- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nissan_p10 Date: 23.08.2008 Thema: spiel im lenkrad! wie beheben ---------------------------------------------------------- hallo zusammen,bei meinem vater im e34 ist spiel im lenkrad so 2-3cm. jetzt weß ich nicht wo man nachgucken muss ib man da was anziehen kann oder wie wir vorgehen? hat vieleicht jemand sowas gehabt danke |
Autor: tommye32 Datum: 23.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo soviel ich weiss kann man das spiel unter der Verkleidung im Fahrer Fussraum (An der lenkstange soll ne mutter sein die man nachziehen kann ???)einstellen,so habs ich gegört ,selber aber noch nicht gemacht. mfg Tom |
Autor: nissan_p10 Datum: 23.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi,danke für antwort. das spiel ist in der pumpe selber! wie muss man es da anziehen? oder geht es nicht |
Autor: Ehm Datum: 24.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normalerweise kann man in jedem Lenkgetriebe den Reibwert einstellen. Dies ist aber mit Vorsicht zu machen, da ein zu grosser Reibwert zwar das Spiel beseitigt aber auch die selbstrückstellkräfte. Dies kann bis zum abriss führen. Am Getriebe ist normalerweise (wie´s beim E34 ist weiss Ich leider net genau) eine Stellschraube mit überwurfmutter zum einstellen. Am besten etwas zu drehen und Kruven verhalten testen. Wenn sich das Lenkrad nicht mehr selbstständig Geradeaus stellt beim loslassen ist´s zu fest. Gruß Thorsten Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: Rumbi Datum: 24.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallöchen, also das Lenkradspiel kann man schon beseitigen. Wenn man von der Fahrerseite in den Motorraum sieht und zwar reinschaun ziwschen Kodflügel und Luftmengenmesser. Da sieht man unten die Lenkung (die vom Lenkrad kommt. Da ist ein Gelenk zu sehen und nach vorne nach dem Gelenk kommt das Lenkgetriebe. Auf dem Lenkgetriebe ist eine Madenschraube mit Kontermutter zu sehen. Das ganze ist meist durch einen Schlauch verdeckt... also den Schlau mal beiseite drücken... Die Kontermutter lösen und festhalten und dann die Madenschraube weiter rein drehen (Ist glaub ich, Imbus)und Kontermutter wieder festziehen. Aber VORSICHT, nicht zu fest drehen, sonst geht die Lenkung schwer. Am besten ist es, den Wagen vorn aufbocken und das Lenkrad bis beide Seiten Anschlag drehen, damit man merkt, ob es schwergängig ist. Hat man die Möglichkeit nicht, dann ein Stückchen nachziehen und fahren und dies wiederholen, bis man das Spiel beseitigt hat und die Lenkung immer noch leicht geht. nissan_10, Du schreibst was von einer Pumpe... ich weiß nicht, wo da eine Pumpe sein soll.... Da ist nur die Lenksäule im Fahrgastraum, dann kommt unten ein Gelenk, dann weiter in den Motorraum, dort geht es wieder über Gelenk in das Lenkgetriebe mit anhängender Servolenkung. Die Servopumpe sitzt vorn unten am Motor und hat mit Lenkspiel gar nichts zu tun. Wie gesagt, Lenkspiel kann nur durch die Gelenke, Lenkgetriebe oder Spurstangen (Spurstangenköpfen)hervorgerufen werden. Meist ist es das Lenkgetriebe und dies läßt sich wie oben beschrieben, nachstellen. Sollte das Lenkspiel an den Gelenken oder Spurstangen liegen, da kann man die nur austauschen. Dann wünsch ich gutes gelingen... Gruß Uwe |
Autor: jason-on-tour Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau,deswegen,is diese besagte madenschraube auch mit nem roten oder gelben lackspunkt versiegelt,das haben die bei bmw extra so gemacht,damit da jeder dran rum drehen darf!!! Lieber eine Schwester im Puff als einen Bruder als Kickers fan! |
Autor: phiphi34 Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd als letztes am Lenkgetriebe nachstellen. 1. Punkt: Überwurfmutter der Lenksäulenverstellung. ( Kann 1 - 2 cm ausmachen ) 2. Punkt: Spiel in der Sternverzahnung des Umlenkhebels am Lenkgetriebe. 3. Spurstangenendstücke Dann erst das Getriebe verdächtigen. Wenn du nachstellen musst, nur mit grösster Vorsicht... wenn es futsch ist wird`s teuer. Viel Erfolg, Grx Phi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |