- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Endrohrvarianten am ESD - macht's Kraut fett? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Booker_T
Date: 22.08.2008
Thema: Endrohrvarianten am ESD - macht's Kraut fett?
----------------------------------------------------------
Der Sound eines ESD egal ob von Eisenmann, Bastuck, G-Power und Co., hängt doch eigentlich vom Korpus, Volumen, Alter des ESD, Einfahrphase des ESD (viel Autobahn und so) und wieviel Dämmwolle dirn ist (und natürlich welcher Motor von vorne her reinpustet) ab.

Spielen eigentlich die Endrohrvarianten dabei auch ne Rolle?

Spirch hört sich ein Bastuch gerade 2 x 76 mm gleich wie Bastuck 2 x 76 mm DTM an ?
(andere Luftverwirbelungen durch DTM-Form?!)
oder Eisenmann 2 x 70 mm gerade vs. 2 x 76 mm vs. wenn ein Endrohr kürzer ist 1,5 cm alla M3 Stil?

Last but not least, ist überhaupt noch DTM - Stil noch aktuell / zeitgemäß ?

Welche Rohrvarianten habt Ihr, bzw. vergliechen mit dem von Euren Kumpels.

Danke und Gruß

Booker_T
:-)


Antworten:
Autor: Night Rider
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm.. ich weiß ja nicht ob das rellewand ist aber kumpel von mir mit golf 4 v5 hatte an seinem pott dtm rohre die haben ihm nicht gefallen also gerade ran gemacht beide 2x76 danach war der auf jeden fall leiser..!?
*Bavarian'z*Mozt*Wanted*
*Body-Booosting-Total*
Autor: tobibeck80
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Last but not least, ist überhaupt noch DTM - Stil noch aktuell / zeitgemäß ?

(Zitat von: Booker_T)




Ist genauso aktuell wie Lambo Doors und Unterbodenbeleuchtung.....also alter Tobak.

Würde ich auf keinen Fall drunter machen, sieht IMO auch total peinlich aus.... hol dir nen schönen Doppel-RUND (!!!)-Rohr Auspuff.....und am besten so wie du sagst im M3 Stil, hab ich auch und finds beim BMW am besten.

DTM passt da schonmal überhaupt net und 4 Rohr is zuviel des guten.


Wie sich das jetzt mit dem Sound verhält kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen, nur dass Bastuck, Reuter und Eisenmann schon sehr unterschiedlich klingen.

gruß
tobi
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Andi G.
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also halt mal, DTM ist nie out, sondern genau genommen schon "classic"...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: tobibeck80
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn de meinst.....
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: ThaFreak
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also halt mal, DTM ist nie out, sondern genau genommen schon "classic"...

(Zitat von: Andi G.)





Ist ja wohl hoffentlich ironisch gemeint!?

In bestimmten Kreisen ist DTM-Style sicher nie out, aber für mich ist es das abolute "No-Go-Hoch10"!



Entweder:
- Doppel-Rund (kein 120ér Durchmesser)
- Was eigenes / ausgefallenes
- oder garnix
Autor: Bee-Emm-Dub
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Also halt mal, DTM ist nie out, sondern genau genommen schon "classic"...

(Zitat von: Andi G.)





Ist ja wohl hoffentlich ironisch gemeint!?

In bestimmten Kreisen ist DTM-Style sicher nie out, aber für mich ist es das abolute "No-Go-Hoch10"!



Entweder:
- Doppel-Rund (kein 120ér Durchmesser)
- Was eigenes / ausgefallenes
- oder garnix

(Zitat von: ThaFreak)




Kommt auch auf die Form des Autos an. Bei einem Stufenheck sieht DTM sch... aus. Aber bei meinem A3 den ich mal hatte, sah der DTM noch am besten aus. Da das Heck ja rundlich war, sah das irgendwie komisch aus, wenn da plötzlich so ein gerades Rohr hinten rausschaute... Also auf BMW bezogen würde ich sagen, dass DTM noch auf einen Compact geht, evtl. noch auf nem Touring, ansonsten kann ich mich dem "No-Go-Hoch10" nur anschliessen. :-)

Zurück zum Thema. Ich habe bei meinem vorherigen Auto (Subaru Impreza WRX) einen Zubehörendtopf abändern lassen (andere Blende). Obwohl die neue Blende kleiner war, war der Sound beinahe unverändert. Ich denke also, dass es da nur um Nuancen geht, wenns den Ton überhaupt gross ändert.
Autor: Booker_T
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Also halt mal, DTM ist nie out, sondern genau genommen schon "classic"...

(Zitat von: Andi G.)





Ist ja wohl hoffentlich ironisch gemeint!?

In bestimmten Kreisen ist DTM-Style sicher nie out, aber für mich ist es das abolute "No-Go-Hoch10"!



Entweder:
- Doppel-Rund (kein 120ér Durchmesser)
- Was eigenes / ausgefallenes
- oder garnix

(Zitat von: ThaFreak)




Kommt auch auf die Form des Autos an. Bei einem Stufenheck sieht DTM sch... aus. Aber bei meinem A3 den ich mal hatte, sah der DTM noch am besten aus. Da das Heck ja rundlich war, sah das irgendwie komisch aus, wenn da plötzlich so ein gerades Rohr hinten rausschaute... Also auf BMW bezogen würde ich sagen, dass DTM noch auf einen Compact geht, evtl. noch auf nem Touring, ansonsten kann ich mich dem "No-Go-Hoch10" nur anschliessen. :-)

Zurück zum Thema. Ich habe bei meinem vorherigen Auto (Subaru Impreza WRX) einen Zubehörendtopf abändern lassen (andere Blende). Obwohl die neue Blende kleiner war, war der Sound beinahe unverändert. Ich denke also, dass es da nur um Nuancen geht, wenns den Ton überhaupt gross ändert.

(Zitat von: Bee-Emm-Dub)




Das ist Geschmackssache, jede Meinung soll respektiert werden.
Bei mir wars genau anders herum.
Zuerst Remus DTM 2 x70x98 mm, mit ABE uns Stahl, nach 8 Jahren war der leer auf natürlicheweise. hat einen Mörderbrummsound zum Schluß gehabt.
Jetzt seit einem Monat: Eisenmann "N" 2 x 70 mm, gerade, 1,5 cm versetzt alla M3 E36.
Kommt voll edel, Sound jetzt schon brachial, besser wie Remus. Fast genauso brummig, aber doch agressiver und kerniger.

Aber ich sags Dir ganz ehrlich, für das ich meinen BMW 323i Coupe noch ca. 2-3 max. noch fahre, taten mir die 645 EUR für den Eisenmann + AR-Rohr, echt weh.
Wenns der Remus noch ein paar Jahre gemacht
hätte, hät ich nie mir einen Anderen gekauft.


:-)
Autor: ELDIABLO
Datum: 23.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Limokarossen passen gerade rohre,bei Steilheckvarianten DTM-vers. um den Kompaktlook beizubehalten. (polo,golf,1er usw)
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Nicore
Datum: 25.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nunja, das dachte ich damals auch und habe mit den Bastuck
in 2x76 DTM geholt, heute oder morgen schweiße ich aber endlich
andere Rohre an, 2x76 rund/gerade mit gebördelter Kante und Absorber.

Grund dafür ist, das die DTM Rohre mir nun zu weit rausstehen wegen
der geknickten Kante und das man, wenn man dahinter fährt, bis zum
Kat durchschauen kann und einfach nur in 2 schwarze Löcher schaut.

Was (für mich) aber viel schlimmer als lediglich geknickte Rohre ist,
ist diese Kuchenblech-Optik. Nix sieht billiger aus als diese dünn-
wandigen Rohre die nach 6 Monaten durch die Hitze auch total brauch
und schwarz werden, was man nie wieder sauber bekommt ausser mit einer
Fächerscheibe. Endrohre mit gebördelter Kante sehen einfach kraftvoller
und eleganter aus. Durch den Absorber kommt die Hitze auch nicht direkt
an die Aussenwand und die Rohre bleiben jahrelang blitzblank. Habe das
bei einigen Kollegen gesehen und ärgere mich jedesmal über meinen braunen
Bastuck. Gerade bei einer hellen Lackierung der Heckschürze sehen dunkle
Endrohre unschön aus.

Habe mir wie gesagt diese hier gekauft: *klick*


Bearbeitet von - Nicore am 25.08.2008 09:31:18
BMW Team Oberhavel
Autor: marco323ci
Datum: 25.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nunja, das dachte ich damals auch und habe mit den Bastuck
in 2x76 DTM geholt, heute oder morgen schweiße ich aber endlich
andere Rohre an, 2x76 rund/gerade mit gebördelter Kante und Absorber.

Grund dafür ist, das die DTM Rohre mir nun zu weit rausstehen wegen
der geknickten Kante und das man, wenn man dahinter fährt, bis zum
Kat durchschauen kann und einfach nur in 2 schwarze Löcher schaut.

Was (für mich) aber viel schlimmer als lediglich geknickte Rohre ist,
ist diese Kuchenblech-Optik. Nix sieht billiger aus als diese dünn-
wandigen Rohre die nach 6 Monaten durch die Hitze auch total brauch
und schwarz werden, was man nie wieder sauber bekommt ausser mit einer
Fächerscheibe. Endrohre mit gebördelter Kante sehen einfach kraftvoller
und eleganter aus. Durch den Absorber kommt die Hitze auch nicht direkt
an die Aussenwand und die Rohre bleiben jahrelang blitzblank. Habe das
bei einigen Kollegen gesehen und ärgere mich jedesmal über meinen braunen
Bastuck. Gerade bei einer hellen Lackierung der Heckschürze sehen dunkle
Endrohre unschön aus.

Habe mir wie gesagt diese hier gekauft: *klick*


Bearbeitet von - Nicore am 25.08.2008 09:31:18

(Zitat von: Nicore)




Da kann ich Nicore nur zustimmen...
die Endrohre die er sich ausgesucht hat sehen edeler aus als die DTM Versionen, welche ich persönlich auch grauenhaft finde.
www.BMW-Rhld.de
www.e46coupe.de.vu
Autor: tobibeck80
Datum: 25.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei meinem Reuter verfärbt sich das rechte Rohr ein wenig gelblich.....bei meinem Bruder seinem und anderen Leuten auch.


Ist aber nicht so als ob es schlecht aussieht (@Nicore, hast du mal ein Bild von so nem braunen Bastuck?), sondern hat schon irgendwie was.

Ich find es sieht gut aus, warum sich jetzt das rechte Rohr mehr verfärbt wie das linke ist mir zwar ein Rätsel, aber im Prinzip auch egal.

Manche Leute stört das kolossal, meinen Bruder und mich im Gegensatz überhaupt nicht.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Nicore
Datum: 25.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verschieden gefärbte Rohre finde ich nicht so toll...
macht eher den Eindruck einer Anschweißblende. ;)
Schau in meine Fotostory und Du siehst die dreckig
braunen Bastuckrohre so in etwa...

Wenn ich den heute oder morgen umschweiße mache ich
Detailfotos. :)
BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile