- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Habe Probleme mit meiner Automatik. Pfeifgeräusch - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: arsvivendi
Date: 21.08.2008
Thema: Habe Probleme mit meiner Automatik. Pfeifgeräusch
----------------------------------------------------------
Servus Kollegen,

ich befürchte sehr stark, dass sich mein Automatikgetriebe "verabschiedet" hat. Laufleistung ist 223tkm. Vor etwa 30000km wurde ein Ölwechsel gemacht. Damals war alles prima in Schuss.

Folgendes geschah vor 3 Tagen:
Morgens beim Starten leuchteten ABS /Warnlampen. Nach 5 Minuten und Motorneustart war dies dann weg. Getriebe schaltete normal.

Dann fuhr ich 2 Stunden später in einer 30er Seitenstraße und ging leicht aufs Gas. Plötzlich knallte es den Gang rein und die Kiste zog deutlich nach vorne. Gut, ich dachte zunächst an einen harten Schaltvorgang und fuhr weiter. Dann bog ich auf die Hauptstraße und beschleunigte normal. Auch hier wieder harte Schaltwechsel.

Bei der Ampel stehend fuhr ich dann los und gab etwas mehr Gas. Plötzlich war es so, als würde der nächste Gang "weg" sein, wie im Leerlauf. Dazu ngab es ein pfeifendes Gesäusel/Geräusch und die Anzeige "Getriebenotprogramm " erschien.

Bin dann rechts ran gefahren und habe den Motor neu gestartet. Anzeige weg und ich fuhr langsam an. Wenn ich zart beschleunige, schaltet er normal. Gebe ich etwas mehr Gas und er sollte runterschalten, kommt das Problem wieder: Kein Vortrieb, pfeifendes Geräusch.

Bin dann 10 Minuten gestanden. Nun ist es so, dass er danach kaum noch beschleunigte und es sich auch beim Anfahren zeigte. Bin dann stehen gebleiben und habe 5 Minuten gewartet. Getriebenotprogramm leuchtete wieder. Nach den 5 Minuten fuhr er wieder "normal" bei sanfter Beschleunigung.

Gerade erinnere ich mich daran, dass es ganz selten geschehen ist, dass die Stufe R sich nicht richtig eingelegt hat und es so war, als wäre R nicht richtig drinnen. Beim erneuten Schalten in R gings dann immer. Ist 3-4 Mal geschehen innerhalb der letzten Monate.

Momentan geht jetzt auch immer öfters ins Notprogramm und Anfahren geht nur noch gaannz laaangsaam. Müßte richtig Gas geben um zu beschleunigen. Begleitet wird dies dann mit Rucken.

Heute morgen ist er nahezu problemlos gefahren. Bin da zwar sehr sanft gefahren aber es lief alles. Allerdings zeigte sich das "Durchrutschen" beim Anfahren erneut, nachdem ich etwa 20km (Kurzstrecke mit 2 Stopps) gefahren bin.

Wenn es das Getriebe wäre, müßte er doch permanent die Probleme machen, oder? Kann man eventuell darauf schließen, dass es doch "nur" ein Steuergerät-Ferhler o.ä. ist?

Heute war ich beim Freundlichen zum Fehlerspeicher-Auslesen. Laut BMW-Meister war zudem zuviel Öl drinnen. Anbei die Ergebnisse:

Ich brauche bitte Eure Meinungen. Danach entscheide ich, was ich mache. Schon einmal liebsten Dank im Voraus.



[/URL][URL=http://img182.imagevenue.com/img.php?image=33789_Diagnose2_123_600lo.jpg][/URL][URL=http://img232.imagevenue.com/img.php?image=33790_Diagnoseprotokoll1_123_136lo.jpg][/URL][URL=http://img182.imagevenue.com/img.php?image=33797_Diagnoseprotokoll2_123_100lo.jpg][/URL]" border=0>
Zum Vergrößern bitte aufs jeweilige Bild drücken. Einige "Fehler" sind eingetragen, weil ich wegen der zu kleinen Batterie Unterspannung hate.

Ist das Getriebe (und der Wandler) nun defekt und muss getauscht werden oder kann man diese EGS-Getriebesteuerung mauell ersetzen und dann passt wieder alles?

Ciao
Matze

PS.: Die Batterie wurde gestern getauscht. Hatte eine zu kleine Batterie innen, weshalb so viele Einträge wegen Unterspannung im Speicher drinnen sind.



Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.08.2008 19:40:40


Antworten:
Autor: steinbock
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich möchte hier nicht den Teufel an die Wand mahlen aber das hört sich schon ein wenig nach Getriebeschaden an.
Es könnte sein das sich die Bremsbänder im Getriebe langsam verabschieden und deshalb wenn du stärker Gas gibst anfangen durchzurutschen.
Vor allem der Fehler "Festbremsdrehzahl überschritten" weist darauf hin das dein Getriebe einen erhöhten Schlupf aufweist.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: arsvivendi
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine laienhafte Hoffnung war, dass es das EGS-Steuergerät ist, weil dieses ja im Fehlerspeicher oft vorkommt. Kenne mich da aber echt nicht aus. Getriebeschaden wäre echt schei..e!

Ciao
Matez
Autor: steinbock
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du könntest noch die Festbremszahl prüfen:

Das geht so:

Motor und Getriebe betriebswarm

Handbremse anziehen

Fussbremse betätigen (feste drauf)

D einlegen

Vollgas geben (kein Witz)

Die Motordrehzahl sollte bei ca. 2100 1/min liegen. Wenn sie drüber geht ist der Wandler oder das Getiebe hin.

WICHTIG!!!!!!!!!
Nur höchstens 5 Sekunden Vollgas geben weil sonst nachher sicher was kaputt ist.

Von der Laufleistung her wäre es halt schon auch gut möglich das es jetzt zu Ende geht mit dem Automat.


Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: Mr.Nobody
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du noch mehr Fehler übersichten bzw ne Fehlererklärung? Zur Info: Bei mir waren die lamellen abgeschliffen usw..Hab für ne Komplettüberholung mit Getriebegeber ca 2300€ bezahlt.aber nun gehts wieder =)

Mfg Mike
Autor: arsvivendi
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

habe leider keine weiteren Prüfberichte bekommen. Ich suche gerade nach Firmen, die das Getriebe instandsetzen. Wäre gut, wenn es im Raum Nürnberg welche gäbe. Habt Ihr Tipps, wo ich das gut und günstig machen kann? Bei ZF habe ich schon angefragt.

Ciao
Matze
Autor: arsvivendi
Datum: 26.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

habe gerade den von ZF empfohlenen Test gemacht: Fuß auf Bremse und dann aufs Gas. Die Motordrehzahl war bei 2000 U/Minute, also perfekt.

Auto war kalt und wenn er kalt ist, schaltet das Getriebe ganz normal und sauber.

Dann wurde er warm und die Probleme zeigten sich wieder beim Anfahren. Allerdings sporadisch, manchmal klappt das Anfahren und manchmal rutscht er durch. Als die Probleme da waren bremste ich zum Stillstand und testete: Wieder 2000 U/Min. Hier war dann wohl die Phase erreicht, wo er gerade wieder funktioniert hat.

Nochmals: Wenn das Auto kalt ist (Motor-und/oder Getriebeöl) funktioniert ALLES perfekt. Erst wenn er warm wird, nach ca. 10 Minuten, beginnt das Anfahrproblem.

Was kann man daraus schließen? Vielleicht passt doch nur der Ölstand nicht? Was hat es mit warm/kalt auf sich? Warum funktioniert alles problemlos bei "kalt" und bei "warm" gibts die Probleme?

Können Ihr mir den nächstgelegenen ZF-Stützpunkt sagen, der PKW-Getriebe macht bzw. den Ölstand überprüft und mal nen Tester anschließen kann? ZF-Nürnberg macht dies ja wohl nicht, oder?

Ciao
Matze

Autor: steinbock
Datum: 26.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Oelstand wurde ja laut deiner Aussage ja schon überprüft, und es war ja sogar
zu viel drin. Hat der "Meister" nicht auch gerade am Oel gerochen um zu sagen ob es
verbrannt riecht, weil dann wäre es sowieso schon ziemlich klar das der Automat hin ist.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: laute
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ei ei
das hatt ich auch schon , die Getr.mitnehmer
sind dann so weit runter dass diese nur noch im kalten Zust. ord arbeiten.
WECHSELN
Autor: steinbock
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ei ei
das hatt ich auch schon , die Getr.mitnehmer
sind dann so weit runter dass diese nur noch im kalten Zust. ord arbeiten.
WECHSELN

(Zitat von: laute)




Kannst du mir bitte erklären was genau Getriebemitnehmer sein sollen?
Automaten sind nicht gerade mein Fachgebiet aber so was hab ich noch nie gehört.
Meine MMMMMMMMM Fotostory




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile