- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stromversorgung für geschlepptes Fahrzeug? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lanifra
Date: 24.08.2008
Thema: Stromversorgung für geschlepptes Fahrzeug?
----------------------------------------------------------
hallo miteinander!

Hab letztens meinen kleinen e30 abschleppen müssen (mal wieder die benzinpumpe im a...)
Durch die ganzen Startversuche hab ich die Batterie fast leer gezogen.
Also klar, hab ihn an den 5er gehängt, Warnblinker an, Scheibenwischer an (hat gegossen wie aus eimern wie immer wenn mans nicht braucht)und los gings.
Nach 10 min waren dann die blinker in der kombi immer dunkler und der scheibenwischer immer langsamer geworden.
nun meine finale frage:
Gibt es ein adapter von der AHK-Kupplung zum versorgen des geschleppten Autos mit Strom? Die 13-polige Kupplung hat doch sowieso dauerplus. Ich weiß aber nicht mit welcher absicherung.

Würd mich auf antworten freuen.

Gruß Frank

Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie
..hab einfach alles drin was gibt...



Antworten:
Autor: untermieter1
Datum: 24.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube da musst du dir schon selbst was konstruieren, sollte aber kein Problem sein wenn du sowieso eine AHK hast.
Aber wie oft kommt so ein Fall schon vor??
Autor: buddy330
Datum: 24.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wirst du dir selbst was bauen müssen.Wobei das glaub ich nicht ganz ungefährlich ist.
1.Wie willst du das Kabel am besten verlegen
2.Halten die Batteriepolklemmen
3.Während der fahrt müsste evtl die Haube offen bleiben
4.usw
Autor: lanifra
Datum: 24.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich dachte da gibt es vielleicht was zu kaufen.
Wenn ich abschleppe, dann nur mit Abschleppstange. da kann man ja Kabelbinder zum befestigen verwenden.
und das kabel könnte man ja von unten in den motorraum führen.
Das einzigste wäre nun die befestigung an der Batterie. es müsste halt universell einsetzbar sein.
Wie hoch ist denn das dauerplus an der ahk eigentlich abgesichert?

Gruß Frank

Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie
..hab einfach alles drin was gibt...

Autor: SuMo-Driver
Datum: 24.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mehr als 20 bis 25 A wirst Du nicht durch die Spaghettileitung bekommen ;-) Höher wird sie auch nicht abgesichert sein.

Problem ist daher auch, daß Du im Fall eines toten Akkus diesen durch diese Leitung auflädst, was im Zweifel zu einer höheren Belastung führen kann.

Evtl. muss Du daher die Batterie des geschleppten Fahrzeuges noch abklemmen, bevor Du mit der Stromversorgung des ziehenden Fahrzeuges an das Bordnetz des anderen gehst.

Eine "fertige" Lösung habe ich noch nicht gesehen. Selber stricken sollte aber kein Problem sein.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: lanifra
Datum: 24.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für eure Antworten.

Dann werd ich mir wohl selbst was bauen.

Frank

Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie
..hab einfach alles drin was gibt...

Autor: coma
Datum: 24.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na das Problem mit dem Kabel in den Motorraum wird kein Problem sein. Dann lässt man die Haube eben nur einrasten, aber nicht ganz schließen. Beim Abschleppen kann man eh ned so schnell fahren, dass da was passieren könnt.
Batterie wirst abklemmen müssen und dann direkt anschließen. Dann müssts gehn.

Dauerplus kann man ja im Netz kucken(muss ja bei allen Marken gleich sein) oder noch einfacher kurz Messen.

Kosten dürften sehr niedrig sein: Stecker fürs abschleppende Auto und die Kabel(max 3m)
Autor: philipp080778
Datum: 25.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie oft kommt den das vor? zahlt sich die mühe da überhaupt aus. bei helligkeit abschleppen und gut ist.........
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: lanifra
Datum: 30.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@philipp080778:

erst lesen dann antworten!!!

geht hier um die scheibenwischer und warnblinker!

Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie
..hab einfach alles drin was gibt...

Autor: herr_welker
Datum: 30.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst sowas dann in der Richtung.

Aber ich weis den maximal Strom nicht. Wäre auch gut zu wissen, wieviel Strom dein Wagen zieht, wenn du die verbraucher angeschalten hast, die du brauchst.
Autor: Leckerlgsicht
Datum: 30.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du schon mal bei der Fa. Calix geschaut? Die könnten sowas haben.
Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber

Keine Arme, keine Kekse!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile