- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klopfgeräusche beim Fahrwerk - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sersch
Date: 23.08.2008
Thema: Klopfgeräusche beim Fahrwerk
----------------------------------------------------------
Tag alle zusammen, ich brauche eure hilfe. Vielleicht kennt das einer von euch. Ich habe beim fahren (besonders wenn ich über eine unebene stelle fahre klopfgeräusche aus dem vorderen mittleren bereich festgestellt. Habe daraufhin beide räder vorne abgeschraubt und an allem gewackelt usw. ( weil ich schon mal die pendelstütze wechseln musste da diese schon wackelte) doch hier war nichts. Jetzt weiß ich langsam nicht mehr weiter.

danke im Voraus
mfg


Antworten:
Autor: Pure E39 Power
Datum: 23.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
stossdämpfer im Dom locker, hinterachslager etc.. werkstatt und hebebühne bringen klarheit, sonst wird dir hier wohl bald zum neuwagenkauf geraten.
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Sersch
Datum: 23.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das hört sich ja gut an :). was meinst du mit neuwagen?. kann das vielleicht die antriebsstange sein? die bisschen locker ist
Autor: Pure E39 Power
Datum: 23.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
antriebswellen werden nie so locker das sie klappern, wenn dann bremssattel, domlager, querlenker, hitzeschútzbleche oder motorlager oder auspuff der irgendwo anschlägt,
nochmals: fahr in eine werkstatt das erspart hier sinnloses rätseln.

schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Sersch
Datum: 23.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok das mache ich danke dir für die schnelle antwort und ich schreibe natürlich nachdem ich da war, was das für ein problem war. ansonsten bin ich mit dem 525d sehr zufrieden, ein sehr geiles auto , respekt. leider werden die neuen 5 er nicht mehr so gebaut wie früher.
Autor: wawelon
Datum: 23.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hallo, Ich habe gleich Problem wie bei dir gehabt. Was da unten klappert ist Schutzblech von Scheibenbremsen, der wird mit der Zeit locker! Alle BMW Werkstätte wisse davon nur weil es kaum Gelg kostet,werden ander Teile zum Tausch vorgeschlagen!
Tag alle zusammen, ich brauche eure hilfe. Vielleicht kennt das einer von euch. Ich habe beim fahren (besonders wenn ich über eine unebene stelle fahre klopfgeräusche aus dem vorderen mittleren bereich festgestellt. Habe daraufhin beide räder vorne abgeschraubt und an allem gewackelt usw. ( weil ich schon mal die pendelstütze wechseln musste da diese schon wackelte) doch hier war nichts. Jetzt weiß ich langsam nicht mehr weiter.

danke im Voraus
mfg

(Zitat von: Sersch)



B1-M2-W3 u.Losss...
Autor: Sersch
Datum: 23.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok das mache ich danke dir für die schnelle antwort und ich schreibe natürlich nachdem ich da war, was das für ein problem war. ansonsten bin ich mit dem 525d sehr zufrieden, ein sehr geiles auto , respekt. leider werden die neuen 5 er nicht mehr so gebaut wie früher.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile