- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Syze Date: 21.08.2008 Thema: BMW 316 und Pioneer P6000UB? ---------------------------------------------------------- Hallöle, Hab mir das o.g. Auto gekauft und wollt mir jetzt das Pioneer P6000UB kaufen, da das Standartradio von BMW doch sehr veraltet ist :-P Wollt mal nachfragen ob das von der größe her auch passt (hab die Maße nirgends gefunden) und ob ich da irgendwelche neuen Kabel oder so brauch... Kenn mich in Sachen Car-Hifi leider noch net so toll aus tut mir leid :( Danke schonmal EDIT: Hab grade dran gedacht, dass ich noch 2 Subwoofer und en AMP in der Garage liegen hab. Die hab ich von nem Amerikaner geschenkt bekommen aber ich hab keine Ahnung was ich damit anfangen kann. Evtl. kennt ihr die Teile ja :-P Also das sind die Subs: ![]() vom AMP muss ich noch en Bild oder so machen^^ Bearbeitet von - Syze am 21.08.2008 20:50:22 |
Autor: tobibeck80 Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ein DIN Radio......die Lösung mit den Maßen versteckt sich in der Bezeichnung ;-) DIN = genormte Größe.....gibt also keine Probleme, hab selbst in meinen Compact ein Pioneer Moniceiver mit zig Kabeln reingequetscht bekommen, mit viel Geduld und einem Helfer mit 2 gesunden Händen gehts besser! Du brauchst noch einen BMW auf ISO Adapter, am besten zum FACHHANDEL gehen (NICHT ZU MEDIA MARKT) und denen sagen was du vorhast. Wenn du in dem Betrieb in dem ich gelernt hatte früher ein Radio gekauft hättest, wäre es dir umsonst auch eingebaut worden. Sowas findest du heut aber glaub nicht mehr, ist ja Service. Es lohnt sich auf jeden Fall den BMW auf ISO Adapter nochmal mit nem ISO-ISO Adapter zu verlängern, damit du den riesigen BMW Stecker nicht im Radioschacht rumhängen hast. eigentlich sollte alles easy über Plug and Play machbar sein, falls das Radio die Speicherung (Sender, Einstellungen) nicht behält, muss man Zünd und Dauerplus vertauschen, dann muss es gehen .....auch da den Fachhändler um Hilfe bitten. Gerade bei den Verbindungen der Kabel zahlt sich Fachkompetenz aus falls es nötig ist sie selbst zu verbinden......ich persönlich hasse nix mehr wie wenn jemand mit sogenannten Stromdieben oder Lüsterklemmen sein Radio anklemmt....Pfusch hoch 10. kannst natürlich auch hier weiter fragen, bin eigentlich jeden abend online gruß tobi zu deinem PS: ich halt da nicht so viel davon ;-) aber einem geschenktem Gaul kuckt man nicht ins Maul ;-) Falls du irgendwie Interesse an richtig guten Komponenten hast, die schon nicht mehr Anfängerklasse sind, dann klick mal auf meine Signatur (blaue schrift am ende meines Posts) Bearbeitet von - tobibeck80 am 21.08.2008 20:58:50 Bearbeitet von - tobibeck80 am 21.08.2008 21:00:21 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Syze Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also erstmal Danke für die Antwort. Hat viel Klarheit geschafft :) Also eig. wollt ich nur das Radio kaufen und den rest wenn möglich selbst oder mit nem Kollegen machen, der sich damit auskennt bzw. das schon bei sich gemacht hat. Ich will halt net so viel in die Karre stecken weil sie eher als Übergangsauto gedacht ist. Mich würd nur mal intressiern ob die Subs da von Pyle en bissl Bass in den vorderen Teil bekommen, da ich schon oft gelesen hab, dass das beim BMW problematisch sei, da er hinten ziemlich dicht ist^^ |
Autor: tobibeck80 Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du ne Limo oder ein Coupe oder Cabrio hast kann das schon etwas problematisch sein. Bei meinem wars kein Thema....aber ich werd zu alt für das Bumm Bumm ;-) kannst ja mal mit der Forensuche kucken, da gibts Themen dazu um den Bass vorne besser zu bekommen (Tipp: "ganze Beiträge" durchsuchen lassen) „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Syze Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee is en 316er Compact^^ Wär super wenns da einfacher ging ^^ Aber danke für die Tipps ich werd mich mal auf die Suche begeben |
Autor: tobibeck80 Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ahso ein Compact? nö da ises kein Act, Kofferraum ist ja in der Fahrgastzelle, und zur Not nimmste noch die Hutablage raus. Darfst halt bei dem Subwoofer keine Wunder erwarten ;-) „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |