- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nach Ölwechsel Probleme Automatikgetriebe - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KuschelBeer
Date: 25.08.2008
Thema: Nach Ölwechsel Probleme Automatikgetriebe
----------------------------------------------------------
SORRY!! Falsches Forum!!


Ich habe am Wochenende das Getriebeöl und das Ölsieb in meinem 318iS Automatik gewechselt. Nun passiert es das wenn ich anfahre der 1. Gang reinknallt oder wenn ich vor Ampeln stark bremse oder auch bei engen Kurvenfahrten das Getriebe in den Leerlauf schaltet.
Kennt jemand dieses Problem oder kann mir Tips geben woran es liegen könnte???

Für Eure Hilfe schon mal Danke!


Bearbeitet von - KuschelBeer am 25.08.2008 12:55:31


Antworten:
Autor: bobbel
Datum: 25.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du auch das richtige Öl verwendet?

Ich hatte mal den Fall das ein e60 geknallt hat sobald man den Rückwärtsgang einlegte und leicht aufs Gas ging. Da waren Irgend welche Druckring defekt. Das war alles kein Thema denn das ganze war noch ein Kulanzfall und wurde von BMW übernommen.

Bearbeitet von - bobbel am 25.08.2008 16:29:59
Autor: KuschelBeer
Datum: 25.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Problem gelöst.

Automatikgetriebe-Öl muss bei laufendem Motor aufgefüllt werden, da sonst der "Wandler" kein Öl abbekommt und wenn der kein Öl hat kann er keinen Druck aufbauen, was sich dann wie oben beschrieben auswirkt. Deswegen braucht man etwas mehr als die angegebenen 3 Liter.



Autor: BMW_Sepp
Datum: 25.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Problem gelöst.

Automatikgetriebe-Öl muss bei laufendem Motor aufgefüllt werden, da sonst der "Wandler" kein Öl abbekommt und wenn der kein Öl hat kann er keinen Druck aufbauen, was sich dann wie oben beschrieben auswirkt. Deswegen braucht man etwas mehr als die angegebenen 3 Liter.




(Zitat von: KuschelBeer)




Right und der ölstand wird auch bei laufendem Motor gemessen!
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile