- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gucci89 Date: 26.08.2008 Thema: Wasser im auto!! ---------------------------------------------------------- Hallo, und zwar hab ich schon seit längerer zeit wasser im vorderem fahrer fußraum, heute hab ich gemerkt das auch schon der fußraum hinterm fahrersitz durchnässt ist. habe auch 2 bilder hochgeladen von den stellen. habt ihr vielleicht eine lösung des problemes? MfG Fußraum der Rückbank Fußraum Fahrerseite |
Autor: philipp080778 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, vielleicht hilft dir das weiter. KLICK lg philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Gucci89 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja hatte mir das vorhin schon durchgelesen, per suche, aber dann wäre es ja nicht auch hinten im fußraum nass oder?! könnte es vielleicht an den türfolien liegen? hab das wasser problem erst seitdem es so stark am regnen war, davor war alles trocken. habe mir letztens von einem bekannten nachträglich elektrische fensterheber einbauen lassen für die beifahrer & fahrerseite, kann es vielleicht daran liegen das sich dabei die türfolie gelöst hat? aber wieso dringt dann auch das wasser in den fußraum der rückbank ein?! danke für antworten. PW. es handelt sich NICHT um kühlwasser sondern um ganz normales wasser. Bearbeitet von - Gucci89 am 26.08.2008 02:33:02 |
Autor: philipp080778 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann klingt es plausibel Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Gucci89 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es handelt sich eindeutig um normales wasser. kann sonst noch irgendwo wasser eindringen an den zwei stellen? reicht es aus die türfolie mit silikon abzudichten? unterm teppich ist auch alles nass! Bearbeitet von - Gucci89 am 26.08.2008 02:45:43 |
Autor: philipp080778 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn es "gut" gemacht ist denke ich das es reichen wird. lg philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Gucci89 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann es auch an anderen sachen liegen? oder kann es wirklich nur das sein? anhand der bilder kann man ja den verlauf des wassers sehen. |
Autor: philipp080778 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde meinen das es mit den erst eingebauten FH zu tun hat. Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Gucci89 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhh und d.h.? das sich dadurch die türfolie gelöst hat? allerdings sind hinten keine FH eingebaut worden, trotzdem isses nass dort :( |
Autor: philipp080778 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast die möglichkeit mal mit einem garten schlauch auf die seite des autos zu spritzen? dann siehst ja ob es dadurch reinläuft und vor allem wo. hast die dichtungen kontrolliert? war das Fenster auch immer zu? hatte mal einen loch CD wechsler im kofferraum. da hat es bei langer ABfahrt und extrem starken Regen das Wasser an der Schraube vorbei von unten rauf gedrückt bis die Sicherung gegangen ist. lg philipp Bearbeitet von - philipp080778 am 26.08.2008 03:32:31 Bearbeitet von - philipp080778 am 26.08.2008 03:34:59 Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Gucci89 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja die möglichkeit mit dem gartenschlauch werde ich morgen mal machen. Fenster waren immer zu. dichtungen muss ich morgen auch nachgucken, falls das alles nichts bringt werde ich wohl die tür ausnander nehmen müssen. hoffentlich ist es nur eine kleinigkeit mit dem wasser. lg |
Autor: philipp080778 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- probíer mal die gartenschlauchmethode. am besten zu zweit. einer rein ins auto und der andere soll spritzen. dannn wird man sehr schnell sehen ob es daran liegt. lg philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Peja_320i Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was soll das denn mit der nachrüstung zu tun haben?! Aussen haste doch immer noch die gummis, so das kein wasser reinlaufen darf eigentlich!! Ich habe bei mir auch keine folie mehr dran, weil ich meine FH mal taushen musste!! Damit wird es nichts zu tun haben!! GUck mal bei in der mittelkonsole nach, ob da nicht das wasser von aussen irgendwo reinkommt!! War bei mir mal so, als ich aus der waschanlage kam,da hatte ich auch etwas wasser im auto!! |
Autor: Till25 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hatte vor 2 monaten das gleiche problem bei der limo von meiner freundin. Am besten du baust den Sitz und ein paar verkleidungen weg und machst so wie die anderen geschrieben haben, die Gartenschlauch-methode. Wir haben dann festgestellt das es von der Windschutzscheibe kommt, also der Kleber nicht mehr ganz dicht war und dann ist das Wasser im Fußraum runter und dann hat sich natürlich der ganze teppich vollgesaugt. Scheibe wurde neu eingeklebt und wir hatten ruhe |
Autor: rdy Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ich hab auch das problem nur bei mir ist das nicht so schlimm. Gucci89 ich hab mir mal dein foto geklaut hoffe ist ok. Bei mir ist wie auf dem Bild nur in so einer art tunnel das Wasser und nicht soviel das der ganze teppich voll ist. ![]() Es ist kein KÜHLWASSER und es tritt nur dann auf wenn es wirklich arg Regnet wenn ich mein auto wasche ist nichts. Ich hab mir die Fensterscheiben dichtung usw angekuckt das sieht aber alles noch echt ok aus woher kann das noch kommen hat wer noch tips? /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: -XTreMe- Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir wars mal so, das so ein Stopfen sich unter dem Teppich gelöst hatte, und man dadurch von innen sogar bis auf die Straße schauen konnte.. Das Ding ist in so einem Schacht/Tunnel unter/vor dem Sitz...(unter dem teppich) ich mach später mal ein Bild, ich hab das ganze bei mir mit Sikaflex abgedichtet... und dann war Ruhe! Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: Gucci89 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- soo habe es mit dem gartenschlaucht probiert, ein freund saß im auto, es lief KEIN wasser durch die türen/schlitze/dichtungen. der ablauf des schiebedachs ist auch i.o. ablauf der türen waren auch i.o. es kommt auch kein wasser durch die scheiben, könnte mir vorsellen dass das wasser durch den motorraum in das wageninnere eindringt, hat einer eine ahnung wo das leck sein könnte? oder hat sich der schlauch für den ablauf in der A säule eventuell gelöst? lg |
Autor: coma Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnt auch ne poröse Türdichtung sein. Mach sie mal raus und check sie(durch Biegen, etc) |
Autor: Gucci89 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo sitzt die dichtung denn genau? bzw welche dichtung? Bearbeitet von - Gucci89 am 26.08.2008 17:47:46 |
Autor: rdy Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit ich weis gibts auch noch nen stopfen von der Spritzwand? bzw der sitz hinter deinem brems-kupplungsbedal unter dem teppich. /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: Gucci89 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann es wirklich daran liegen? denke eher es kommt von oben. weil der teppich beim bremspedal ist knochentrocken. mir ist vorhin aber aufgefallen als es leicht genieselt hat das meine ganze scheibe an der fahrertür total beschlagen war. |
Autor: rdy Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @xtreme ist der boden nicht doppelwandig? Kannst evt mal das Bild einstellen wenn du es gefunden hast /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: -XTreMe- Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wär mir neu das der boden doppelwandig ist, :) bei mir ist ers nicht, ich konnte auf den boden schauen, ich mach mich mal auf die suche nach dem bild... Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: Streetstyler Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte mein alter e36 auch das problem, dass es bei regen und bei der waschstraße im Fussraum nass wurde, Ursache war der Ablauf des Wasserkastens vor der Windschutzscheibe, der warzu, dort sammelt sich das Wasser bis ca. 5Liter, bevor es dann über die Lüftung rein kommt. Der Ablauf ist so ein kleiner Schlauch, der durch Blätter usw, halt alles, was durch das Gitter kommt verdreckt. Gruss Frank |
Autor: -XTreMe- Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hier die Bilder von den Stopfen, da war einer bei mir draußen und dieser Schaumstoff vom Teppich hat sich total vollgesaugt mit Wasser...der war danach 5 Kilo Schwerer... (Achtung, sind nicht meine Bilder ;) ich hoffe aber mal ich darf sie trozdem benutzen) ![]() Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: BMWboy E36 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seas erstmal ... ich habe einen 325i daheim E36 halt ... hab vor kurzem den kompletten Fußbodentepich herausgerissen und auch leichten Flugrost dort gehabt, dort im Boden sind so ne arg Propfen. Vieleicht hat sich da wer verabschiedet? ... Auf der Seite bei Motorhaubenzug ist einer und noch ein paar Direkt unten ... genau da wo es rinnt! Was auch sein kann ist.....? Hast du dein Auto vor kurzem erst angehoben? Vieleicht Reifen gewechselt? Falsch angehoben? Da können nämlich Risse in der Platte entstanden sein! Nimm einfach mal deinen Tepich heraus... Ganz einfach Sitz heraus mit 4 Schrauben die halterung bei der Tür unten für den tepich weg ... noch die Verkleidung beim gurt entfernen ... schon solltest du genug spielraum haben um zu sehen was los ist! MFG Patrick |
Autor: Gucci89 Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist glaube ich bei mir auch so, weil es kann nur von dem motorraum ins auto gelangen. kannst du mir vielleicht erklären wo genau der kasten ist? und wie man schnellstens dort rankommt? lg |
Autor: Gucci89 Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir jemand jetzt sagen wo der ablauf ist im motorraum? |
Autor: KTWVSSTU Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi hab das selbe Problem auch gehabt war bei mir die Schiebedachdichtung lief allerdings nur in den Beifahrerfussraum. Neue Dichtung Problem behoben. MfG Christian Mann läuft nicht weiter als das Auto lang ist!!! Alles was noch weiter ist wird geflogen |
Autor: Streetstyler Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @gucci89, ist genau das gitter vor zwischen deiner frontscheibe und motorhaube, darunter befindet sich der wasserkasten, alle verkleidungen abnehmen und die hand reinstecken und nach den ablauf fühlen, den abziehen, säubern und wieder reinstecken, da wird wenn es das problem ist, alles voll wasser sein... |
Autor: Gucci89 Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so habe grade mal durchs gitter geguckt, es sieht tatsächlich so aus als ob es voller wasser da ist, werde mich morgen mittag mal an die arbeit machen und nachsehen. lg |
Autor: patrick_HN Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das selbe Problem. Aber tatsächlich nur im Winter wenn ich meine Heizung an habe. Wasser im vorderen Fußraum plus Gestank... Habe dabei aber nichts gedacht da es doch recht wenig ist. Muss mal bei Gelegenheit die Dichtungsgummis prüfen und in diesem Besagten Kasten nach schauen, da hört wirklich immer sowas wie nen kleinen Wasserfall wenn ich mein Auto anmache... Fahre einen Compact Gruß Patrick Bearbeitet von - patrick_HN am 27.08.2008 23:04:19 Mein "GoKart" |
Autor: rdy Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey so habe mir heute mal den Kasten angeschaut der ist furz trocken, kann es sein das er evt nur beim regnen richtig verstopft und dann langsam abläuft? Hat evt noch jemand tips? grüße /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: rdy Datum: 12.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hab mitlerweile fast alles rausgebaut, der teppich ist aber noch halb drinnen, wir haben uns das ganze heute mal in ruhe angeschaut, Schlauch test go: Wir kammen zuerst zu dem Entschluss das es die dichtung und das abflußrohr ist vom dem Gitter das über der Heizung ist, ok neue Dichtung geholt bzw. Abdeckung und dann denn Abflussschlauch greinigt, neuer Verusch sah schon besser aus nur kurze Zeit später wieder Wasser im Auto. Wir haben uns mal das Schiebedach angekuckt und siehe da irgendwie ist da bischen Wasser drinn, also Gießkanne geholt und mal vorsichtig (Schiebedach offen) das Wasser reingekipt richtung Abflußschlauch, 1 sekunde später Wasser im Auto auf beiden Seiten obwohl die Beifahrerseite bisher immer trocken war kamm was rein, Nur kommisch ist das mir das Wasser schon hätte viel früher aufallen müssen wenn es von da kommt. Haben wir zuviel Wasser reingegossen (kann ich mir aber nicht vorstellen), war das auch bei einen von euch so und was kann man am besten dagegen machen? /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |