicher abgelegt.gruß loewe Bearbeitet von - loewe am 26.08.2008 14:02:01 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |